Hallo Ich will meinen fofi gerne noch ein bisschen tiefer legen. Habe leider nichts gefunden wie tief man mit gewinde kommt hier haben doch einige ein ap oder h&r fahrwerk verbaut. könnt ihr mir bitte sagen wie tief ihr maximal damit kommt? habe nämlich die 50mm federn von h&r verbaut und damit einen abstand von radmitte kotflügelkante von 30cm. wenn ich nur Max. 2cm tiefer kommen würde dann seh ich es nicht ein das Geld für ein gewinde auszugeben da ich bis jetzt nur immer von 28cm gelesen habe bei einem fahrwerk. ich hoffe ihr könnt mir helfen. vielen dank schon einmal
Also unter 28cm hab ich so au noch nix gelesen/gesehen ehrlich gesagt! Sollte aber sicher gehen (zur Not mit nem tiefen H&R), dann bedarf es aber sicher einiges an Arbeiten um das auf diese Tiefe zu bekommen. Du sitzt doch quasi vor Ort - Frag doch mal bei AH Exclusiv Parts oder Flachwerk an!
Also bei den KW Gewindefahrwerken muss der Abstand Radmitte/Radhausausschnittkante 310mm rundum betragen. Ferner müssen die Scheinwerfer 50cm vom Boden haben. Begrenzungsleuchten und Blinker müssen mindestens 35cm vom Boden entfernt sein und Nebelscheinwerfer 25cm (Jeweils die leuchtende Fläche). Zudem ist eine allgemeine Bodenfreiheit von 8cm vorgeschrieben. Wenn ein formelastisches Teil verbaut ist (z.B. Gummilippe an der Stoßstange) und diese der tiefste Punkt am Auto ist dürfen es auch nur 7cm sein. Dazu muss man natürlich sagen das man all diese Maße kaum einhalten kann und es dann im Ermessen des Prüfers liegt ob er es so abnimmt oder nicht. Sobald du andere Räder als die von Ford fährst oder Spoiler montiert hast die nicht ab Werk verbaut wurden wird das ganze sowieso eine Sonderabnahme. Dazu würde ich VORHER mal zum Prüfer gehen und fragen wie er es mit der Eintragung sieht, es hilft dir ja wenig wenn hier 10 User mit weniger Abstand rumfahren, dein Prüfer es dir aber so nicht einträgt.
Gut ein tiefes gewinde kommt nicht in frage da ich nicht einsehe für den fofi ein Fahrwerk für 1500 Euro zu kaufen naja dann wirds wohl bei den federn bleiben weil wegen 2cm lohnt der preis nicht ... vom Fahrverhalten her ist der unterschied auch nicht so riesig behaupte ich mal da meine 2 vorherigen Autos gewinde hatten... trotzdem vielen dank und falls jemand der eins verbaut hat auch mal schreiben will wäre es natürlich von Vorteil da ja vlt noch restgewinde da ist was keiner nutzen will
@ rolandk90...ich habe ein ap-Gewindefahrwerk verbaut in meinem Fiesta. ich habe meinen Vorne auf 70mmm runtergechraubt und Hinten 60mm. wie der Abstand von Radmitte zur kKotflügelkante müsste ich ert nachmesse da es meinen Prüfer damals nicht interesiert hat. Kann aber dies mal gerne tun als Anhaltspunkt.
Es ist ja auch nicht unbedingt die tiefe die man beachten sollte, ich selber hatte bevor ich auf Gewindefahrwerk umgestiegen bin 50ger Federn auf orginale Dämpfer drinnen und als ich dann wechselte musste ich feststellen das die Dämpfer fertig waren und das innerhalb 15000km
Richtig. DIe Standartdäpfer vertragen nur 35mm mehr nicht! Bei 50, müssen gekürzte Dämpfer dran. Sollte eig jede Werkstatt auch wissen..
Naja ich hätte ja gleich ein Gewindefahrwerk verbaut aber der einzige Hersteller damals war KW und zu einem Preis jenseits von gut und böse. Es gab ein paar Anbieter von 35ger Federn und halt H&R mit den 35 und 50ger Federn. Wenn ich mich noch recht erinnere auf orginale Dämpfer zugelassen. Gekürzte gab es weder für Geld noch gute Worte. Lang Lang ist es her
Die 50er haben natürlich eine zulassung auf den Normalen Dämpfern. Aber vom vorgänger weiss man schon das das nich gut geht. Was sich ja bei dir bestätigt.
hab für dich mal nachgemessen Abstand Vorne von Kotflügelkante zur Radmitte 28cm Abstand Hinten von Kotflügelkante zur Radmitte 29,5cm Vorne geht leider nix mehr mit runterschrauben,da bin eh schon an der Grenze das es grad so ned schleift. auch laut TÜV-Prüfer der mir das so eingetragen hat
Oke alles klar vielen dank also gewinde hat sich fürs erste erledigt... für die 2 cm vorne wirf ich nicht so viel kohle raus aber vielen dank an euch
Dann setzt du auch nicht ständig auf und musst nicht immer so stark aufpassen wo du langfährst. Und wenn du noch tiefer wolltest wie z.B. N3r0 musst du ja schon deine Routen vorher mit einem normalem Auto abfahren um zu sehen ob das Auto den Weg auch heile übersteht. Aber ich meine so wie bei N3r0 sieht es optisch doch wirklich perfekt aus, noch tiefer ist meiner Meinung nach überhaupt nicht nötig.
Naja ist ne reine gewohnheitsSache meine 2 VorgängerAutos waren auch richtig schön tief aber da ich nicht mehr so viel kohle Ins Auto stecken will werd ichs diesmal bei nem Geländewagen belassen die Optik mit den 50er federn taugt mir nämlich eig null aber egal