Hi, Ich würde gerne das Sound & Connect von meiner Freundin ihren FoFi (EZ. 11.2011) updaten (siehe hier und hier), leider hat schon das Update vom Oktober 2011 nicht geklappt (damit sollte ja der iPod ohne AUX-In Kabel laufen), gut dachten wir, vielleicht haben wir das Update schon drauf immerhin funktioniert ja schon der iPod ohne Aux-In Kabel, also nur mit USB-Kabel. Allerdings stürzt unser USB-Stick immer beim mp3 abspielen ab. Jetzt kam das April Update raus und wieder der selbe Mist, das update funktioniert einfach nicht! Ich lade die Update Datei herunter, entpacke sie und kopier die Dateien auf einen FAT32 formatierten Stick, ohne irgendwelche Unterordner, hab auch schon nur die beiden BT bzw. BU Dateien auf den Stick gehabt. Dann ab ins Auto, alles aus lassen, Radio über den Ein-Knopf einschalten (1 Stunden Modus), USB-Stick wird angesteckt (Meldung im Display: USB-Stick wird initialisiert, keine Dateien vorhanden), Zündung auf Stufe 2, aber nix passiert, keine Meldung im Display... Nix! Klimaautomatik & Lichtsensor ist aus. Oder haben wir ein falsches Sound & Connect? Sie hat dieses 10 (?) Tasten Ding, mit Grafischen Multifunktionsdisplay, Sprachsteuerung, Bluetooth, USB-Anschluss und Klimaautomatik. Sollten wir vor dem Update das Ambilight bzw. das automatische heranklappen der Spiegel auch nocht deaktivieren?
Hey, hättest du zwar auch in ein bestehendes Thema posten können, aber okay Ich hatte das gleiche Problem wie du, haste nen Reimport? Das sind ja 8 Dateien oder so, noar? Für jedes Land 2 Dateien, wobei die Länder durch den Buchstabe codiert werden. Schau mal hier: Klick mich So hat es dann funktioniert. VG =)
Re-Import ist es nicht und ich hab wie oben bereits geschrieben, haben wir es auch schon nur mit den beiden Deutschen update Dateien auf dem Stick probiert. Sollten wir vielleicht mal die Batterie abklemmen?
Ist das bei jedem Stick so ? Meiner frißt alles an USB - z.B. uralte 1GB Sticks, USB-Adapter mit Speicherkarten, Android per USB-Kabel angeschlossen - nur nicht den Intenso 8GB Micro-USB Stick, den ich extra für das Auto gekauft habe :-( . Der läuft ein paar Sekunden, dann hängter sich weg. An allen PCs und Laptops läuft der aber tadellos, vielleicht ist der zu schnell für den FoFi ;-) . Gruß, Michael
Das ist ja interessant...:gruebel: Wir benutzen nämlich auch einen Intenso USB-Stick mit 8GB... :wand:Allerdings liegt die Update Problematik wohl nicht am Stick, wir haben auch schon andere Sticks probiert.:ja:
Mit was sind die Sticks formatiert? FAT32? NTFS? Mehrer Partitionen? Sofern möglich ist, mitn Laptop ab ins Auto, Stick mitnehmen und unterschiedliche Dateisystemeprobieren (FAT32/FAT16, sollten am Kompatibilitätsten sein bei externen Geräten wie Radios etc, aber nur eine Dateigröße bis 4GB möglich). Dann würde ich mit den Partitionen rumspielen (evtl Primär, Sekundärpartion) Sagt das Handbuch irgendwas zu den spezifikationen die ein Stick haben muss?
Da habe ich ja mit traumwandlerischer Sicherheit genau den Richtigen ausgesucht ;-) . Scheint sich ja zu bestätigen, daß der FoFi mit dem nicht umgehen kann. Unser Radio dürfte übrigens aktuell sein, wir haben den Wagen Ende Februar erst abgeholt. Mehrfaches Formatieren hat auch nicht geholfen, als Dateisystem hat der FoFi nur FAT32 akzeptiert. Mit dem Partitionieren muß man bei 'nem Stick tricksen, probier ich mal aus. Gruß, Michael
Wenn du Partitionen machst dann mach mal die Primäre auf 4GB runter, vielleicht kommt das Radio mit größeren Partitionen nicht zu recht...
