Warnleuchte "Kraftstoff im Motoröl" leuchtet

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von SnoopysFiesta, 4. Oktober 2012.

  1. SnoopysFiesta

    SnoopysFiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ludwigshafen am Rhein, Germany
    Hi@all

    Bisher leif mein Fiesta schön Problemlos. Letztens jedoch kam die Meldung "Kraftstoff im Motoröl". Hat schon jemand von euch die Meldung gehabt und was wurde dann gemacht? Ein neues Softwareupdate? Sensor defekt?
    An Kraftstoff im Öl kanns nicht liegen, 1. wurde bei etwa 8TKM das erst gewechselt, 2. fahre ich keine Kurzstrecke sondern nutze den Fiesta um zur Arbeit zu fahren(50Km einfach), er wird also immer warm...

    Weiss jemand was dazu?

    gruß SnoopyFiesta
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Software kann ja keinen mechanischen Defekt rückgängig machen, wenn er denn da ist.
    Wie das an sich erkannt wird weiß ich allerdings auch net, klingt ja echt aufregend was die Autos heute alles können.
    Und wieviel TKM hat er jetzt ?
    Wenn "irgendwo" ne Dichtung undicht wird kann das auch direkt nach dem Ölwechsel passiert sein.
     
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wie kommt der Kraftstoff ins Öl? Der wird an den Kolbenringen vorbei ins Öl gedrückt (bei zu viel Kraftstoff/unvollständiger/gar keiner Verbrennung und defekten Ringen). Da sind 8 tkm seit dem letzten Ölwechsel gar nichts.

    Interessant wäre auch, wie der Sensor das mißt, dann kann man genaueres dazu sagen.
     
  4. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Wie viel Km hast du denn drauf ? Bin mir jetzt nicht sicher aber bei den Diesel kommt die Meldung automatisch nach 20 tkm wenn der Service fällig wäre.
     
  5. TS
    SnoopysFiesta

    SnoopysFiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ludwigshafen am Rhein, Germany
    Hi

    Scheinbar ists die Anzeige für den Service. Das wundert mich jedoch auch da ich erst 12700Km hab. Der Insp. Intervall soll ja laut Ford bei 20Tkm liegen...
    Die Anzeige Kraftstoff im M-Öl dienst wohl auch zum Hinweis auf die Insp./Service. Hatte die Wanrmeldung im Display dazu abgeschaltet und diese wird auch angezeigt...
    Einen Mechanischen defekt kann ich mir nicht vorstellen da der Ölstand so ist wie immer, es kommt also kein Kraftstoff hinzu was man anhand des Ölmessstabes sehen müßte, man richt auch kein Diesel im Öl. Könnte also dennoch ein Software Problem sein.

    Naja mal sehen, hab nächste Woche nen Termin in der Werkstatt, da wird sich dann rausstellen was sache ist...

    Wer kann denn den Tachostand genau auslesen? Ausser dem angezeigten im Kombiinstrument...

    SnoopyF
     
  6. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Diesel? Ich hatte durch den Avatar und das "Fiesta-S" an nen Benziner gedacht.
    Kann man Diesel und Motoröl so leicht unterscheiden als Gemisch ?
     
  7. BüMK4

    BüMK4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. September 2010
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Halle (Saale), Germany
    Wenn ich mich recht erinnere war das bei den neuen Mondeos mit den 2,2l TDCI´s öfters das Kraftstoff ins Öl kam.
    Kann mich aber grad nicht erinnern wieso und was wir dann gemacht haben. Aufjedenfall nen Öl-wechsel.
     
  8. TS
    SnoopysFiesta

    SnoopysFiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ludwigshafen am Rhein, Germany
    Diesel kann man sehr gut von Motoröl am Geruch unterscheiden, Benzin macht das Öl deutlich Dünnflüssiger und kann auch am Geruch festegestellt werden. Aber wie gesagt, der Ölfüllstand ist nicht gestiegen was ja bei der Annahme zu Kraftstoff im Öl der Fall wäre.
    So wie es nun aussieht ist es jedoch die Jährliche Warnmeldung zum Service da mein Fiesta S TDCI vor einem Jahr seine Erstzulassung hatte, da ich ihn als Halbjahresfahrzeug gekauft hab mit 5Tkm ist er nun ein Jahr alt und somit die erste Insp. fällig. KM Stand 12700 was jedoch keine Rolle spielt. Ich hatte jedoch lediglich die 20Tkm als Intervall für die Insp./Service im Kopf. Die Warnleuchte steht also berechtigt an, leider steht in der Manual diese "Kraftstoff im Motoröl" Warnleuchte nicht in Verbindung mit der Serviceanzeige, diese hab ich im Menue/Radiodisplay wegen der Dudelei abgestellt. Nach Einschalten dieser wurde dann bei Zündung einschalten "Service/Inspetion" angezeigt..
    Dazu kommt noch das ich Annahm der Fiesta wäre EZ 1/12. Es kommt also eins zum andern und schon ist man auf dem Holzweg;)

    Problem also gelöst!

    Danke an alle!
    SnoopysFiesta
     
  9. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0

    Warum willst du den auslesen lassen ? Der Tachostand wir im Kombi sowie im GEM Modul gespeichert.

    Edit scheint ja gelöst zu sein.