Hallo zusammen, ich fahre einen Fiesta Sport mit den serien 17 zöllern und 205er bereifung... also es geht um besagte Spurplatten 30er vorne(15 pro Rad) und 40er hinten(20 pro Rad). War gerade beim TüV und er wollte die dinger nich eintragen weil die lauffläche wohl nicht genug abgedeckt ist.... Er sagte mir ich bräuchte irgentwelche Plastik abdeckungen für die Reifen, so wie der Sport sie hinten schon hat... (diese grauen kleinen plastiklappen^^) nur eben etwas länger... so nun meine fragen, 1. Gibt es solche plastikdinger zu kaufen? Wenn ja, hat die jemand von euch? 2. Es gibt doch sicher leute hier die an ihrem sport die selben spurplatten draufhaben...? Wie lief es da mit dem eintragen? schonmal danke für die antworten lg
so seh ich das auch ich habs mal nachgemessen... diese kleine plastekappe die du dran hast reicht was den winkel der abdeckung der lauffläche angeht...
sagt mal ohne was an meinen Bolzen zu verändern, brauch ich doch ein DRM System oder? Felge ist 7x17" ET 38. Was geht da???? LG
drm gibbet ab 20mm/seite. jedenfalls war das früher mal so, und ob du nun diese dicke verbauen kannst, mußt du messen:B nimm nen faden, hänge ne mutter dran und halte das mal an die radhauskante. nun mißt du die strecke vom faden bis reifenflanke. sind das 20mm oder mehr, dann haste glück. auch kann/darf der reifen überstehen, nur das profil muß abgedeckt sein. aber bei et38 kämst du mit 20ern auf et18. weiß jetzt net mehr das limit, könnte et17 sein, aber lasse mich auch belehren:gruebel: gruß
du musst aber aufpassen das deine felgen gießtaschen besitzen.meine hatten leider keine :-( fazit: keine gießtasche,keine spurverbreiterung,ganzen tag schlechte laune,geld für nichts ausgegeben ;-) wenn du die spurplatten angeschraubt hast(die felge noch nicht) stehen nämlich erstens die bolzen raus auf die die felge kommt. zweitens stehen aber auch die originalbolzen,auf die du die platten geschraubt hast noch ein kleines stück raus...hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt... und um mal eben die illusion vom "mal-eben-bolzen-tauschen" zu nehmen: die alten kurzen bolzen bekommt man zwar ganz gut ab,die neuen längeren aber nicht mehr an der radnabe vorbei.das macht richtig arbeit...
Hmm also mit meinen Brock Design RC18 fahre ich hinten auch 20mm pro seite und das geht ganz gut muss mir nur noch wegbegrenzer einbauen sonst darf ich hinten keine Leute zuladen weil die Reifen dann im Kasten scheuern. aber warum eintragen wenn du ne ABE hascht oder haschte keine?
wo gibts denn spurverbreiterungen mit abe? und du weißt schon das die "abe" nur in verbindung mit deinen originalfelgen gilt?solltest du jetzt einen unfall bauen kanns teuer werden.weil du sicherheitsrelevante teile an deinem auto ohne zulassung geändert hast...allein schon wenns schleift wenn du wen rein setzt, sollte dem gesunden menschenverstand sagen das sowas nicht sein darf.da wird mit 100%-er sicherheit kein hersteller eine abe für ausstellen!
Also wenn nun jetzt was bei mir passiert passiert von der Versicherung her garnichts da ich ja noch Winterreifen drauf habe wo keine Spurplatten verwendet wurden. Zu dem anderen geh ich dann noch mal fragen. Aber nen Strich drüften die einem net durch Rechnung mache solang das Gummiprofil nicht von oben zu sehen ist.