Sers, so nach knapp 30tkm geben die EBC BlackDish Scheiben ihren Geist auf. Haben ma wesentlich länger gehalten und besser gebremst, wie der Ford Kram. Doch ich bin immernoch nicht mit der Bremsleistung zufrieden. War gestern auf der Nordschleife und hatte nach wenigen KM schon starkes faden. Die Scheiben sind eindeutig zu klein. Frage ist: Gibt es von einem anderen größeren Ford eine Anlage die passt? Sprich größere Sättel und Scheiben? Müsste in 4 Loch sein, da ich keine Lust auf Nabenumbau hab und Felgentausch oder Adaption. MfG TheKomische BTW: Noch jmd über die Schleife gefahren? Zeiten würden mich interessieren
Die kann man sicher verbauen, aber er sucht glaube eine aus dem Ford Regal, die man einfach so einbauen kann. Vielleicht gibt es Ford-Bremsen auch gebraucht, dann ist auch der Preis viel besser. Was hat der Fiesta MK7 als Serienbremse? 258 x 23mm?
Sers, kann mir da auch K Sport mit 8 Kolben etc drunter ballern. Aber ich suche was von einem anderen Ford Modell. Sprich Sattel die ohne Anpassung passen. Weiss nicht wie das bei Ford ist. Aber bei Opel ist Baukastenprinzip und da passen Bremsanlagen von anderen Modellen. MfG TheKomische
Baukastenprinzip hat auch Ford, allerdings wenn du umrüsten willst von Ford auf größere Scheiben mußt du 5-Loch nehmen, da alle anderen Ford 4- Loch Scheiben kleiner sind als die vom jetzigen Fiesta. Es gibt ein Tuningkit von Pumaspeed auf 330mm scheiben ob aber TÜV erlaubt weis ich jetzt nicht
9.37min mit 2 Gelbphasen vor 2 Jahren. Fahrzeug: Fiesta 1.4(Benzin) komplett original. Reifen: Conti Sport Contact Die Bremsen sind zwar für die Nordschleife bei weitem nicht ausreichend, jedoch reichen sie für den normalen Straßenverkehr locker aus. Ein Fiesta ist einfach kein Rennwagen. Selbst wenn ich mit dem Mini JCW über die Nordschleife fahre, habe ich nach ein paar Kilometern fadende Bremsen. Gruß
Hab Sonntag so bis 14h am Adenauer Forst fotografiert, falls du zu der Zeit gefahren bist, schick mir mal per PN ne Beschreibung von deinem Fiesta, dann such ich mal die Bilder durch.
Wie groß sind denn die Fiesta-Scheiben? Es gibt ja Ford-4-Loch-Scheiben mit 278 mm (Zb Cossie und Mondeo) und 300mm (St170). Ob die passen oder was gemacht werden damit sie evtl. passen weiß ich allerdings nicht. Meine Fiesta-Schrauber-Kenntnisse enden bei Bj. 1993.
Fiesta Mk7 Stage 2 Front Big Brake Upgrade Kit (300mm) - Fiesta Mk.7 Zetec S1600 - Brake - Upgrade Kits - Pumaspeed Milltek Ford Performance Tuning Milltek Ford Fiesta Focus ST RS Parts Specialist
Also auf der Nordschleife wurden die Bremsen von Ford bestimmt getestet und sind auch dafür bestimmt nicht gedacht! Ich habe 90.000km runter und meine Bremsen sind immernoch ok. Liegt bestimmt auch am Fahrstil
Hat einer mal die Bremsleitungen von EBC verbaut? Bringen die was in Sachen Fading? EBC Brakes - Hersteller fr Bremsscheiben | Bremsbelge | Sportbremsscheiben | Sportbremsbelge und Stahlflex Bremsschluche
Sers, das Otto Normal Bürger damit zufrieden sind, kann ich mir vorstellen. Darum gehts aber nicht. Hab den passenden Fahrstil dazu, sonst würd ich nicht fragen. Das Puma Kit sieht interessant aus. Weiss jmd was für Beläge da dabei sind? Die 120€ Aufpreis zu den EBC Scheiben wäre mir das vollkommen wert. TÜV bekommt das garnicht zu Gesicht, da die Sättel original sind. Und die Polizei hat davon keine Ahung. @Emkadrei: War erst um 17 Uhr oben. Ist en weißer Sport mit Hello Titty Aufkleber auf der Front @Kat(R)ana: Sehr unglaubwürdig, da ein OPC Corsa auf geschlossener Strecke, gefahren von einem Testfahrer nichtma so schnell ist Selbst auf Forza schaff ich solch eine Zeit nicht mit dem 1.6er Zetec Fiesta. MfG TheKomische
Geht auch noch schneller: Nordschleife Ford Fiesta Sport 1.4 - YouTube Man muss nur wissen von wo bis wo gemessen wird bei den Touristenfahrten :hau: Sabine Schmitz ist in einem Ford Transit eine Zeit von 10.08min gefahren. Da sind 9.37 min in einem Fiesta keine Leistung... Gruß
Du vergleichst die jetzt nicht im ernst mit Sabine oder? Ganz andere Liega, Die is in ner Ente mit Schweißerbrille auf und beiden Händen aufm Rücken noch schneller als der Rest von Uns hier.
Das war kein Vergleich, sondern eine Veranschaulichung! So größenwahnsinnig kann man schließlich kaum sein. Und mal im Ernst, 9.37 min ist echt keine schnelle Zeit. Da gibts andere Kanditaten die deutlich mehr Skill haben um bessere Zeiten zu erzielen. Deshalb wundert mich die "Diskussion". Ist jedoch auch egal, denn oben wurde ein Plausibilitätsbeleg erbracht, also zurück zum Thema schlage ich vor. Gruß
@Kat(R)ana: Sehr sauber gefahren Aber über die Curps bin ich nicht. Hab mir mal die Curps auf dem Hockenheimring angeschaut, da hät ich Angst, das mir was abreißt oder die Felge ein Schlag bekommt. Weiss nicht ab wann du deine Zeit genau misst, aber ab Schranke bis Ausgang hab ich 11:12min gebraucht. Und die 130 vor Ausgang hab ich wahrgenommen Werd nochmal fahren, nehm das ganze dann auch wieder auf. Schauen was dann für eine Zeit drin ist. MfG TheKomische
Normalerweise sind die Zeitangaben von Touristenfahrern in BTG = Bridge to Gantry, d.h. von der "Brücke" auf der Döttinger Höhe bis zum Metallgatter, angegeben.