Von wo Remote für Endstufe?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von JusT4Los3, 9. Mai 2012.

  1. JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mir jetzt die ganzen Threads durchgelesen. In eigentlich allen Threads wird immer wieder vom eigentlichem Thema abgewichen und das ganze Thema schlägt um, weil jemand noch "eben was fragen möchte".

    Deswegen hier ein neues Thema wo sich bitte _nur_ um folgendes dreht:

    Von wo bekomme ich das Remote Signal was meine Endstufe/H/L Adapter benötigt?

    Ich habe bisher folgendes gelesen:

    Das RadioDisplay hat eins (?) habe dazu auch ein Foto gesehen, welches das Kabel sein soll. <- Stimmt das?
    Von der Antennenleitung. <- Stimmt das?


    Wenn erstes:
    Kann mir jemand etwas verlinken wo das Radio ausgebaut wird und mir sagen welches Kabel das remote ist?
    Wenn zweites:
    Wie komme ich am besten wo an die Antenneleitung? Wo läuft sie lang?

    Danke für eure Hilfe schonmal.

    Grüße.
     
  2. Silvermk5

    Silvermk5 Gast

    Offtopic:

    Ich habe das bei meinem MK5 von der Zündung genommen.

    Der Grund ist, weil wenn ich mal länger im Auto sitze kann ich die Zündung ausmachen und ohne Subwoofer Musik hören, was die Batterie dann nicht so belastet.
     
  3. Karlsruher-FoFi

    Karlsruher-FoFi Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Was hast du denn für einen H/L-Adapter?!? Meiner hat einen eigenen Remote-Ausgang... Gibt es auch welche, ohne?!?

    Das Kabel, das du am H/L-Adapter hast, ist bestimmt das Remote-Ausgangskabel...weil ich wüsste nicht, warum ein H/L-Adapter dieses Signal braucht?! Bei der Endstufe versteh ich das ja, aber nicht beim H/L-Adapter?!? :think:

    Verbessert mich, wenn ich falsch liege...
     
  4. TS
    JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt H/L Adapter die kein Remote Signal selber erzeugen können weswegen man das selber braucht, habe eben erst von 2 Usern gelesen die einen solche H/L Adapter haben. Deswegen habe ich das noch dazu geschrieben. ;)

    Ja von der Zündung... Mhm... Ich wollte eigentlich ohne weiteres Kabel in den Innenraum auskommen.. Klar es ist ein ultra dünnes Kabel, dennoch.

    Aber wenn sonst niemand was weiß, muss ich das wohl so machen, mal noch etwas abwarten. Danke schonmal.

    Regards~

    EDIT:

    Hättest du da ein Foto von, Slivermk5? Auch wenn's am Mk5 ist.

    EDIT2:
    Ich habe eine Endstufe, die einen integrierten H/L Adapter hat, weswegen ich halt jetzt nur vor dem Remotekabel Problem stehe, dass nur am Rande noch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2012
  5. Silvermk5

    Silvermk5 Gast

    Ein Bild von meiner Zündung?
     
  6. TS
    JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Jup. :)
     
  7. Silvermk5

    Silvermk5 Gast

    schlecht, da müsste ich die Verkleidungsteile abbauen, nur um dir eineallerweltszündung zu zeigen die millionfach in google existieren :)

    Habe halt das Kabel dort angelötet, wo Zündung 2 Strom führt.
     
  8. TS
    JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Achso, ok. Gelötet.... Mhm ich habe ein Bild gefunden wo das Remote Kabel "gekennzeichnet" ist. Muss mal die Spannung einfach messen wenn ich Radio anmache und gucken ob keine Spannung mehr drauf ist wenn ich es aus mache. Dennoch würde mich interessieren wie das mit der Antenne ist... Ob da einer Bescheid weiß.

