hi, da ich öfters mal alte autos kaufe und mittlerweile auch aus dem ausland und keine lust mehr habe mit dem bus zu fahren habe ich überlegt, ob es nicht die möglichkeit gibt eine AHK an meinem fofi zu montieren? ich habe den 90PS diesel und PDC hinten. geht diese kombi oder muss PDC abgeklemmt werden? und die frage ist, ob ich damit überhaupt einen hänger mit PKW ziehen darf? ich will nur kleine autos damit transportieren, in der gewichstklasse bis 800 kg z.b. fiat 128 oder die alten fiat 500 aus den 60ern. das müsste doch gehen, oder? es käme mich auf jeden fall günstiger als immer nur busticket. leider habe ich keine andere zugmaschine die so günstig ist. hätte zwar noch diverse MB und einen granada aber dann wird es zu teuer vom sprit und ob die das aushalten weiss ich nicht weils oldtimer sind.
Du darfst 750kg anhängen, das reicht gerade mal für einen leeren autotransporter, nur der 1.6er benziner darf etwas mehr ziehen aber das riecht auch lange nicht.
Was wiegt denn so ein Anhänger? Das Gesamtgewicht des Anhängers darf das Leergewicht des Zugfahrzeugs nich überschreiten! Da der FoFi rund ne Tonne wiegt, darf also auch auch das Gesamtgewicht des Anhängers nich größer als eine Tonne sein... VG =) Edit: Ich korrigiere mich: in den Papieren meines 82-PS-Fiestas steht: "zulässige Anhängelast gebremst: 600 kg"
okay, dann hat sich das also erledigt. die AHK ist also nur für so kleine anhänger gedacht um mal beim bauhaus paar säcke erde zu transportieren. muss dann mal schauen mit was ich fahre. dachte ich kann mehr ziehen weil das ding ja richtig power hat, bin heute 400km vollgas autobahn gefahren, die A3 von köln nach mainz und wieder zurück. tank ist noch dreviertel voll. finde das schon sehr gut. wenn ich "normal" fahre schaffe ich ca 920-940km mit einem tank aber heute musste ich rasen. wenn ich an meinem granada einen hänger dranmache dann schluckt der 15-17 liter, das lohnt sich nicht für mich. trotzdem danke für die antworten. muss mir jetzt irgendwie ein anderes zugfahrzeug suchen. mein 200D W123 ist zu schwach. da schaffe ich 60km/h bergab mit hänger.
Der 200D is echt grenzwertig, mit viel anlauf hab ich mit dem nachfolger im 190D und fiesta hinten drann zwar 90kmh erreicht aber landstraße war die hölle, da kommt man selten über den 2. gang raus. Verbrauch lag bei 13l diesel.
ich bin mit meinem fiesta nur mit dem verbrauch zufrieden, alles andere gefällt mir nicht mehr am auto weil qualität bei ford fehlanzeige ist. das auto ist ständig in der werkstatt weil sich oft irgendwelche schrauben, federn oder verkleidungen lösen und im display ständig irgendeine lampe oder ein warnhinweis leuchtet und ich dann einen tag urlaub nehmen muss nur damit die mir neue software aufspielen und ich dann ein monat ruhe habe. muss jetzt mal schauen was für ein zugfahrzeug ich mir kaufe weil nächstes jahr zum tüv im september der fofi verkauft wird. neues auto wird dann vielleicht ein focus automatik als kombi mit großem diesel. bekomme ein monat alte managerfahrzeuge mit 40-45% rabatt. da muss man halt bei ford bleiben... leider...
LOL An einen FIESTA einen Transportanhänger SAMT Auto anhängen? Die Anhänger fangen bei 600 - 700 kg an. An den Fiesta darfst Du je nach Ausführung und Motorisierung maximal 900 kg gebremst anhängen. Rechnen kannst Du? Der Focus darf je nach Ausführung 700 - 1500 kg ziehen Der Mondeo 900 - 2200 kg (letzteres ausschließlich der 2.2 TDCI) Der Kuga maximal 2100 kg So jetzt wenn ich rechne mein ST wiegt 1125 kg leer, dazu der Hänger mit ~700 kg sind wir bei 1850, da brauchts dann schon einen schwereren Mondeo. Und bei einem halbwegs ausgestattetem Focus mit knapp 1500 kg + 700 kg Anhänger dann reicht sogar der Kuga schon nicht mehr. X3, X5, Tiguan etc. dürfen auch nicht mehr ziehen. Touareg schon. Oder einen Transit kaufen, da sind i.d.R. 3,5 Tonnen möglich.