Leistungssteigerung durch Motortuning

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Lucci, 7. Juli 2011.

  1. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wie wärs mal mit Infos dazu? Weil ich glaub hier werden mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen!
     
  2. vitaler

    vitaler Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2010
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Mit dem Kompressor dürfte auch einiges mehr als "nur" 50ps drin sein, aber wie lange der Motor das mitmacht und wie es dann mit Abgasnorm etc ausschaut ist eine andere Frage...
     
  3. w4lk1n

    w4lk1n Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Idstein, Germany
    Es gab doch mal einen hier, der hatte ein anderes Rad in den Kompressor eingebaut oder dran ... was auch immer. Der Motor hats nicht lang ausgehalten. Ich glaub sein neuer Motor hat 3000€ gekostet.
     
  4. geht.da.einer

    geht.da.einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. November 2010
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Turbosystem Maxi Edition Opel
    Astra G & H, Corsa C, Signum, Tigra B, Meriva A, Vectra B & C, Zafira A Z18XE

    Leistungssteigerung auf 235 PS
    bei schon vorhandenem Flowtec Saugrohr

    Die dbilas dynamic Turbo Systeme beinhalten alle zum Umbau nötigen Teile.
    Jedes der aufgeführten Systeme besteht aus folgenden Teilen:
    Turbolader, dbilas dynamic Auspuffkrümmer, Ladeluftkühler, FlowMaster Sportluftfiltersystem mit FlowPipe, Auspuffanlage aus Edelstahl mit einem Metallträger, Sportkatalysator, Ladeluftrohrsystem mit Schläuchen, Öl- und Kühlmittelleitungen.
    Der Einbau bei dbilas dynamic kostet 640,00 EUR

    Gleichmäßiger Drehmomentverlauf
    Keine Verkürzung der Motorlebensdauer
    Wartung des Fahrzeugs beim Händler
    • Motor muß nicht geöffnet werden
    • Vollkommen alltagstauglich
    • Selbsteinbau möglich
    • 2 Jahr Garantie
     
  5. geht.da.einer

    geht.da.einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. November 2010
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    und das kostet Ab 4.170,20 EUR
     
  6. geht.da.einer

    geht.da.einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. November 2010
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    wieso macht das nich ma einer für ford !? !?
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Hört sich toll an. Nur beim Sauger die Leistung fast zu verdoppeln ohne am Motor etwas zu machen (z.B. die Verdichtung zu senken) halte ich für mehr als optimistisch. Worauf gibt dbilas die Garantie? Sicher nur auf die verbauten Teile *fg*
     
  8. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Klar es ist super wenn man ein Wolf im Schafspelz hat. Nur leider gibt es für den Fiesta noch nicht so viel Teile. Selbst in Uk fängt es jetzt ersmal langsam an mit dem MK6.
    So ein Kompressorumbau ist schon was feines. Aber mehr als Beschleunigung ist da nicht drin. Solang der Getriebe noch so abgestimmt ist das es bei 220 in den begrenzer läuft.
    Wie schon gesagt wurde müsste man das Auto dann komplett neu aufbauen. machbar ist viel. Aber ob es sinnvoll ist muss jeder selbst entscheiden.
     
  9. geht.da.einer

    geht.da.einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. November 2010
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    also nen kollege von mir hat das und ist bis jetzt sehr zufrieden
     
  10. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht käme es ja verhältnismäßig günstig, wenn man den Corsa-Motor inklusive dem "Luftdruck-System" in den Fiesta einbauen würde.
    F
    Opel :cheer:
    R
    D
     
  11. geht.da.einer

    geht.da.einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. November 2010
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    ich schraub mir aber nix ins auto wo opel drauf seht :D

    kann man eigentlich nen Turbo von nem größeren motor von Ford nehmen und den auf den 1.6 Motor bauen ?
     
  12. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wieso haben immer gute Bekannte die ganz tollen Sachen und sind selbst nicht hier um rede und Antwort zu stehen (solange es einen Ford betrifft)?
    Und wieso fragt der Threadersteller erst wie man Mehrleistung holen kann wenn dann auf einmal der beste Kollege ne Tuningfirma hat die Leistung in unermesslicher Fülle zaubert?
    Wieso geben alle Turbo-Umbauer unmengen an Geld aus und beschäftigen sich mehrere Jahre mit dem Thema wenn man doch einfach für 2000Euro alles fix und fertig in Muttis Einkaufsbomber geklipst bekommt ?

    Wieso sollte ich nen aufgepusteten 1.6er ausm Corsa Baujahr sonstwann in ne Fiesta pflanzen wenn nen Fordeigener 2.0er 1:1 renpasst und die Zetecs zumindest aus gesprächen mit Turbo-Umbauern an sich schon recht standfest sind was den Umbau auf Zwangsbeatmung angeht?

    Wieso haben immer 18Jährige nen Neuwagen den sie mit Duftbautuning und FoliaTecKotze entwerten und wir sparen wie blöd um nen 15 Jahre alten Fiesta am Leben halten zu können.....

    Bin ich in der Matrix und die klemmt grad ?
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ja, man kann.
     
  14. geht.da.einer

    geht.da.einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. November 2010
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    was geht den mit dir ab ? wir unterhalten uns doch einfach ganz normal über das theme und schreiben halt was es so gibt und was man machen könnte

    und was hat das mit 18 jährigen zu tun jeder muß wissen wieviel geld er verdient und wieviel er für sein hobby ausgeben will egal ob für FoliaTecKotze oder das er sich was weis ich für flügel ans auto schraubt du hast dich doch auch dafür entschieden nen 15 jahre alten ford am leben zu halten und ? würd ich auch nich machen also siehste jeder kann und darf machen was er will und wofür der geldbeutel lang

    welcher 2litter past in den fiesta ?
     
  15. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Kleinere Räder geben theoretisch mehr Beschleunigung aber weniger Endgeschwindigkeit (wenn man den Luftwiderstand ignoriert).

    Größere Räder geben theoretisch mehr Endgeschwindigkeit aber weniger Beschleunigung (wenn man den Luftwiderstand ignoriert).

    Wenn der Umfang eines Rades als Beispiel 100 cm beträgt dann überwindet das Fahrzeug pro Reifen- bzw. Getriebeumdrehung 100 cm Weg.

    Wenn der Umfang eines Rades als Beispiel 200 cm beträgt dann überwindet das Fahrzeug pro Reifen- bzw. Getriebeumdrehung 200 cm Weg.
    Und das (wenn man den Luftwiderstand weglässt) innerhalb der selben Zeit sowie innerhalb der selben Reifen- bzw. Getriebeumdrehung.

    Ein Fahrzeug mit 200 cm Reifenumfang wäre also bei gleichem Gang und gleicher Drehzahl doppelt so schnell als ein Fahrzeug mit 100 cm Reifenumfang.

    :)
     
  16. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Nur dass größere Räder auch schwerer sind, das hast Du in Deiner Rechnung ebenfalls vernachlässigt. Abgesehen davon... Wayne???

    Wie wärs mal mit BTT? Konventionelle Leistungssteigerung an einem Saugmotor!
     
  17. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    "Ja ... hier Wayne ... was gibt's ? Hab grad nicht hingeschaut ..."


    Wayne ? :peace:
     
  18. geht.da.einer

    geht.da.einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. November 2010
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    und was fürn turbo von nem anderen ford motor würde passen ?
     
  19. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    jeder? Kommt nur darauf an, wieviel Arbeit Du Dir machen willst!
     
  20. geht.da.einer

    geht.da.einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. November 2010
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    ich kenn mich da noch nich so aus, was muß da alles bearbeitet und angebaut werden ?