Also was mir aufgefallen ist: Ich bin ca. 1.86m und nicht "schmal" aber auch nicht "dick" oder "voluminös".. Ich hatte zuerst bedenken wegen der Sitze, weil das Gefühl im Vergleich zu normalen Sitzen doch recht ungewohnt ist.. Mittlerweile empfinde ich die Sportsitze aber gar nicht mehr als störend, ich merk sie eigentlich nur noch, wenn ich kurvige Straßen fahre und sie mich recht gut im Sitz halten.. Kurz gesagt: trotz meiner größe passen die Sitze wie angegossen und mittlerweile drückt oder "engt" nichts mehr ein, man gewöhnt sich halt dran. Und nach oben hab ich (Sitze ganz unten) noch 1-2 Handbreiten Kopffreiheit.. Ziemlich groß der Kleine Das Schalten vom 1. in den 2. Gang geht eigentlich locker von der Hand, jedoch ist mir etwas anderes aufgefallen: (Vorweg, der Händler sagte mir, ich muss den Wagen nicht wie ein rohes Ei behandeln, aber ich sollte keine Vollast fahren und bei ca. 4000-4500 Touren schalten, zumindest die ersten 1500 km. An die Schaltempfehlung halte ich mich und das Gaspedal wird maximal zur Hälfte durchgedrückt. Außerdem sagte er, man soll die Gänge wie gesagt auch hochfahren bis 4000 Touren und viel Schalten, nicht untertourig fahren). Wenn ich im 1. Gang wie gesagt das Pedal "halb" durchtrete, kommt weniger Schub als wenn ich dies z.B. im 2. Gang tue. Da kommt bereits viel mehr Schub. Kann sein, dass der 1. Gang besser zieht, wenn man das Pedal weiter durchtritt, aber das werde ich wie gesagt erst später machen. Dafür zieht der ST in allen anderen Gängen mit "halben" Gaspedal recht gut nach vorne.. sogar im eigentlichen 6. "Spritspargang". Kann es sein, dass der 1. Gang weniger "Leistung" bringt, als z.B. der 2.? Im 1. Gang kommt es mir so vor, als würde der Turbo gar nicht arbeiten^^ Oder man muss wohl das Gaspedal weiter durch treten Und passt beim Einparken auf.. ich hab mir gestern schon die 1. Schramme in die Felge gefahren... der kleinste Kontakt mit dem Boardstein heißt Schramme auf der Felge (aber besser, als im Lack ) Und das Fahrwerk ist echt sehr "sportlich" ... bei langsamerer Geschwindigkeit über Landstraßen oder innerorts "hüppelt" es schon ganz ordentlich^^ Aber dafür liegt er (auch dank TVC) in der Kurve wie ein Brett. Macht echt super viel Spaß das Auto. Mein momentaner Verbrauch liegt bei 8,3 Litern, bei oben beschriebener Fahrweise.. eigentlich recht akzeptabel! Mein Händler meinte auch, er würde kein Super Plus mit dem Wagen tanken, weil es im alltäglichen Gebrauch keinen großen Unterschied macht, ob Super oder Super Plus im Tank ist, OBWOHL es in der Preisliste steht. Wie gesagt, sieht sehr nach Marketing aus mit der Super Plus Geschichte
Mein Durchschnitsverbrauch hat sich über 1'200km bei ca. 7.3l/100km eingependelt. Ich muss dazu sagen, dass ich aber viel Überland und Stadt fahre und wenig Autobahn und ebenfalls viel im Stau stehe, leider ;-) (also stop and go). Da ich mir auch ab und zu einmal einen Spass gönne, finde ich den Verbrauch mehr als OK
Hallo Leute, wer von Euch hat die Alarmanlage mitbestellt, wenn ja bitte mal kontrolieren ob Ihr mit Innenraumüberwachung habt. Bei mir ist nur die normale ohne Innenraumüberwachung verbaut, warte noch auf rückmeldung von meinem Händler, ob Sie falsch ist oder mal wieder von Ford geändert. (Wie die dritte Kopfstütze) Gruß Woodman
Es müssen links und rechts je ein Sensor neben der Innenraumleuchte sein. Anscheinend gibt es das beim Fiesta nicht mehr, da im Online Konfi. es nicht mehr drin steht.
Hallo, im Moment lässt sich auf der Fordseite nicht die Preisliste vom Fiesta ST runter laden. Die wird bestimmt gerade neu angepasst. Bin mal neugierig was sich geändert hat. McBloch
........Die meistgekaufte Außenfarbe ist derzeit die Metallic-Lackierung Performance-Blau, die von rund 27% der Kunden gewählt wurde, gefolgt von den Lackierungen Frost-Weiß und Race-Rot. ......... Quelle: > Ford Fiesta ST: Erfolgreicher Verkaufsstart der neuen Generation | Autosieger - Auto-Magazin
Ich hätte ja eigentlich auch eher Performance-Blau genommen. Im Nachhinein bin ich dann aber doch glücklich Lava-Rot genommen zu haben.
Ich persönlich finde Frost Weiß die schönste Farbe, sieht am sportlichsten aus. Alle Anderen Farben sind eher Modefarben. Mein Erster Fiesta, eine 1,1 X BJ 1982 mit 70PS (2Weber Doppelvergaser, RS Sportsitze, 185/60-13 Bereifung au RS Alufelgen) war weiß, mein jetztiger Fiesta Titanium ist weiß und mein neuer Fiesta ST wird auch weiß............:klatsch:
Stimmt weiß gefällt mir auch am besten mein jetziger 2006er ST ist auch weiß mein neuer ST wird auch weiß einfach nur hammer.
Hay Meigi und Steff1 kann nur eines sagen guter Geschmack ST in weis einfach nur edel viel Spaß und immer schön aufpassen
Hier gibts auch ncoh eine recht interesante Auflistung. Ford Fiesta ST sets seriously rapid pace in first few months on sale | FordEurope.net
Hat sich hier schon mal einer über Winterreifen Gedanken gemacht? Ich habe 2 Modelle in die engere Wahl gezogen: Bridgestone Blizzak LM-25 205/40 R17 84 H Pirelli 205/40 R17 84 HW 210 Sottozero XL M+S Wobei ich wohl eher zu dem Pirelli tendiere. Was meint Ihr? Gruss Sven
Hay Basco finde ich gut das Du das erwähnst denn daran hat anscheinend noch keiner gedacht .Bei dem Wetter und denTemperaturen eine gute Frage. Ich denke 195 würden warscheinlich auch reichen.
Ich habe von meinem jetzigen Fiesta noch nen Satz 17" Dotz Rapier die ich im Sommer auch auf dem ST fahren wollte. Daher kann ich die ST-Felgen für die Winterreifen benutzen. Extra 16" Alus wollte ich mir deshalb nicht kaufen... Daher stehen quasi nur diese beiden Modelle zur Verfügung...