hallo liebe gemeinde , ich hatte die tage einen unfall bzw mir ist ein m6 hinten drauf gefahren :wand: , deshalb muss ich hinten mienen difusor + kofferaum erneuern lassen. Meine frage ist: was muss/kann ich alles verlangen? - die kosten für die teile etc. - Wertverlust vom auto? (neuwagen) gibt es noch was? Danke im vorraus! MFG nico
Hab ähnlich innerhalb von nem halben Jahr zweima durch. Ich kann dir nur raten: schalte nen Anwalt ein! Is dein gutes Recht und der denkt wirklich an alles, Wertminderung, Leihwagen/Nutzungsausfallentschädigung, etc. VG =)
jp anwalt einschalten.. kostet dich NICHTS, da ihn die gegnerische versicherung zahlen muss und du hast NULL stress
Erstens Anwalt zweitens alles mit schreiben weswegen du hin und her fahren musstest wegen dem Auto und wegen dir selbst (evtl Verletzungen). Abschleppen musst auch mit angeben falls es nötig war. Dann noch den Gutachter und sein Gutachten. Dann evtler Ausfall von der Arbeitszeit weil du evtl kein Auto hattest oder weil du Krank geschrieben wurdest. Da kann man viel machen und tun und du hast echt noch ne schöne Rennerei vor dir. Drück dir die Daumen!! Bei welcher Versicherung ist denn der andere? Damit man schon mal weiß ob die gleich zahlen oder versuchen alles raus zu zögern. Würtembergische zahlt schnell wenn der Gegener dort versichert ist.
WIE BITTE??? @Hoppele: UNVERZÜGLICH DEINE Versicherung über den Schaden informieren. Die werden Dir sagen was die nächsten Schritte sind und auch was Du für Ansprüche in Sachen Leihwagen etc. geltend machen kannst. Wenn Du einen Anwalt einschaltest darfst Du den schön selbst bezahlen, es sei denn Du hast eine Rechtsschutzversicherung ohne Selbstbeteiligung.
Wer verbreitet jedesmal die gequirlte Scheiße, dass die gegnerische Versicherung einen Anwalt zahlen muss? WER BITTE? ARGH! Die gegnerische Versicherung muss einen GUTACHTER bezahlen. Das ist so jemand, der beGUTACHTET, welche Schäden am Fahrzeug vorhanden sind. Ein ANWALT kümmert sich um PROBLEME bei der Schadensregulierung. Wenn keine Probleme auftreten, ist auch kein Anwalt nötig. Ergo muss auch keiner gezahlt werden.
ehm.... nein ! wenn einem einer hinten reinfährt und man selber null schuld daran hat, muss meine seine versicherung überhaupt NICHT einschalten. wozu auch.... die hat mit der ganzen sache überhaupt nichts zutun... außer die unfalllage wäre unklar. die gegnerische versicherung bezahlt sehr wohl die anwaltskosten. natürlich wäre es ratsam immer eine rechtsschutzversicherung zu haben, sollte es zu einem klageverfahren kommen. aber generell übernimmt die gegnerische versicherung die anwaltskosten, sofern die unfalllage klar ist !
eben.. habe noch NIE den anwalt bezahlen müssen und meine Versicherung auhc nicht.. wer selbre bezahl oder rechtsschutz bezahlen lässt hat null ahnung und sollte ml zu nen Anwalt gehen der auf verkehrsrecht spezialisiert ist.. ich habe nichtmal ne rechtsschutz XD und der Eignenen Versicherung ist es Schei**egal ob dir jemand hinten draufknallt und du nicht schuld bist.. die interessiert es NUR wenn DU SELBST Verursacher bist.. Habe lange genug in ner Schadensabteilung einer Großßen Autovermietung gearbeitet um das Thema auswendig zu kennen.. @FiestaPanther wenn man keine Ahnung hat.. ne.. man ist IMMER berechtigt einen Awalt einzuschalten bei einem Unfall und heutzutage auch leider Notwendig da 99% der Versicherungen trotz klarer Sachlage einen trotzdem noch über den Tisch ziehen wollen um so wenig wie möglich bezahlen zu wollen..
Ja richtig, bei jeder Bagatelle einen Anwalt einschalten :-( Wozu einen Anwalt wenn die Schuldfrage geklärt ist??? Wenn das jeder so macht, kommen nicht nur die Unfallkosten auf die Versicherung zu, sondern auch jedes Mal noch die Anwaltskosten. Folglich werden die Versicherungsbeiträge angehoben!! Und wer zahlt die Versicherungsbeiträge???...........Wir!!!!
