Hallo. Ich ziehe in erwägung meinen Fiesta zu verkaufen und etwas mit mehr Leistung anzuschaffen. Evt. Focus ST oder Golf GTI Nun stehe ich jedoch vor dem Problem des Verkaufs und dessen Restwert. Hier bitte ich euch zu Hilfe. Was ist mein Fiesta noch wert? Er wurde liebevoll behandelt und ist ein Nichtraucherfahrzeug. Außerdem wurde er nie kalt hochgedreht. - Kilometerstand; 26.000 km - Farbe; Weiß - Getriebe; Schaltgetriebe - Ausstattung; Gesamtaustattung mit Klimaautomatik , Kein Powerstart -Funktion,keine Rückfahrkamera, kein Leder, - Mängel; Kleine Schramme, wurde aber von Ford lackiert - Besitzer; 1 - EZ ; Juli 2010 - TÜV ; August 2013 - Motor; 1.6 TDCI mit 95 Ps. Es ist auch das Große Sony Radio mit bluetooth usb freispecheinrichtung, sprachsteurung usw drin. Zusätzlich ist er auf der Motorhaube und Dach Mattschwarz foliert. Sowie die Seitliche Kennlinie. Hoffe ihr könnt mir helfen
also die folierung wird dir (leider) keiner bezahlen.. hast du mal bei schwacke oder dat geschaut. DAT hab mal kurz gecheckt bei dat .. ~9000undpaarzerquetschte eus
Ist ja nicht gerade viel. Ich habe auch mit dem gedanken gespielt, hab aber mittlerweile zu viel Geld und Zeit in das Auto gesteckt, da es mein erstes ist, werde ich es bis zum schluss fahren. Finde den 95ps Diesel schon recht schnell. Aber musst du selber wissen. ; )
Diese Restwertrechner berücksichtigen nicht die Ausstattung usw. Ich hab eigentlich fast alles drin. Würd ihn ja auch bis zuende fahren, aber ich werde von Tag zu Tag unzufriedener da ich einfach etwas mit mehr Leistung und Sound brauche.
na.. bei schwacke kannste alles angeben, mußt aber leider dafür zahlen.. am besten zum ffh gehen und ausrechnen lassen extras die nicht ab werk dabei sind (tuning) wird eh nie mitberechnet..
Da legst du wahrscheinlich ganz schön drauf 12-14k vielleicht schau doch mal bei mobile was vergleichbare Kosten.
hab mal geschaut. Wenn ich gaanz viel Glück hab bekomm ich noch bis zu 15.000. Nen V Gti gibs schon ab 14.000 mit 70.000km
Mit ganz viel Glück ja, aber dann müssen schon Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen. Rechne lieber mit 11.000 - 12.000. Der Markt gibt nicht mehr her. Es gibt zu viele Fofi`s. Gruß Eis4zeit
Nen guten Preis bekommste beim Fiesta nur, wenn er sich von dem Großteil der "normalen" Fiesta's abhebt. Sprich der große Diesel ist schonmal ein Plus aber dann muss er auch alles drin haben wie Stylingpaket, 17 Zöller, Keyfree etc....denn sowelche sind eher seltener und wer gerade sowas sucht gibt auch das Geld dafür.
Er hat das Stylingpaket Also front und heckspoiler sowie Seitenschweller und Sportdiffusor. 17 Zoll Barracuda Tzunamee Matt Schwarz silber mit Sommerreifen (eingetragen) sowie die 16 Zoll ford Felgen mit Winterreifen
Meines Erachtens ist es aber denoch jetzt besser seinen Fiesta zu verkaufen ( natürlich nur dann wenn man sich was anderes kaufen möchte), als in paar Monaten. Ich denke immer dabei an die Ford Flatrate.. Viele meiner Bekannten und Freunde werden nach der Flaterate ihren Fiesta abgeben und sich dann was neues anschaffen. Ich denke auch das viele andere Menschen es ebenso tun werden, weil bei vielen die Ballongrate höher sein wird wie der eigentliche Wert des Fahrzeugs, somit geben sie ihn ab. Von Monat zu Monat wird der Markt immer mehr Fiesta zum Verkauf stehen haben, damit aber jeder seinen Fiesta verkauft bekommt wird halt eben der Preis herab gesetzt. Die Flaterate ist schon was schönes von Ford.. wird aber für manche Kunden evtl einen Genickbruch verpassen.
Was ist eigentlich diese Flatrate? Hab mich damit gar nicht befasst da ich den Sofort bezahlt habe ohne einen Kredit oder so aufzunehmen
Die Ford Flatrate gab es bei einem Finanzierungspaket dazu. In der Flatrate sind auch die Inspektionen enthalten (Bis 80.000km). Bei bei der Finanzierung wurde festgelegt wie viele KM in den 4 Jahren gefahren werden. Daran sollte der Kunde sich halten um evtl anfallende Mehrkosten durch Mehrkilometer bei Abgabe nach den 4 Jahren nicht anfallen. Wenn man das Fahrzeug nach den 4 Jahren behalten möchte, war es egal. Gibt man das Fahrzeug jedoch nach 4 Jahren ab und zahlt somit nicht die Restrate des Fahrzeugs so werden die Mehrkilometer die über den am Anfang festgelegten Wert drüber sind berechnet. Und weil die Finanzierung damals eine 0& Finanzierung + Abwrackprämie war, so haben auch viele Menschen dieses Angebot wahrgenommen.