Wasser im 3ten Bremslicht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Timsche2210, 8. März 2013.

  1. Timsche2210

    Timsche2210 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. März 2012
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich hab Wasser im 3ten Bremslicht...

    Was kann ich dagegen tun?

    Gruß Timsche
     
  2. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
  3. TS
    Timsche2210

    Timsche2210 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. März 2012
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Oh sorry...
    Aber ich hab die Originalrückleuchte drin^^
    Ist das n Wink mitm Zaunpfahl dass ich eine von Decane kaufen soll :p ?
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Nein. Lokalisieren woher das Wasser kommt. Vielleicht wurde die Leuchte geöffnet und die Dichtung verletzt. Neue kaufen, fertig. Ansonsten gibts noch eine Knetdichtmasse für die Karosserie. Ist wie die Knetmasse die Du aus dem Kindergarten kennst. Nur nicht bunt ;)

    Funktioniert 1a und läßt sich anschließend wieder entfernen (wird z.T. auch werksseitig verwendet). Finger weg von Silikon, Scheibenkleber und anderen sinnfreien Vorschlägen die zu diesem Thema im Forum herumgeistern.
     
  5. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    An der o-Bremsleuchte ist doch hinten so eine graue Kappe.
    Mal geschaut ob die noch drauf ist?
     
  6. TS
    Timsche2210

    Timsche2210 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. März 2012
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Wie Bau ich die denn aus ?
     
  7. wacco

    wacco Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2013
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    1
    Einfach die 2 Torxschrauben entfernen und dann plumpst sie dir schon entgegen ;)
     
  8. TS
    Timsche2210

    Timsche2210 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. März 2012
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Spitze
    Test ich morgen mal aus