Halli Hallo liebe Mk7-Fahrer, hab da leider n Problem mit meinem Helix AAC. Ich habe diesen, wie in den Foren beschrieben angeschlossen und zwar vom hinteren linken lautsprecher per Stromdiebe das Signal zum Helix geleitet, an die Kabel an denen steht, Speaker L + & - ... die beiden Kabel für den rechten LS habe ich freigelassen. Wenn ich den Helix AAC nun mit Strom versorge, leuchtet die grüne Kontrollleuchte für paar Sekunden und geht dann wieder aus. Woran könnte es liegen? Am Strom kann es m.E. nicht liegen...habe Strom und Masse jeweils zur Endstufe geführt und dort auch den Helix AAC angeschlossen. Die Endstufe geht an, wenn ich von Strom + der Endstufe per Kabel auf Remote gehe und der Helix AAC beleibt weiter aus :-( Kann mir einer vllt helfen? Das wäre sehr lieb. Viele Grüße Oli aka Icke
verlöte mal die adern die vom ls kabel zum helix aac gehen bzw nimm ne lüsterklemme... die stromdiebe sind an der stelle leicht doof... Gruß
Kann das der Grund sein, dass der Helix AAC sehr schnell wieder abschaltet? Bei anderen hat diese Weise des Anschlusses auch funktioniert. Ich werde morgen auf jeden Fall mal beim Hersteller anrufen und nachfragen. Aber vielen Dank schon mal.
Ja das kann gut sein weil die Stromdiebe eventuell nicht tief genug einschneiden und somit den Strom, welches das Gerät braucht nicht liefern kann und somit wieder abschaltet. Klemms richtig an und guck dann mal wenns dann immer noch nicht funzt dann is er wohl hinne.
Hey, vielen Dank schon mal für die Antwort. Jedoch würde ich ungern erneut an die Verkabelung gehen, wenn ich nicht weiß, ob der Helix n Ding weg hat. Daher ist meine Frage: Leuchtet die grüne LED allein schon, wenn Strom da ist oder erst, wenn er ein Signal von den Lautsprechern bekommt? Der Anruf beim Hersteller hat leider auch nicht viel weitergeholfen. Der meinte, wenn der Helix AAC vom Radio Strom bekommt, dann leuchtet er. Meine Frage, ob er allein durch die Stromversorgung aufleuchtet, hat er mit einem indirekten und nicht glaubhaften ja beantwortet. Heute habe ich den Helix AAC nun direkt an die Autobatterie gehalten und hatte wieder das identische Phänomen, dass die LED nach paar Sekunden ausging. Ich möchte den auch ungern unnötigerweise einschicken :-( Wenn mir jemand mit Gewissheit sagen kann, dass die LED nicht durchgängig leuchtet, wenn er nur Strom bekommt, dann geh ich auch nochmal an die Verkabelung Viele Grüße
bei mir ist er an sobald ich mit der fernbedienung das auto auf machen da da das display vom radio an geht, habe ihn über den Kabelstrang neben dem Fahrersitz angeschlossen Gruß
also bei mir schaltet sich die entstufe durch das remote eines high low adapter ein bzw aus eingeschaltet wird sie direkt beim öffnen des autos und ausschalten so nach nach 3-5 min ^^ jedes mal unterschiedlich aber mitten drinn ausgehen kann nicht sein da ist was faul
Hallo liebe MK7-Fahrer (auf eine geschlechtsspezifische Anrede wird aus Vereinfachungsgründen verzichtet xD), ich habe nun letztes Wochenende einmal die Kabel vom Lautsprecher zum Helix AAC anstatt mit Stromdieben mit Lüsterklemmen verbunden. Und siehe da, er läuft geiler sound/bass xD vielen Dank für eure Unterstützung. Fazit: LED des HELIX AAC leuchtet nur, wenn er Strom und Signal von den Lautsprechern bekommt.