Beifahrer-Airbag-Deaktivierungsschalter

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von ford-fiesta-man, 22. März 2011.

  1. ford-fiesta-man

    ford-fiesta-man Forums Fortgeschrittene(r) Forenspender

    Registriert seit:
    14. April 2007
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hat jemand diesen Schalter schon mal selbst verbaut? Ich habe den ESP-Off-Schalter mit den zwei Blindkappen. Der Schalter funktioniert,nur die Kontrolleuchte nicht. Diese ist aber intakt. Da die Schalterplatinen sich nur geringfügig unterscheiden habe ich die Vermutung den Schalter zu wechseln.
    Oder es gibt eine andere Schaltmöglichkeit für den ESP-Off-Schalter.
    Nochmal zur ersten Frage: Wo wird der Deaktivierungsschalter angeschlossen.

    lg
     
  2. RST

    RST Gast

    was möchtest du deaktivieren ?
    die deaktivierung für den beifahreraibag muß im airbagmodul freigeschaltet weder sonst funktioniert das ganze nicht
    und das kann nur der freundliche mit IDS
     
  3. TS
    ford-fiesta-man

    ford-fiesta-man Forums Fortgeschrittene(r) Forenspender

    Registriert seit:
    14. April 2007
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Eigentlich soll nur die Kontrolleuchte des ESP-OFF-Schalters leuchten, sonst funktioniert er ja. Mein Schalter hat 5 Pins das Anschlußkabel 7. Lege ich 12 V an die SMD leuchtet diese, aber nicht beim Drücken des Schalters. Vielleicht doch ein Platinenbruch.

    lg
     
  4. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Im krassesten Fall fehlt der Pin im Schalter, damit die SMD leuchtet.
     
  5. TS
    ford-fiesta-man

    ford-fiesta-man Forums Fortgeschrittene(r) Forenspender

    Registriert seit:
    14. April 2007
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Oder ein Kabel ist falsch belegt, daher mein Gedanke mit dem Deaktivierungsschalter, da die Platine für den ESP-Off mit Airbagkontroll. etwas anders aussieht bzw. belegt ist.
     
  6. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hätte ja, wenn der Schalter nicht richtig funktioniert, die Geschichte der Werkstatt vorgeführt. Die hätten dir das sicher gerichtet.

    Einen Schalter "ESP Off mit Airbagkontrolle" gibt es nicht. Das sind zwei separate Schalter. Oder ich versteh' deine Satzstellungen immer noch nicht. Kann aber an mir liegen.
     
  7. TS
    ford-fiesta-man

    ford-fiesta-man Forums Fortgeschrittene(r) Forenspender

    Registriert seit:
    14. April 2007
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wie du in meinem Profil siehst habe ich den MK7 Trend schon seit dem 21.01,09 und das Bj. 08. Mein hiesiger FFH hat aus welchen Gründen auch immer schnell Insolvenz gemacht. Die anderen FFH halten dir einen irren Vortrag über ESP und Sicherheit. Mein jetziger FFH war begeistert über die Tankdeckelregelung, den Rücksitzbankbezug den Fahrespiegel mit toten Winkel den ich damals aus England besorgt habe usw. Ich werde mir de Schalter einfach nochmal bestellen vor Ort einbauen und wenn er nicht leuchtet müßte der FFH mir ja helfen!
     
  8. EvilMM

    EvilMM Forums Profi

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Den Schalter habe ich in meinem Fiesta drin, siehe hier: klick.

    Ich habe den Schalter jedoch beim Händler einbauen lassen. Wie du auf den Bildern siehst, brauchst du die Schalterleiste mit der Airbag-Aus-Leuchte. Verstehe ich dich richtig, oder meinst du, dass wenn du den Airbag-Aus-Schalter verbaut hast, dieser auch dann geht, wenn du nur die ESP-Off-Schalterleiste hast? Und was genau soll da Leuchten wenn der Airbag aus ist? Die ESP-Lampe? Das ist quark. Es gibt in der Mitte der Schalterleiste eine eigene Lampe für den deaktivierten Beifahrerairbag.

    Es muss zudem etwas freigeschalten werden, was du vermutlich selbst nicht kannst. Woher weißt du dass der Schalter geht? Bist du damit gegen eine Wand gefahren und hast geprüft, dass der Airbag nicht raus kommt? Mein Händler hatte zunächst die neue Schalterleiste ohne den Airbag-Aus-Schalter verbaut, weil dieser noch nicht da war. Das Ergebnis: es ging nicht weil das Fahrzeug Fehler meldete. Ich gehe davon aus, dass es umgekehrt - also wie in deinem Fall - genau so wenig geht.
    Normal leuchtet beim Einschalten des Fahrzeuges die Lampe für die Beifahrerairbag-Deaktivierung auch kurz auf um dir zu signalisieren, dass alles funktioniert.

    Kosten für die die es interessiert:
    - Neue Schalterleiste ESP-Off + Airbag-Aus: ca. 35€
    - Beifahrer-Airbag-Aus-Schalter: 39,14€
    - Einbaukosten inkl. Programmierung: 81,12€

    Bringt das Teil in die Werkstatt und lass die Profis an so sensiblen Teilen rumschrauben, kostet zwar etwas, aber anschließend gehts auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2011
  9. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Ich halte gar nichts von solchen Geschichten. Wenn man nach seinem Kind schauen muss sollte man rechts ran fahren! Dann kann man es auch gleich hinten rein setzen! Ich hab schonmal gesehen wie ne junge Mutter leicht in den Graben gefahren ist weil sie nach dem Kind statt auf die Straße geschaut hat!
     
