Wassereintritt in fofi mk7

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von chrossi, 17. Januar 2012.

  1. chrossi

    chrossi Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo FoFi Fahrer,

    Ich bin neu im Forum, aber habe mich in den letzten Wochen schon etwas im Forum eingelesen.

    Habe gelesen dass einige von euch Wassereintritt im Fofi haben,
    leider habe ich dass problem mit meinem Fofi momentan auch.
    Dass Wasser sammelt sich auf der fahrerseite im hinteren Fußraum :wand:
    hatte jemand von euch auch schon dass Problem?

    Meine Werkstatt des vertrauens hat meinen Fofi schon unter die Lupe genommen und alles ist okay, könnte es also auch bei mir an der Schweißnat an der Heckklappe liegen?

    Würde mich über Antworten und Hilfe von euch freuen.

    gruß chrossi :peace:
     
  2. Partyboy

    Partyboy Gast

    Morgen,

    kann dir zwar bei deinem Problem so direkt nicht helfen.
    Allerdings, wenn Wasser in dein Auto eindringt, kann schonmal nicht alles "ok" sein.

    An deiner Stelle würde ich da der Werkstatt auf den Füßen stehen!!!!
     
  3. TS
    chrossi

    chrossi Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    ist keine fofi werkstatt ;)

    haben soweit alles durch, unterboden ist okay kann also schonmal nicht sein, tür und fenster dichtungen wurden erneuert und der teppich wurde auch schon rausgenommen dort ist auch alles okay und da kam dass wasser auch nicht her :/
     
  4. Eis4zeit

    Eis4zeit Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    0
    Hi chrossi,

    bei einem bestimmten Produktionszeitraum (weiß aber nicht mehr welcher es war) gab es ein Problem mit einer Schweißnaht/Abdichtung unter der Kunstoffabdeckung hinten rechts am Dach.
    Meiner war auch betroffen. Ich hatte Wasser im Kofferraum.
    Ich meine es wurde hier auch schon diskutiert.
    Bei motortalk gibt es einige Threads zu diesem Thema.
    Fahr zu einer Fordwerkstatt, die sollten Kenntnis haben und können Dir eher behilflich sein.
    Welches Baujahr hat Dein Fofi?

    Gruß
    Eis4zeit
     
  5. TS
    chrossi

    chrossi Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hi Eis4zeit,

    mein fofi ist von mai 2009.habe ihn aber allerdings erst seid letztem jahr.
    habe den tread gestern auch schon durchgelesen und in meiner werkstatt des vertrauens befragt, natürlich wurde sofort nachgeschaut :)
    so wie es aussieht wird es wohl die benannte schweißnaht sein wollte mir aber noch mal ein paar infos der fofi fahrer reinholen.
    Die schweißnaht wird heute versiegelt da ich dass bei mir in der firma auch selber machen kann.

    habe auch deinen beitrag in dem thread gelesen gehabt, du hattest es im kofferraum?
    da dieser bei mir aber "furz" trocken ist, habe ich mich gefragt ob das wasser durch die schweißnaht in den fußraum gelingen kann?es ist auch nur hinter dem fahrersitz alles andere ist trocken.
     
  6. TS
    chrossi

    chrossi Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    sorry er ist von februar 2009
     
  7. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Februar 2009 fällt auf jeden Fall noch in den Zeitraum wo es Probleme mit der Heckklappe gab
     
  8. TS
    chrossi

    chrossi Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    danke für die Info :)
    wie gesagt hatte es schon im andern Thread gelesen wollte mich aber nochmal versichern.
    werde dass dann später mal versiegeln und hoffe dass es dass dann endlich war
     
  9. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Es ist nach wie vor die Schweißnaht unter der Leiste der Dachreling. Bei einigen lief die Plörre in den Kofferraum, bei einigen ist es durch den Dachhimmel in den Fußraum getropft. Die Probleme haben sich bis in den August 2009 gezogen. Meiner hatte das auch noch.
     
  10. TS
    chrossi

    chrossi Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Also quasi wenn du den kofferraum aufmachst sind es direkt die schweißnähte oben?
     
  11. Eis4zeit

    Eis4zeit Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    0
    Nein,
    oben am Dach (links +rechts) verläuft doch diese schwarze Kunststoffleiste -"Dachreling".
    Dort (hinten, rechst) unter der Kunststoffleiste befindet sich die besagte Schweißnaht.
     
  12. TS
    chrossi

    chrossi Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    ehm okay :wand:

    foto oder sowas davon ist wahrscheinlich nicht vorhanden???
     
  13. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Nö. Wird auch niemand glaub ich machen. Wenn die Leiste abgemacht ist, kann man sie wegschmeißen und ne neue kaufen.
     
  14. TS
    chrossi

    chrossi Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    juchu also mehr aufwand als ich dachte -.-
    Leiste muss also raus?
     
  15. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Ähm ja?
     
  16. TS
    chrossi

    chrossi Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    ja hatte auch eine andere schweißnaht noch gefunden die auch nicht so dolle aussieht, deswegen frage ich.
     
  17. TS
    chrossi

    chrossi Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
  18. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Also das ist für mich nur eine Dichtnaht und keine Schweißnaht ;) mir ist generell keine Karosse bekannt an der mit "Schweinähten" gearbeitet wird statt gepunktet :D
     
  19. TS
    chrossi

    chrossi Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    naja gut dass diese von andern benutzern auch als schweißnaht benannt worden ist.
    Danke für die super Hilfe ;)
     
  20. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    achso wenn jetzt 5 leute n rad Arnold nennen sind das also keine Räder mehr sondern Arnolds ? ;)