1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

Fiesta Mk6 ST Federn

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Verkauf" wurde erstellt von Fadenkreuz, 20. August 2010.

  1. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Teilemarkt-Verkauf
    Anbieter: Fadenkreuz

    Thema/Betreff: Fiesta Mk6 ST Federn
    Kontakt: dominik.nagel@design-2007.de
    Telefonnummer: 0171 6224611
    Preis (in Euro): 25 € + Versand (VHB)

    Zustand des Artikels: Gebrauchtware
    Wenn Gebrauchtware, Zustand nach Schulnote: Note 2
    Versand möglich?: Ja
    Passend für welches Model?: Fiesta Mk6 (ab 2002)

    Ich habe die Regeln zum Teilemarkt gelesen und akzeptiere diese: Ja

    ------------------------------------------------------

    Ausführliche Beschreibung zum Artikel:

    Ja was soll man groß sagen,

    Federn vom Fiesta ST - Original Ford sollten sowas laut Vorbesitzer 25.000 - 30.000 km gelaufen sein. Hatte sie selber nie eingebaut.


    25 € + Versand (VHB)


    ------------------------------------------------------
     
  2. Tonno1904

    Tonno1904 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Noch da? Wieviel tiefer gehen die und sind die Federn härter als die von Eibach
     
  3. Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    ich weiß in verbindung mit dem fahrwerk 10mm tiefer
    und nur etwas härter
     
  4. TS
    Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    fahrwerk sollte eig. egal sein, weil die dämpfer ja nur soweit raus/rein können wie die federn zulassen ;) also wenn du sagst 10mm sinds 10mm ich hatte sie nie montiert, aber mir hat man damals auch sowas gesagt andere sagen 4-5 mm, vl jmd fragen der die verbaut hat ^^ ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2010
  5. Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Der Unterschied zwischen Serienfahrwerk und Sport/ST-Fahrwerk ist einfach, dass beim ST-Fahrwerk die Dämpfer ein bisschen kürzer (ca. 1cm) sind, als beim Standfahrwerk.
    Insgesamt ist das ST-Fahrwerk härter als das Serienfahrzeug.

    = Federn allein werden in diesem Fall nichts bringen
     
  6. Tonno1904

    Tonno1904 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Also sind die Federn die gleichen? Sprich nicht einmal straffer?

    Ich muss/will ja nicht viel tiefer gehen, nur bisschen straffer in Kurven etc. Merke ich denn da ein Unterschied zu den Serienfedern?
     
  7. Tonno1904

    Tonno1904 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir denn das jmd beantworten bevor ich die dinger kaufe? :D Also ob die jetzt MINIMAL härter als die Serienfedern sind...
     
  8. TS
    Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    hmmm sieht so aus als ob verkauft