so hab heute mal versucht woofer anzuschliessen hab wie in den anderen foren alles so gemacht wie beschrieben. mein problem ist jetzt beim radio dem remute cabel ging am anfang noch mein verstärker noch hab testweise mal boxen kabel an die boxen kabel gehalten dann war schluss hab mir erst gedacht mein verstärker wäre hinüber aber durchs brücken von remute mit plus vom radio ging der verstärker wieder meine frage an euch ist jetzt hat das remute kabel ne extra sicherung oder woran kann es liegen das es nicht mehr geht? radio usw geht alles noch!!:wand:
das Remotekabel bekommt auch über die automatische Antenne 12v also von daher ist das nicht weiter schlim. Ob deine Endstufe extra ne Sicherung für's Remote hat weis ich nicht hab ich aber auch noch nie so gesehen.Normal haben die eine Sichreung und eine von der hauptstromleitung also in der Nähe von der Batterie
Das Remote is doch nur als "Schalter" für die Endstufe, dass die nicht dauerhaft Saft kriegt, gedacht. Der Rem-Ausgang am Radio gibt beim Anschalten dessen 12V auf die Remote-Leitung, somit schaltet die Endstufe zu. Das is quasi ne reine "Steuerspannung", also nix, wozu du ne Sicherung brauchst...
Als erstes wäre es doch mal schön zu wissen wo du Remote weg hast. Ich denke mal dann kann dir auch jemand weiter helfen. Haste SIGN als Remote genutzt? Das Standard Radio hat Remote nur beim Display sonst wirste dort keins finden weils am Radio selbst auch keins brauch weil es ja vom Display zurück ins Radio gelingt. Ich gehe mal davon aus du hast nix vom Display weg geholt? Das richtige Remote kriegste nachher eh nur wenn du nen LFBA nutzt sonst musst du auch schon wieder SIGN nehmen (hat ne 7,5A Sicherung und im oder hinterm Handschuhfach stehen die Sicherungen drauf) müssen. Ansonsten schreib mal mehr oder zeige Bilder die sagen mehr wie Worte!!!
so hab ich remute angesclossen ImageShack® - Online Photo and Video Hosting beim strom hab ich es nur zum testen mal gebrückt da ich vom eigendlichen remute kein signal krige mfg
boah.... sag schon mal was punktierung, absätzen oder generell satzzeichen gehört? ist ja grausam die texte zu lesen. zumal die rechtschreibung auch net wirklich weiter hilft. mfg
Auf den Remoteausgang vom Radio Spannung legen, indem man bei ausgeschaltetem Radio an der Endstufe Dauerplus auf Remote brückt ist nicht immer gut. Manch ein Radio bzw. Halbleiter kann keine Spannung am Ausgang vertragen wenn er selbst keine Spannung führt.
ja des ist mir schon klar. des war auch nur ein test weil ich vermutet hab das ich mein vertärker geliefert hab. beim brücken wie gesagt geht alles nur eben nicht wenn ich direkt remute anschliesse daher die frage ob remute eine sicherung hat die ich gelievert haben könnte mfg
Das du an deinem Remote nix kriegst den du als Remote bezeichnest liegt daran das es kein 5V oder 12V Remote ist. Das Remote mit entsprechender Spannung liegt nur am Display an frag mich aber nicht welche Leitung das ist. Am besten nimmst du das SIGN vom Sicherungskasten.
was meinste mit sign von sicherungskaten???? oder weiß jemand welches kabel des remute vom display ist?
Bei mir ist im Sicherungskasten SIGN die Sicherung wo Zündplus drauf ist also wenn du die Zündung an machst geht Subby auch mit an. Habe nen Trend 82PS dort ist die Sicherung oben rechts und da steht SIGN druff.
Joa kann ich die Tage wohl mal hochladen aber im mom will ich chillen bin gerade erst von der arbeit wieder da.
Endstufen an wenn Zündung an, egal ob Radio äuft oder nicht......ist das sinnig ? Gibt es kein echtes Remote beim Radio mehr ?
Am Radio nope am Display jepp aber ka welche Leitung das von dem 12 Poligen ist. Ich denke mal wenns nen Remote am Radio gibt wirds eh nur nen CAN-Bus Remote sein d.h. nur nen kleines Sigi ohne passende Spannung fürn Verstärker. Hmm also wenn bei mir Zündung an ist ist auch Radio am lalalan. bischi guck mal in meine Alben da habe ich zwei Fotos unter Radioblende müsste das ALB heißen hochgeladen. Da siehste hinten rechts nen Sicherungsdieb wo nen Kabel weg geht und dort ist SIGN. Da kannst du die Leitung fürs Remote am Subby anklemmen.
da ist der remote...ich habs aber selber über die radiosicherung gemacht http://www.fotos-hochladen.net/51jmtbka5.jpg
und wie habt ihr das angeschlossen? was ist ein sicherungsdieb? Ich benötige auch remote im kofferraum, was/wie empfehlt ihr das jetzt? Vielen Dank, ich blick trotz fleißigem Lesen noch nicht so durch. Viele Grüße, Martin