MK7 KAUF!! empfehlungen und worauf achten?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Scheibo, 20. Juli 2011.

  1. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Bei 2.500 sind es bei mir ~ 130 km/h. Bei 3.000 sind's 150 km/h.
    Denke, dass es bei dir bei 100 km/h so um die 2.150 U/min sind. Sind eben auch Umdrehungen, die mit Sprit versorgt werden wollen.
    Gab da n Ibiza TDI Sport (130 PS) bei dem lagen bei 130 km/h gerade mal 2.000 U/min an. :ja:
     
  2. Føx

    Føx Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    0
    muss meine aussage auch revidieren^^ im 5ten gang sind 10km/h etwa 250upm...heist also 110=2500 und 120=2750...130 sind dann erst 3kupm nach unten natürlich genauso

    ja der fofi hat ein kurzes blödes getriebe...ich hoffe das wird sich mit dem facelift auch ändern denn das ist nach wie vor der einzige minus punkt beim fofi der aber schon 10.2008 so war
     
  3. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Ich versteh den Sinn da auch nicht.
    Bei meinem täte ein 6. Gang auch gut. FR und Cupra haben einen. Wieso ? Aus Kostengründen wahrscheinlich. :think:
    Dabei wär's doch so schön, einfach bei sparsamen 2.500 U/min 150 km/h gurgeln zu lassen. :prof:
     
  4. Føx

    Føx Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    0
    /ironie
    naja bei 22000€ gibts halt noch kein 6gang das is einfach zu billig...
    /ironie off
     
  5. TheCorze

    TheCorze Forums Stammgast

    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Suedbrookmerland, Germany
    Hmm habe mal alles so etwas überflogen. Klaro isn Diesel billiger wien Benziner also wenn man sie von Werk aus so lässt oder man investiert in ne Gasanlage dann ist der Benziner um weiten Billiger. Bei gleicher Leistung wies hier schon einer ausgerechnet hat kommste dann auf 168,72 Euro Spritkosten zahlst im Jahr nur 52€ Steuern und kannst bei 30% ne Vollkasko für 375€ im jahr mit 300€ selbstbeteiligung haben.
    Nachteil an meiner Variante wäre kannst nur nen 1,25L MK7 mit 82 Ps oder den 1,4L mit 96Ps nehmen.
    Der 1,6L falls gewünscht kann wegen geringem Ventilspiel keine Gasanlage ab und nen 2,0L gibet beim FOFI leider net.
     
  6. TS
    Scheibo

    Scheibo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Februar 2003
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    alles klar jungs, ich fass mal eben zusammen.

    1. ihr seid zum größten teil der meinung ein diesel wäre am besten (mal von der getriebeübersetzung abgesehen).
    2. es gibt keinerlei mängel bzw schwachpunkte am fiesta, auf die man sonst achten sollte beim kauf (quitschen, knarzen, schlechte verarbeitung)?

    bis hierher erstmal vielen dank! ;-)
     
  7. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Pro Diesel, die Diesel im Fiesta sind PSA-Diesel mit Ford Motormanagement.

    Die Diesel sind langlebig, Fiesta würde ich nicht unbedingt nehmen aber das ist subjektiv :) wenns ein 7er wird nimm einen Diesel!

    Grüße
     
  8. mu88

    mu88 Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Naja, der FoFi is schon ne kleine Klapperkiste, zumindest nach ner Zeit... Aber dafür ist es ein Kleinwagen und man kann es auch selbst beheben.
    So richtig große Probleme, die alle haben gibt es nich (vlei Motorruckeln/schlechte Gasannahme beim Kaltstart), es treten halt versch. Sachen auf, dafür aber einzeln: Wasser im Heck, CD-Laufwerk kaputt, usw. Vlei is aber auch schon einiges in den aktuellen Modellen ausgemerzt!
    Fakt is: wenn man sich aufregen will, findet man an dem Auto genug! Ich für meinen Teil find den FoFi spitze und kann mit der einen oder anderen Macke leben :) (Klappern, Quietschen behebe ich dann halt selbst).
    Wenn du die Zeit hast, dann überflieg mal nur die Themen hier im Forum, da kannst du schon viel rauslesen, ob das für dich akzeptabel oder ein No-Go ist.

    VG =)
     
  9. Føx

    Føx Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    0
    also diese kaltstartdinger haben soweit ich weiß nur die benziner...das die kiste klappert kann ich nur teilweise bestätigen...alles was klappert kann man mit 2 handgriffen beheben bzw ist selber schuld bsp. boxen hinten nachgerüstet und schrauben nicht fest genug geknallt > klappern....highlow adapter nicht genug gepolstert > klappern...sachen lose im handschuhfach > klappern :)

    aber sonst is die möhre eigentlich relativ klapperresistent bzw wie bereits erwähnt lässt es sich beheben^^ > davon ausgehend das du keinen 1000w BASEMASCHINE drinne hast isses idr np^^

    was den diesel angeht ganz klare kaufempfehlung...benziner sind doof^^

    achja und selbst mit der gasanlage ist der diesel günstiger bzw wartungsärmer als ein vergaser...
     
  10. TS
    Scheibo

    Scheibo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Februar 2003
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    So leute, vielen Dank für eure Kommentare. Früher hab ich selbst ja auch schon 2 Fiestas gefahren (MK3 und MK5 sport). Die Dinger waren immer sehr zuverlässig und ich war immer zufrieden.
    Alles in Allem hat uns das nun überzveugt, sodass wir gestern zugeschlagen haben und einen 1,6er TDCI Fiesta Titanium (95PS) gekauft haben. Der kleine weiße flitzer hat gerade mal 400km auf der Uhr und so gut wie Vollausstattung. ;-) Meine Freundin ist happy und ich bin auch zufrieden. Im Laufe der nächsten Woche holen wir Ihn dann zu uns.

    Wie gesagt, nochmal vielen Dank für Eure Kommentare

    PS: Bei der Testfahrt haben wir im Schnitt 5,9 Liter verbraucht. Das schien uns recht viel, allerdings habe ich die Vermutung, dass, wenn er eingefahren ist, nochmal etwas weniger Verbrauchen wird. Habt ihr zum Einfahren noch ein paar gute Tipps auf Lager?
     
  11. Føx

    Føx Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    0
    jo liegt am einfahren...meiner fraß auch 5,5l bis etwa ~10000km jetzt sind es wie bereits erwähnt ~4l

    naja du solltest ihn die ersten 1000km nicht über 3k drehen (wobei man das beim diesel ehh nicht sollte) ansonsten brav bei 2k upm schalten und joa einfach fahren^^