Ist der Unfall unverschuldet, muss die gegnerische Versicherung den Anwalt zahlen, Punkt. Und warum einen Anwalt einschalten? Weil die Versicherungen nichts zu verschenken haben und deshalb versuchen zu sparen, wo es nur geht. Da taucht dann plötzlich mal ein Gegengutachten auf, in dem die Wertminderung deutlich geringer ausfällt. VG =)
so siehts aus.. und nur weil angeblich wegen anwaltskosten die beiträge steigen das der allgemeinheit zu ersparen mein Auto nicht rsetzt oder repariert zu kriegen? ne danke.. da bin ich lieber egoistisch und schalte einen Anwalt ein um auch ALLE kosten wiederzubekommen (sogar ab und anmeldekosten bei totalschaden und Neukauf)
Das kannst du machen, wenn sich die VS quer stellt. Vorher ist es ratsam, alles selbst zu regeln, wenn die Schuldfrage klar ist. Sonst zieht sich das mit dem Anwalt länger hin als es einem lieb ist.
nicht wirklich.. dank anwalt hatte ich alles innerhalb von 4 wochen.. inkl schmerzensgeld.. und nein die versicherungen sträuben sich nicht wenn die Unfalllage klar ist.. hat auch NIEMAND geschrieben.. sondern sie versuchen trotzdem noch so wenig wie möglich zu bezahlen.. meist zahlen sie nur die reperaturkosten bzw Restwert, da 99% der leute nicht wissen, das man auch das Geld für Mietwagen, abmeldung des altfahrzeug/ anmeldung des Nuefahrzeugs innerhalb 1/2 jahres.. und VIELE andere sachen ebenso ersetzt bekommt.. und das weiss nunmal ein anwalt (spezialisiert auf verkehrsrecht) am besten.. und der beste Vorteil ich habe NULL stress.. papiere abgeben und auf Geldeingang warten..
Ach Mensch, hat doch keiner gesagt Um die normalen Unfallkosten geht es aber auch nich, sondern den ganzen Rattenschwanz, der da mit dranhängt, z.B. Telefonkosten, Ummeldung, etc. Das zahlen manche Versicherungen erst auf Nachfrage aus. Als (unbelesener) Laie weiß man sowas nich, ein Anwalt aber schon (sollte zumindest so sein). VG =)
kommt leider öfter vor als man denkt !!! es muss leider oft genug bei nur so simplen auffahrunfällen geklagt werden weil die versicherung einfach nicht zahlt. wie manche schon gesagt haben, versicherungen versuchen zu sparen wo es geht, und versuchen oft genug die unwissenheit der leute auszutzen. versicherung will nen eigenen gutachter stellen, wertminderung lautet anders, umkostenpauschale wird nicht berechnet, bei den mietwagenkosten wird terz gemacht, bei nem wirtschaftlichen wird ständig um den restwert gestritten.... es gibt so vieles wo man sich bescheissen lassen kann. und bei schmerzensgeld sowieso... welcher normale mensch, der keine rechtlichen kenntnisse hat, weis schon wieviel er für nen schleudertrauma je nach schwere was für ein schmerzensgeld bekommt... nichts desto trotz... ohne rechtsschutzversicherung sollte man nich durchs leben gehen
hmm klingt ja alles nach viel arbeit :S nur wegen ner blondiene....nix gegen die @ TheCorze sie ist bei der Axa und arbeitet auch dort -.- sie meinte das sie sich nicht schuldig fühlt , ergo denke ich das sie vor gericht geht :S @XR2 ja hab ne Rechtsschutzversicherung ohne Selbstbeteiligung , aber da ich auf ein privat gymi gehe , kenne ich ein paar bonzenkinder mit guten ''anwalts-papis''. Ich weis nur nicht ob die auch genausoviel verlangen...wenn ich es doch selbst zahlen müsste würde sich der aufwand glaube ich garnicht lohnen.... Bei ford wurde mir gesagt das sie alles regel und den papierkram machen, allerdings glaube ich atm nicht das die sich ins zeug legen da noch keine rückmeldung gekommen ist :S Hätte nie gedacht das das so ein akt ist... danke für die schnellen antworten!!!
so neben bei , wenn ich ''gewinne'' kann ich das geld ausgeben wie ich möchte, sprich tieferlegen und anderer difusor ? oder muss ich es in die rep. stecken?
du kannst auf gutachtenbasis abrechnen, allerdings bekommst du dann nicht die mehrwertsteuer zurück, wenn du es nicht reparieren lässt und keine reparaturrechnung mit mehrwertsteuer vorlegst. bekommst dann lediglich den im gutachten (oder kostenvoranschlag) genannten nettobetrag und mit dem kannste machen was du willst. wenn du ne rechtsschutzversicherung hast... dann ab zum anwalt und den alles regeln lassen. ich würds auch nich unbedingt vom autohaus regeln lassen.