Quietschen beim Einfedern

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Himbeertoni, 21. Januar 2013.

  1. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Hey meine Dämpfer oder Ähnliches quietschen wenn er Einfedert. Was kann das sein ?
    50mm Tiefer Seriendämpfer , 50tkm gelaufen... Sind die Dämpfer schon durch ? 2Jahre ist er jetzt alt....


    Gruß :think:
     
  2. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    50 mm tiefer und Seriendämpfer - du hast dir die Frage selbst beantwortet.
     
  3. JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Ich fürchte, im Angesicht der Laufleistung mit 50mm Tieferlegung und Seriendämpfer, dürfte Matzeee Recht haben.

    Gruß

    P.s.: Es steht ja nicht umsonst in vielen Threads das die Seriendämpfer das nicht lange mitmachen, lieber mehr investieren für ein Fahrwerk. :sad:
     
  4. TS
    Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Jo war auch so geplant war mir nur nicht sicher ob die durch sind
     
  5. JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Also mir würde jetzt nicht viel einfallen, was sonst damit sein sollte. ;-)
     
  6. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Bei den Federn müsste doch an den oberen Windungen ein Schutzschlauch drüber sein schau mal nach ob dieser kaputt ist
     
  7. TS
    Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Okay mach ich sobald das wetter mal wieder besser ist...
     
  8. 1Rammstein

    1Rammstein Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    5. Juni 2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Dieser Schutzschlauch ist ist bei Tuning Fahrwerken, hab gerade nach geschaut an meinem serien Fahrwerk und da sind sie nicht vorhanden.

    Dämpfer Kaputt...ganz ehrlich? Da brauchst du dich nicht zu wundern! 50mm das ist echt heftig, sei froh das die überhaupt so lange gehalten haben.
     
  9. Frank

    Frank Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2009
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rathenow, Germany
    für was ist der Schutzschlauch?
     
  10. TS
    Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0

    Was habt ihr für ein Problem?

    Mir war klar das die Dämpfer dadurch schnell kaputt gehen. Ich hatte damals keine lust geld für ein gewinde fahrwerk auszugeben. Ich bin mir sehr wohl darüber im klaren das die Dämpfer schneller kaputt gehen.

    Kein wunder das hier nix mehr los ist... Bzw alle alten User kaum noch aktiv sind.
     
  11. Blackpanther

    Blackpanther Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. August 2012
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    0
    Was kostet denn so ein Dämpfer neu :)?. und was kostet in dem Verhältnis ein Gewindefahrwerk ?.
     
  12. TS
    Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2013
  13. Blackpanther

    Blackpanther Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. August 2012
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    0
    Ja dann hast du doch alles richtig gemacht :D!!!.
     
  14. TS
    Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Darum ging es mir ja auch garnicht hier in dem Thread.


    Ich überlege halt nur ob sie durch sind....
     
  15. Blackpanther

    Blackpanther Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. August 2012
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    0
    Knarren die immer oder nur am Anfang? weil meine knarren z.b. wenn sie kalt sind und ich durch ne 30ger Zone fahre ( die mit den miesen Tempohügeln)!
     
  16. Frank

    Frank Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2009
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rathenow, Germany
    Wie merkst du den das quietschen? beim fahren? Oder quietscht es auch wenn du per Hand den Stoßdämpfer belastest? Also Motorhaube auf und den Wagen durch drücken den Stoßdämpfer zum arbeiten zu bringen?
    Was hat es nun mit dem Schutzschlauch auf sich?
     
  17. TS
    Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Die Quietschen nur bei starkem ein und ausfedern, von Hand geht da nix auch nicht mit 3 leuten^^
     
  18. Frank

    Frank Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2009
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rathenow, Germany
    mit drei Mann solltest du ja fast schon den Stoßdämpfer bis auf Anschlag bringen können. Kann mir schon fast vorstellen das dass quietschen eine andere Ursache haben könnte.
     
  19. Sebiesta1989

    Sebiesta1989 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Es kann sein das die Puffer mit hoch Rutsch und nicht ganz runter kommt . Der schiebt dann die staubmanchette hoch und schon haste deine Geräusch . War bei mir auch , hab dann die Puffer in Ausgangsstellung fest gemacht und mit der staubmanchette das gleich und dann müsste es wieder gehen . Wäre jetzt mal Vermutung !!!