Fernlicht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von DJ Deley, 29. Dezember 2011.

  1. DJ Deley

    DJ Deley Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, gibt es auch ein helleres Fernlicht für den MK7? Fürs Standlicht hol ich mir die Osram Nightbreaker Plus da diese Ja angeblich die Hellsten zugelassenen sein sollen. Wie siehts bei den Fernlichtern aus.
     
  2. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
  3. RST

    RST Gast

    fürs standlicht sollten die Osram Nightbreaker Plus dann ja wohl doch nicht geeignet sein und auch nicht passend ;)
    wohl eher fürs abblendlicht
     
  4. casimir

    casimir Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. November 2011
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Für das Standlicht reicht doch das einfachste überhaupt. :/
    Die Nightbreaker sind als Abblendlicht genauso mies wie andere.
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    du bist noch nicht wirklichmit schlechtem licht gefahren....
     
  6. casimir

    casimir Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. November 2011
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Doch doch. Beim Fiesta war irgendwann mal beide Lichter zusammen kaputt und ich musste nur mit Standlicht und Nebelscheinwerfer durch die verregnete Nacht über die A1 fahren.
     
  7. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Ich rede von schlechten H4 lampen... die Nightbreaker und andere Hochleistungslampen der Halogentechnik sind doch schon ein ganzes stück heller als die Serienlampen der Fahrzeughersteller.. von Xenon White gedrisse etc pp brauch ich garnicht erst reden.
     
  8. mu88

    mu88 Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Hast du keine Ersatzlampen mit dabei??? Ich mein, mit einer kaputter Fahrlichtlampe, okay, aber mit beiden...

    VG =)
     
  9. Føx

    Føx Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    0

    genau diese frage stellte mir die polimanzei letztens auch als das rechte licht kaput war (am selben abend auf arbeit beim starten kaputt gegangen auf den weg @home angehalten worden)

    ich antwortete:

    klar nur die torx schlüssel, um den kompletten scheini auszubauen, hab ich leider nicht bei....sonst immer, genau heute nicht -_-

    btw ich hab seit 2,5 jahren und 90000km immernoch die ersten fernlichter drin...die dinger sind echt unkaputtbar...aber färben sich langsam schwarz am metallsockel XD
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2011
  10. mu88

    mu88 Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Nen großer Schlitzschraubenzieher reicht vollkommen :p
     
  11. Føx

    Føx Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    0

    den du immer bei hast?^^
     
  12. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Und? In Deutschland ist man nicht verpflichtet, Ersatzleuchtmittel mitzuführen.


    besseres Fernlicht?

    http://b2c.hella.com/b2c_hella/b2c/...enario=cuaTable&returnAreaKey=&returnItemKey=
     
  13. Føx

    Føx Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    0

    schon klar...zeig mir die stelle wo man verpflichtet ist immer Torx schraubenzieher (alternativ schlitz) mitzuführen...denn was bringen mir leuchtmittel wenn ich sie nicht einbauen kann -_-
     
  14. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Sei froh daß Du einen Fiesta hast. Bei anderen Herstellern muß die Stoßstange weg. Da geht ohne Hebebühne, zwei Leute und zwei Stunden Arbeit nix :D
     
  15. mu88

    mu88 Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Um wieder Ernst zu werden: jo! So n bissl Bord-Werkzeug hab ich dabei, u.a. auch nen Torx-Satz. Is ja eh nich viel, was man unterwegs beheben kann, aber so die gängigen Sachen für Leuchtmittel- und Radwechsel sind drin.

    VG =)
     
  16. TS
    DJ Deley

    DJ Deley Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich meinte ich das Ablendlicht:)

    In das Abblendlicht passen dann ja diese --> OSRAM 64210NBP H7 NIGHT BREAKER® PLUS 2er-Box: Amazon.de: Auto

    Und für das Fernlicht müssten dann diese passen? --> OSRAM 64150NBP H1 NIGHT BREAKER® PLUS 2er-Box: Amazon.de: Auto

    Kenn mich net so gut aus mit dem ganzen Zeug ;P

    Das ablendlicht ist angeblich ja viel heller. Ist das Fernlicht auch nen gutes Stück heller?

    Wie baut man das ganze ein? Ist irgendwo ne Anleitung zu finden oder wenigstens ne detaillierte für Laien gemachte Beschreibung? =)
    Den Werkstattbesuch möchte ich mir gerne sparen, auch deshalb um es in Zukunft selbst erledigen zu können.

    Lg
     
  17. mu88

    mu88 Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Der Lampenwechsel ist ein Kinderspiel, mit dieser Anleitung sowieso: Klick mich

    VG =)
     
  18. casimir

    casimir Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. November 2011
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Ne, hatte keine und Geschäfte waren (Sonntag Nacht) auch zu. Tankstelle hatte keine, ADAC wollte nicht kommen. Habs ann zuhause getaucht und das ohne Werkzeug. Da kommt man ja auch so dran.