  10. EvilMM

    EvilMM Forums Profi

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Alles in allem gehören Kinder meiner Meinung nach auch auf die Rückbank, jedoch weiß man ja nie wie voll so ein kleines Auto mal ist - so dass das Kind vllt vorne sitzen muss. Ich selbst hab gar keine Kinder, ich wollte nur beim Einbau der ESP-Off-Schalter die Funktion komplettieren, so nach dem Motto: das was geht kommt auch rein :)
     
  11. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    So sieht's aus. Mein Kleiner sitzt IMMER hinten. Da gibt's auch keine Kompromisse. Mir ist es lieber, dass er - hoffentlich kommt es nie so weit - an den Beifahrersitz prallt als dass er durch die Frontscheibe fliegt.
     
  12. TS
    ford-fiesta-man

    ford-fiesta-man Forums Fortgeschrittene(r) Forenspender

    Registriert seit:
    14. April 2007
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Also noch einmal: Ich habe den ESP-OFF-Schalter mit 2 Blindkappen. Drücke ich den Schalter kommt im Display die richtige Meldung und im Tacho leuchtet konstant die ESP-Anzeige. Nur die eigene Kontrolleuchte des Schalter tut es nicht. Mein Gedanke war das mein MK7 der ersten Serie eine falsche Kabelbelegung hätte, die ich über den Deaktivierungsschalter klemmen könnte. Ich will den Beifahrerairbag gar nicht abschalten, es geht mir nur um eine Lösung für die Kontrolleuchte.

    Viele Dank
     
  13. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Aber die Kontrolleuchte im Tacho geht doch oder? Das ist doch die wichtigste!? Vielleicht ist auch nur die LED im Schalter kaputt - ich weis nicht mal ob der Schalter bei mir leuchtet wenn ich das ESP aus schalte.
     
  14. EvilMM

    EvilMM Forums Profi

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Moment mal - du meinst, dass du das Problem hast, dass die ESP-Lampe an der Schalterleiste nicht leuchtet wenn du den ESP-Knopf drückst? ööhm und wieso redest du dann vom Beifahrer-Deaktrivierungs-Schalter?

    Ich glaub an der Stelle setze ich aus, weil ich das Problem nicht mehr verstehe :)
     
  15. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd' ja immer noch einfach 'nen neuen Schalter holen, wenn der eine nicht geht. Aber was soll's.
     
  16. TS
    ford-fiesta-man

    ford-fiesta-man Forums Fortgeschrittene(r) Forenspender

    Registriert seit:
    14. April 2007
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Danke Dir RST, jetzt bin ich einen riesen Schritt weiter.

    ford-fiesta-man
     
  17. EvilMM

    EvilMM Forums Profi

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Sorry wenn ich jetzt nochmal mit dem Airbagschalter anfange, aber ich würde da gerne nochmal drauf eingehen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass du den Deaktivierungsschalter im Handschuhfach also selbst eingebaut hast, nichts wirklich freiprogrammiert hast und auch nicht die Info-Lampe in der Schalterleiste der Mittelkonsole hast? Denn wenn dem so ist würde ich dringend raten da nochmal drüber nachzudenken ob du dich im Fall der Fälle wirklich darauf verlassen willst, dass der Beifahrerairbag tatsächlich NICHT zündet wenn du auf OFF gestellt hast. Das klingt hier alles etwas abenteuerlich was du da selbst zusammengebastelt hast.
     
  18. TS
    ford-fiesta-man

    ford-fiesta-man Forums Fortgeschrittene(r) Forenspender

    Registriert seit:
    14. April 2007
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Keine Sorge, habe nur den ESP-OFF Schalter an dem die interne Kontrolleuchte beim Ausschalten des ESP nicht leuchtet. Habe lediglich den Schalter auseinandergenommen und festgestellt das die Kontrolleuchte intakt ist. Also falsche Kabelbelegung oder falsche Platine. Da im MK7 einige Stecker ungebraucht liegen kommt man auf solche Ideen.
    Aber eigene Ideen zwischen den Zeilen zu bringen ist genauso schhwer wie zwischen den Zeilen zu lesen. Grüße
     
  19. EvilMM

    EvilMM Forums Profi

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Tut mir Leid wenn ich das nicht ganz verstanden habe, aber schon im Thread-Titel steht ja "Beifahrer-Deaktivierungsschalter" und wenn du dann noch schreibst, dass du nur den ESP-Off Schalter hast - na da ging bei mir eine Warnlampe an :)
     
  20. Datendieb

    Datendieb Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Mach es dir doch nicht so schwer. Nehme dir ein Voltmeter und messe mal an der LED ob da Spannung anliegt bzw. am Vorwiderstand für die LED. Kann ja gut sein das sie def. ist, oder verpolt ist! Wenn dann an der LED für den ESP Schalter keine Spannung anliegt, dann weist schon mal das es der Schalter nicht ist und man kann weiter Suchen!