Lichtautomatik spinnt... irgendwie

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von RedPuma, 5. März 2013.

  1. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    In letzter Zeit ist mir aufgefallen, daß meine Lichtautomatik iwie nicht mehr richtig funktioniert.

    Lichtautomatik an.
    Ich fahre durch einen Tunnel o.ä. Licht geht an.. Soweit okay..

    Jetzt kommt mein Problem:

    Das Licht geht danach aber nicht mehr aus, obwohl es Taghell ist.. z.b. jetzt die schönen sonnigen Tage :gruebel:

    Die Frage die sich mir stellt: Wieso ist das so ?

    Der Knuppel auf dem Ama-Brett ist ja der Sonnensensor (lt Reparaturleitfaden Elektrische Systeme).
    Ich habe aber den Lichtsensor nicht gefunden.

    Wenn ich den Sensor am Rückspiegel zu halte, blendet dieser nur ab, sofern ein Lichteinfall da ist. Aber das Licht geht nicht an. (Meine Vermutung war dass das vllt der Sensor ist)

    Jemand ne Idee ?
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Sollte der Sensor nicht hinter der Verkleidung des Innenspiegels sitzen? Also wenn du außen auf die Windschutzscheibe im Bereich des Innenspiegels guckst müssten da die Sensoren für Licht und Regen untergebracht sein.
    Ist das denn permanent so, oder nur ab und zu? Ich hatte das bei meinen Fords auch schon das die ab und zu mal nicht so wollten wie üblich, das hat sich aber meist nach einem Tag wieder erledigt.
     
  3. TS
    RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Ich war der Meinung, dass das, was man von außen sieht auf der Scheibe, der Regensensor ist.

    Hinten am Spiegel ist ja auch noch ein Sensor und den hab ich ja schon ausprobiert.

    Also das Phänomen tritt nicht immer auf. Ist aber in letzter Zeit häufiger geworden.
     
  4. Sakura

    Sakura Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Das teil an der scheibe hintercder abdeckung vom innenspiegel ist sowohl als auch regensensor und lichtsensor.

    Bei meinem vorgänger fiesta war das auch mal. Hab dann aber auch gemerkt das wenn ich aus nem tunnelfahr, auch im schatten teilweise gefahren bin.

    Das licht geht erst aus wenn der licht sensor ne gewisse zeit, durchgehend, licht abbekommt.
     
  5. TS
    RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Das weiss ich schon :)

    Mein Problem ist ja, dass das Licht garnicht mehr aus geht.. Egal wie lange ich im Hellen fahr.
     
  6. pyrooo

    pyrooo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Februar 2012
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Der Knubbel auf dem Amaturenbrett ist lt. meinem Ford Händler der Empfänger für den Funkschlüssel.

    Ich hab bei meinem Fiesta das mit dem anbleibendem Licht auch oft wenn ich aus der Tiefgarage daheim fahre und das bei Sonnenschein. Braucht dann bis zum nächsten Tunnel wenn er wieder hell/dunkel mitbekommt dann geht's.
    Also für mich normal aber werde es in 4 Wochen bei der 1. Inspektion ansprechen (die Liste wird immer länger ..)
     
  7. mu88

    mu88 Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    also der Knubbel auf dem Armaturenbrett ist definitiv der Sonnensensor für die Klimaautomatik. Ob er auch was mit der ZV zu tun hat möchte ich nicht ausschließen, kann es mir aber nicht so recht vorstellen, denn imho gibt es auch Fiestas ohne den Knubbel, aber alle haben ZV.

    VG =)
     
  8. N3r0

    N3r0 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2009
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    da hast ne komplett falsche Auskunft bekommen von deinem Ford-Händler.

    das ist der Sonnensensor ist für die Klimaautomatik zuständig. eine manuelle Klimaanlage hat den nicht.
    und der hat überhaupt nichts mit der ZV zu tun.


    @RedPuma...schon mal geschaut ob sich der Regen/Lichtsensor gelöst hat von der Windchutzscheibe oder sich darunter Blasen gebildet haben.
    dann funktioniert der auch nicht mehr richtig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2013
  9. TS
    RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Da muss ich mal schauen.
    Und bzgl. dem Knubbel.

