MK7 Kauf

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von like_xr2i, 4. Januar 2013.

  1. like_xr2i

    like_xr2i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Community,

    ich wollte mir in den nächsten Tagen einen MK7 zulegen. Ich bin bei mobile und autoscout auf zwei Fiestas aus Aachen gestoßen, die aber schon seit Mitte 2011 stehen und nie gefahren wurden. Ist das irgendwie schädlich für den Motor? :think: Mal davon abgesehen dass die Garantie dann auch "nur" noch bis Mitte 2014 läuft.

    Es handelt sich um die 1.25 Trend Version in Grau und Weiß für 8700€.

    Schon mal danke für die Antworten.

    Gruß :peace:
     
  2. Frank

    Frank Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2009
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rathenow, Germany
    Hallo, hast dir die Autos mal live an geschaut? Normalerweise stehen gute Autos nicht so lange beim Händler. Vllt stammen sie aus mietwagengeschäft und haben kleine Schäden oder sind Reimporte oder oder oder. Normalerweise steht sich ein neues Auto binnen 6Monaten nicht kaputt. Ob die Räder einen Standplatten haben merkst bei der Probefahrt. Die erste Inspektion ist nach einem Jahr dran. Oder halt 20tkm. Die würde ich vllt noch von Händler machen lassen. Dann hast auch neues Öl drin. Die lange stehzeit kannst du als gutes Argument vor bringen um den Preis noch zu drücken. Lange Garantie hast ja auch noch falls was ist. Also angucken und Probefahren. Vor größeren Kosten solltest wegen der Garantie geschützt sein.
     
  3. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    stehen sie seit mitte 2011 oder zugelassen seit mitte 2011?
     
  4. Eis4zeit

    Eis4zeit Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    0
    Sollte es sich um Neuwagen handeln, beginnt die Garantie mit Erwerb des Fahrzeuges,