wie die Ambientebeleuchtung dimmt sich? Ist mir noch gar net aufgefallen... Muss ich mal schauen, werd es erst mal sauber anschließen, ein Widerstand ist dann schnell.verbaut. VG
Ja die dimmt ;-) Zumindest wenn die wie Serie verkabelt ist... Von daher müsste das dann gehen. Aber sieht gut aus
@mu88: Wie schauts aus? Haste inzwischen verkabelt? Und hast du eigentlich nun die 4,8 mm diffus genommen?... Ich glaub ich hol für mich Leds in 3mm klar, rot leuchtend :gruebel: Edit: Warum eigentlich rot diffus? Was ist der Unterschied zu rot klar?
Deswg hab ich ja schon vor einigen Posts geschrieben, dass ich eher diffuse LEDs nehmen würde, die sind nicht so hell.
Nabend, ich hab diese LEDs genommen: 2 LEDs 3mm diffus ROT verkabelt 12V DC im LED Onlineshop www.highlight-led.de Verkabelt hab ich das noch nicht, mach ich erst am WE, unter der Woche hab ich dafür leider keine Zeit -,- Wenn das Wetter passt, sollte ich spätestens Sonntag mit nem Blog-Artikel dienen können VG =)
Kann ich nicht statt diffusen auch klare mit einem hohen Abstrahlwinkel nehmen? Die diffusen haben find ich im Gegensatz zu den klaren immer so einen gelblichen Stich, oder ist das nur mein empfinden?
Hab mir welche mit nem Abstrahlwinkel von 120 Grad rausgeguckt... Da die sehr flach sind und nahezu bündig wären sollte das doch auch ohne Streufolie gehen oder?
Nabend zusammen! Hab's heute endlich geschafft, auch auf der Beifahrerseite die Beleuchtung einzubauen und alles zu verkabeln, hat mich ganz schön Nerven gekostet, kann ich euch sagen *grml* Jedenfalls gibt's für die ganz Eiligen ein paar Bilder aufm SkyDrive (siehe Signatur), Blog-Artikel schreibe ich morgen. VG =)
Sieht gut aus Sind die nun an die Ambiente gehängt oder an Fußraumbeleuchtung angeklemmt? Und wenn Ambiente... Bei welchem der Bilder sind die gedimmt?
Mann, bin ich froh, dass ich die Kabel der Untertürbeleuchtung in den Türen gelassen hab. Jetzt kann ich die Türgriffe verkabeln, ohne was neu zu ziehen
Danke @all ^^ @snake: die Türgriffbeleuchtung hängt an der Ambientebeleuchtung, die Umfeldbeleuchtung an der Fußraumbeleuchtung... Das Video hab ich nach dem Entriegeln gedreht, d.h. alles ungedimmt!? Die Bilder VOR dem Video sind von Anfang der Woche, als ich die Türgriffbeleuchtung temporär an die Fußraumbeleuchtung geklemmt hatte. Die Bilder NACH dem Video sind von gestern Abend, ich weiß aber grad nicht mehr, ob Motor noch lief oder schon aus war, aber ganz ehrlich? Von dem Dimmen hab ich nix mitbekommen, das scheint marginal zu sein. @RedPuma: ja, es ist heller als die orig. Ambientebeleuchtung, eine längere Nachtfahrt habe ich noch nicht gemacht, deshalb kann ich zur Blendung noch nix sagen, aber ich würde sagen: nein, blendet nicht. Einzig auf der Fahrerseite hab ich die LED etwas zu weit reingesetzt. Wenn ich mich beim Fahren nach links lehne, dann seh ich die LED, das ist dann wirklich zu direkt. Auf der Beifahrerseite hab ich das aber korrigiert. Hab's auch extra so verkabelt, dass ich bequem nen Widerstand dazwischensetzen können @Fiestapanther: jo, da kannste echt froh sein ^^ Ich hab geflucht wie ein... Profiflucher? Bauarbeiter? Keine Ahnung ^^ Fahrerseite ging einigermaßen, aber für die Beifahrerseite musste ich neues Kabel bestellen und das war geringfügig stärker, reicht aber aus, dass ich nicht mehr am Stecker vorbeikam *grml* Da durfte ich dann den Stecker in den Innenraum auseinandernehmen und mir dort drin Platz schaffen, zum Glück ist der nicht so voll beschalten! Dann ging die Dichtung nicht mehr drauf, und und und... Aber jetzt hab ich genug Kabel in der Tür, wobei ich nicht wüsste, was ich dort außerdem noch verkabeln könnte... Wobei, vlei die großen Fächer mit nem LED-Stripe? :think: VG =)
mal eine Frage: ich habe von den Elektro-Dingen jetzt nicht soooo den Durchblick, aber gibt es einen einstellbaren Widerstand? Quasi wie ein Poti? Weil woher soll ich jetzt wissen, welcher Widerstand stark genug abdunkelt. VG =)
Ein Poti ist ein einstellbarer Widerstand. Wenn du mir sagst was die LED für eine Strom zieht rechne ich dir denn passenden Widerstand aus ;-)
Oh Mann, du merkst, ich hab's voll drauf :wand: Also laut Website zieht eine LED zwischen 20 und 30 mA, im Füßchen der LED ist bereits ein Widerstand verbaut mit 560 Ohm, Spannung 12 V. Wenn du mir nen Poti empfehlen könntest mit dem ich bequem die Helligkeit dimmen könnte, wäre das genial! Blog-Artikel ist auch fertig: September 2012: Umfeld- und Türgriffbeleuchtung : Mein Fofi VG =)
Also bei 20mA und 560 Ohm Vorwiderstand bekommt die LED von den 12 Volt grad mal 0,8 Volt ab... Für halbe Helligkeit, also 0,4 Volt bräuchtest du rein rechnerisch einen Widerstand von 580 Ohm, bei 3/4 Helligkeit 570 Ohm... Von daher würd ich mal nen 20 Ohm Widerstand besorgen und den einfach in Reihe davor setzten... Wenns dir dann zu dunkel ist kannste immer noch nen kleineren Widerstand nehmen, oder auch etwas größer wenns immer noch zu hell ist ;-) Ein Poti mit nem Widerstand von 0-30 Ohm wäre perfekt um den vor die LED zu setzten. Dann kannste dir durch einstellen von dem die perfekte Helligkeit aussuchen! Denk dran, dass der Poti mindestens 240 mW an Leistung abkönnen sollte... Sollte aber daran nicht scheitern
Danke fürs Ausrechnen! Würde das heißen, so ein Poti würde reichen? TT Electronics AB Draht-Potentiometer ABW 1 3109602270 Drahtanschluss Lin 25 25 Ohm heißt, dass der BIS 25 Ohm belastbar ist? Muss ich noch was anderes beachten? VG =)