Hallo zusammen, in Thread https://www.fiesta-ka-forum.de/fies...chwindigkeiten-ueber-80km-h-71045/index2.html habe ich von Vibrationen aus dem vorderen Bereich des Autos Berichtet. Es wurden Achse, Antriebswelle etc getauscht und nichts hat sich geändert. Ford stempelte das Problem als normal ab und die Sache war für die gegessen. Durch zufall ist heute ein bekannter mit mir gefahren, der das gleiche Problem hatte bei einem Escort. Damals wurdn die Motorlagerungen getauscht und weg waren die Vibrationen. An Felge und Reifen kann es nicht liegen, habe gerade neue Sommerreifen drauf und alle ausgewuchtet. Im Internet hab ich bisher nur gefunden, dass der Fiesta ein Motorlager hat. Das dumme ist, dass dioe Garantie seit 31.3 abgelaufen ist. Kurz um hat einer Erfahrungen mit dem Problem oder mit Kulanz von Ford? Danke
Sind da Alufelgen drauf oder Stahl mit Kappen? Tiefer gelegt? Kulanz hatte ich mal bei einem Mondeo, Bremsen vorne komplett neu, dann in Urlaub gefahren und nach 700 km Seitenschlag der (neuen) Scheiben. Wenn man Ford anschreibt, dann verweisen die an den Händler - würde es dennoch probieren und haarklein alles beschreiben was bisher gemacht wurde und auch dass einige das Auto gefahren sind mit gleicher Aussage.