    Ich geh mal davon aus, das dass was im Werkstatthandbuch steht schon stimmt. Denn die lesen ja auch die Mechaniker.
    Und darin steht definitiv SONNENSENSOR .

    Kanns auch gerne einscannen. :)
     
  10. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Ja, es ist der Sonnensensor. Aber der ist halt nur für die Klimaanlage. Und wenn dein Rückspiegel abblendet, nachdem du deine Finger wieder vom Sensor runtergenommen hast und Licht drauf fällt, dann hast du die Sensoren abgedeckt, die Richtung Fahrzeuginnenraum zeigen. Die haben rein gar nix mit der Lichtautomatik zu tun, sondern nur mit der automatischen Abblendung :)
     
  11. N3r0

    N3r0 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2009
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    @ RedPuma... ich arbeite zufällig an der Quelle daher weiss ich das;)

    kontrollier das mal, hatten das auch schon a paar mal bei Kunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2013
  12. TS
    RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Ich hab nicht den Sensor im Spiegel vorne oben angedeckt, sondern den Sensor hinten am Spiegel.
    Ist aber egal. Ist ja nicht der Lichtsensor für die Lichtautomatik. Mir hat das nur mal jemand gesagt.
    Bin dann aber mal auf den Gedanken gekommen, in mein schlaues Buch mal zuschauen. :)
     
  13. Jaik

    Jaik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Januar 2013
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mich gefragt ob der Lichtsensor nicht auch Uhrzeitbasierend schaltet, denn als ich heute um 7 losgefahren bin (in richtung Sonne) gingen die Lichter an, und auch nicht wieder aus bis ich bei der arbeit war^^ sonst habe ich auch das gleiche Problem mit dem sensor, aber ich dachte das wäre normal :)
     
  14. TS
    RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Mittags um 15:15 Uhr. Taghell. Da sollte eigentlich das Licht ausgehn. :)

    Zeitsteuerung glaube ich daher nicht.
     
  15. Jaik

    Jaik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Januar 2013
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    bin grade nochmal gefahren, ca. gleiche helligkeit, gleiche richtung, diesmal ohne licht?! xD vll. ist auch ne zeitsteuerung drin, dass das Licht nicht alle 5 min. an und ausgeht
     
  16. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Mach dir über deine Aussage bitte mal Gedanken.

    Wenn du einen Sensor am Rückspiegel zuhältst und der Rückspiegel abblendet, sofern ein Lichteinfall da ist, dann hast du den Sensor abgedeckt, der Richtung Fahrzeuginnenraum zeigt.

    Und das ist nun mal der Sensor fürs automatische Abblenden.

    Und hat rein gar nix mit der Lichtautomatik zu tun. Warum sollte es auch?

    Wozu soll dir vorn das Licht angehen, wenn der Rückspiegel Lichteinfall hat, der von HINTEN kommt?

    Der Lichtautomatik-Sensor soll erkennen, wann VORNE DUNKEL - und nicht HINTEN HELL. Hat meine Freundin jetzt mal so ins weiblich-deutsch für mich übersetzt. :D

    Also bringt dir der Sensor für die Abblendautomatik herzlich wenig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2013
  17. TS
    RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Der Rückspiegel hat 2 Sensoren.
    Einer hinten und einer vorne oben mittig.
    Ich habe während der Fahrt den hintern Sensor zugehalten.
    Und hinter mir fuhr ein Auto mit Licht.
    In dem Moment wo ich den hinteren Sensor zugehalten habe, hat der Spiegel abgedunkelt.

    Ich weiss ja jetzt das der Sensor im Spiegel REIN GARNIX mit dem Lichtsensor zu tun hat. :)

    So und nun ists gut.

    Hab , bevor ich losgefahren bin, kurz mal an der Plastikabdeckung von dem Licht/Regensensor gewackelt.
    Und auf dem Heimweg hat die Lichtautomatik wunderbar funktioniert.
    Ob das Zufall war, werd ich jetzt noch beobachten.
     
  18. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    :D sicher?

    Aber schön, dass die Lichtautomatik wieder funktioniert. :)
     
  19. TS
    RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Ach .. Ohne Dich wärs hier einfach viiell zu langweilig :) :peace:
     
  20. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Naja, jemand anderes würde auch zweifeln, wenn er liest, dass dein Spiegel in dem Moment abdunkelt, wo du den Sensor zuhältst :)