Die Partitionsgröße ist nicht das Problem. Ich habe da z.Z. einen NoName USB-Kartenleser mit einer 8GB Micro-SDHC drin, das Konstrukt frißt er. Auch einen Kingston 8GB nimmt er. Die stehen mir aber zu weit raus und die Beleuchtung an den Dingern möchte ich auch nicht, deswegen hatte ich ja den Intenso gekauft. Den habe ich jetzt mal auf 2x 4GB partitioniert und mit FAT formatiert. FoFi erkennt nur die erste Partition, spielt dann ein paar Takte und hört dann auf. Das Verzeichnis funktioniert dann übrigens noch, es läßt sich alles anwählen aber nichts mehr abspielen. Gruß, Michael
Hi, Also unser Intenso hat FAT32, hab den schon mehrmals formatiert, unter Linux, Windows XP und auch mit dem HP USB DISK Storeage Format Tool. Ich bin gerade Zuhause bei meinen Eltern, hier ist noch ein Kingston 4GB USB Stick, den nehm ich dann mal mit und versuch´s mit dem (morgen) nochmal.
Ich könnte mir auch ein Problem mit der Stromversorgung vorstellen, im Noramlfall darf nicht mehr als 500mA/5V vom USB gefordert werden, vielleicht hält sich der Stick der nicht dran oder ausm Radio kommt zu wenig Strom und der Stick brauch den aber ->Fehler
So... Gerade mit den Kingston Stick probiert und es ging natürlich NICHT! Batterie für eine Stunde abgeklemmt, nur die beiden Update Dateien auf den frisch mit FAT32 formatierten Stick entpackt, nützt alles nichts... Einzig, in der Readme steht ja: "Eine Softwareaktualisierung ist bei folgenden Fahrzeugen möglich: Model Bauzeitraum Fiesta: Juli 2008 - Dezember 2011" Haben wir evtl. ein anderes / neueres Sound & Connect Modul?! Wobei wenn wir unseren Fiesta am 16.12. 2011 beim FFH geholt haben, kann ich mir das fast nicht vorstellen...
würde ich nicht sagen kann gut sein das du ein neueres Modul (Software) hast.... und keine neue Software verfügbar ist... Hab heute auch mein Update gemacht.... und um den Spaß wollte ich das nochmal wiederholen und bekomme die Meldung das auf dem Datenträger keine Daten Vorhanden wären....... ab an den Pc Stick neu gemacht und das gleiche wieder... also denke ich das die neue Software drauf ist. Schade das man nicht im Menü nachsehen kann welche Version Drauf ist.
Also, jetzt wird´s interessant! Ich hab jetzt mal laut dieser Anleitung, das Handschuhfach ausgebaut (wenn das meine Freundin wüsste! ) und den Aufkleber vom Modul fotografiert. Heraus kam das hier: Ist also ein ganz anderes Modul als gedacht! Das Modul wofür die Updates gedacht sind fängt ja mit " 8M5T-XXXXXX-XX" an. Aber wie man sieht haben wir hier ein Modul mit "CS7T-14D212-AA". Die Frage ist für was ist das Modul, wenn ich "CS7T-14D212-AA" in google suchen will, kommen nur russische Seiten raus, bei "14D212" kommt immerhin "2011 Ford Fiesta Chassis Computer" raus. Hat das Ding etwas mit der Sprachsteuerung zu tun? Laut Rechnung haben wir das "Cool & Sound Paket III"
Das ist das Modul zur Sprachsteuerung siehe hier: New Focus Club > Lass dir die Seite von Google ins Deutsche übersetzen Ich glaube du hast da das Falsche Modul ausgebaut (na hoffentlich merkt deine freundin nix davon^^)
Das ist die Nokia-Box und die ist für die Sprachsteuerung sowie für USB/Bluetooth zuständig es gibt davon 2 Varianten einmal für das Audiopaket 2 und einmal für Audipaket 3 und höher. Desweiteren gibt es dieses Modul in unterschiedlichen Sprachen für die Sprachsteuerung.
Öh das heißt jetzt? Das nur Boxen für Audiopaket 2 update fähig sind? Oder hab ich tatsächlich das falsche Modul ausgebaut?:think:
Die Box vom AP2 lässt sich nur in der Werkstatt updaten ein USB-Anschluss ist zwar an der Box vorhanden man benötigt aber ein spezielles USB-Kabel mein Kenntnisstand. Wenn du einen USB-Anschluss im Auto hast kannst du die Box auch updaten. Du hast doch bestimmt noch Garantie wenn das Problem weiterhin besteht vielleicht doch mal in die Werkstatt fahren.
wie ist das denn wenn das update net klappt und das radio gar net mehr funzt? kann ich ja schlecht in meiner garantiezeit zu meinem FFH fahren und sagen ich wolle nen software update selbst machen und hab mir dabei die software zerschossen mach ma wieder heile!!! gibts ne möglichkeit die auf dem radio vorhandene software version zu speichern vorm updaten?!