@vanguardboy: Du bedenkst schon, dass bei nem mk7 der Spiegel (der beim TE auch kaputt ist) neu muss und zudem und zudem da ja jetzt Regensensor und auch teil des Lichtsensors drin ist. Technisch also nen bisschen teurer, als "NUR" ne beheizte Frontscheibe.
Also meine Scheibe hat Regensensor, ist beheizbar und Lichtsensor. Diese kostet roundabout 900€. Dazu kommt der Kleber,die 2 Leisten ausen an der A-Säule und die Arbeitsstunden. Da war meine Rechnung dann bei ~ 1400€. Kann gerne die Rechnung heut mittag mal reinsetzen. Einen neuen Spiegel hab ich allerdings nicht bekommen.
Mahlzeit. Meine frontscheibe ist auch beheizt, Regen- lichtsensor. Auf der Rechnung steht mit dem klimbim der noch anfiel 1148 Euro. Ohne neuen Rückspiegel
Scheibenvariante: Grün Solar + Heizbar + Regen-Licht Sensor Haltesystem + Folie Zur Geräusch Minderung Fahrzeugmodell: FORD FIESTA VIII 2012.75 (JA8/CCN) für 400euro Inkl versand. dazu der Spiegel 50euro .. ^^ klar http://www.autoglas-service.info/ka...tzscheibe-rlsh-aku-gruen-solar-heizbar-preise
Hm nicht schlecht xD Was ich mich nur frage... soweit ich weiß ist Ford einer der wenigen Hersteller die die Frontscheibenheizung über Heizdrähte realisieren. Andere Hersteller machen dies teilweise nur über Lüftungsgitter direkt an der Scheibe. Dies wird aber auch unter dem Zusatz beheizbar verkauft. Daraus ergibt sich meine Frage: Ist diese Scheibe aus dem Link von vanguardboy wirklich mit Heizdrähten versehen oder ist die nur fähig Hitze auszuhalten, also "heizbar" in dem mit der Lüftung drauf gehalten wird?