    Regards~
     
  9. TS
    JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    So hab mal das Radio ausgebaut und nachgeschaut... Also ich hab keine Ahnung wo da remote sein soll... Hat jemand die PIN Belegung des Steckers das ins Radio geht? Hab keine Luste jede Ader zu testen via Radio einschalten und Spannung messen..
    Grüße
     
  10. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Der FoFi hat doch garkein Remotekabel an dem Radio dran.

    Deswg haben sich einige auch ne High-Low Adapter mit Remotesteuerung gekauft.

    Ich hab übrigens an meiner Endstufe auch so High-Low-Eingang.
    Da ich aber vor dem gleichen Problem wie Du stande, hab ich mir schließlich nen Adapter mit Remotefunktion gekauft.


    Btw:
    Wie es beim Sony-Radio aussieht, weiß ich nicht, glaube aber das dieser sogar nen Chinchausgang hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2012
  11. TS
    JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte halt hier im Forum das Bild hier gefunden und deswegen nach Remote geschaut...

    [​IMG]
     
  12. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Mein Radio hat den neueren Stecker.
    Und meines Wissens gibt es keine Remote bei dem Radios.
    Sonst wäre es ja wirklich ziemlich einfach dann da Remote dran zu machen.
    Zudem wären dann die vielen Fragen bzgl Remote-Kabel etc ja dann geklärt.


    Weiß ja nicht ob der Jenige, der das Bild reingestellt hat, der Meinung war, dass das Kabel Remote sein könnte.

    Aber wenn ich mich irre und es gäbe wirklich ne Remote an dem Stecker, dann wäre es mir neu und hätte wieder was dazugelernt. :)
     
  13. worco

    worco Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2012
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab gestern/heute ja auch nen Sub eingebaut, Signal ohne Adapter an die ES und das remote ganz easy vom Sicherungskasten im Handschuhfach durch die Seitenleisten nach hinten geführt.
    Es gibt im Sicherungskasten ne Sicherung mit 7,5A die das Radio sichert, diese kann man rausnehmen, dann in den OBEREN!!!(wichtig) PIN nen 0,5mm² Kabel stecken, Sicherung wieder rein. Das Kabel dann nach hinten führen und Voila, Strom ist nur da wenns Radio läuft;-)
     
  14. Wolf2000

    Wolf2000 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. März 2009
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Ich habs mir von der Leuchtweitenregulierung aus dem Sicherungskasten hinter dem HAndschuhfach geholt;) dann geht der Bass auch nur mit Zündung an, da sonst die LWR ausgeschaltet ist, so musste ich das Radio nicht rausnehmen

    edit: die Lösung von worco hat natürlich auch was ;) vielleicht sogar besser so
     
  15. Weaxweazle

    Weaxweazle Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    1.024
    Zustimmungen:
    0
    Ist richtig, wenn du dich an die Anleitung aus dem Thread wo des Bild her ist hälst funzt es, zumindest bei den ersten modellen, hab da auch mein Remote her...
     
  16. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Und wennde Radio aus hast und Zündung ein ist die Endstufe auch an. Na top.
     
  17. Silvermk5

    Silvermk5 Gast

    Weiss ja nicht ob das bei dir passiert, aber ich habe NIE die Zündung an und Radio aus, warum auch, macht ja keinen Sinn.
    Außer man fährt Auto ohne Radio anzumachen.
     
  18. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    rrrichtig!
    Machen ganz viele Leute.

    (Bei mir liegts allerdings daran, daß man gerne den Motor hört :D )
     
  19. Rostocker

    Rostocker Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    so mal eine blöde frage am rande,
    wo schliese ich mein rem kabel von der endstufe (aus dem kofferraum)
    an den kabeln vorne beim radio an welches ist das richtige kabel das mit der zündung das radio an macht?

    mk4
    baujahr 98
    1,25l 75PS
     
  20. Rostocker

    Rostocker Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hab die Bedienungsanleitung vom neuen Autoradio nochmal durchgelesen, das hat so einen Anschluss, zum Glück. Kabel gelegt heut Morgen, angeschlossen, tada die endstufe schaltet sich ab, freu.