Erfahrung mit Rauskaufen aus der Finanzierung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von JusT4Los3, 17. Juni 2013.

  1. JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Moin Leute,

    ich brauche ein größeres Auto, weshalb ich meinen Fiesta los werden möchte.
    Ich habe diesen über die Ford Flatrate 4 Jahre/80k Kilometer finanziert. Um mich schonmal ein wenig vorzubereiten, bevor ich bei der nächsten Inspektion die Frage an meinen FFH weiterleite, möchte ich hier mal fragen ob mir jemand seine Einschätzung, oder besser noch, Erfahrung, mitteilen kann.

    Da ich meinen Fiesta verändert habe, original Felgen lackiert, anderes Radio, und es nicht möglich ist ohne zusätzliche Kosten diesen wieder "Auslieferungsfertig" herzustellen, möchte ich den Fiesta aus der Finanzierung rauskaufen (dann privat verkaufen und ein anderes Auto kaufen)

    Was denkt ihr wird mich das kosten?

    Ist ein (original) ein Fiesta Bj 2010, Ez 02/11 Viva Edition -> Orangene Akzente an den Sitzen (Stoff) und Fußmatten, Cool & Sound IV, Winterpaket, 16" Alus, Alu Pedalerie und 65k Kilometer gelaufen.

    Kostet es mich "mehr" weil ich ein anderes Radio verbaut habe und die Felgen lackiert?

    Wäre dankbar über Eure Hilfe,

    Gruß
     
  2. wingkalle

    wingkalle Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Hi, hab meinen FoFi auch früher ausgelöst. Du musst einfach die Summe zahlen die offen ist. Sollt normal nicht teurer werden. Die Bank interessiert es ja nicht was alles dran gemacht wurde. Ruf einfach mal bei der ford Bank an und die kann dir dann die offene Summe für deinen FoFi nennen.


    gruss
    wingkalle
     
  3. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Wieso sollte es Dich mehr kosten.
    Ich hab damals meinen Focus (nach 2 1/2 Jahre Flatrat) auch rausgekauft über meinen FFH.
    Ich hab bei der Ford-Bank angerufen und mir den offen stehenden Restbetrag schriftlich mitteilen lassen. Dann habe ich den Restbetrag einfach bezahlt.
    Brief geschickt bekommen und fertig war der Lack.

    Die Bank hat das nicht interessiert ob und was am Focus verändert wurde.
     
  4. TS
    JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    "Die Summe/Betrag/Restbetrag der offen ist".... Bedeutet, dass was ich hinterher komplett (inkl. Zinsen) gezahlt hätte? Oder der urtümliche Neuwert?

    Gruß
     
  5. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Den aktuellen Betrag den Du noch abbezahlen musst.
     
  6. Rashid1988

    Rashid1988 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. März 2012
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    War es bei dir eine 0% Finanzierung?
    Ich weiß nicht wie es genau bei der Ford-Bank ist.
    Du musst den Betrag, welcher abzüglich deiner Zahlungen noch offen ist, bezahlen.
    Die Zinsen für den restlichen Betrag (welchen du ja mit einem mal bezahlst) kann die Bank dir Anteilig in Rechnung stellen, als Zins-Verlust Ihrerseits.
    Am Besten mal in deinem Finanzierungsvertrag nachschauen.
    Da stehen die Konditionen für das vorzeitige Auslösen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2013
  7. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Ruf bei der Ford Bank an und sag Du möchtest Dein Auto ablösen und die sollen dir die Restsumme nennen.
    Die schauen dann nach und sagen Dir auf den Cent genau was Du bis zum (von der Bank genannten Zeitpunkt) noch zu zahlen hast.

    Das geht ganz einfach :)
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Sowas steht in Deinem Darlehensvertrag.

    Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten:

    1. Darlehen mit fester Laufzeit ohne Sondertilgungsvereinbarung.
    Hier hast Du keinen Anspruch darauf, dass Du das Darlehen vorzeitig zurückzahlst. Dies zu entscheiden liegt im Ermessen der Bank. die das je nach Zinssituation etc. beurteilt. Wenn die Bank dem zustimmt, mußt Du den AKTUELLEN Darlehensbetrag zurückzahlen + eine Vorfälligkeitsentschädigung (0% bis 100% der ursprünglichen Zinsen bis Laufzeitende) + Bearbeitungsgebühr leisten.

    Da ein KFZ jedoch auch vor Ablauf der Darlehenslaufzeit verkauft werden kann oder durch Unfall zerstört wird, ist normalerweise ein
    2. Darlehen mit Sondertilgungsvereinbarung
    für die Finanzierung vorgesehen. Dies kann man - ebenfalls wie vertraglich vereinbart - jederzeit kündigen/zurückzahlen. Die Termine, ein eventuelles Vorfälligkeitsentgelt + Bearbeitungsgebühren findest Du in diesem Falle i.d.R. auch in Deinem Darlehensvertrag. Üblicherweise kann man KFZ-Finanzierungen immer zur nächsten Zinsfälligkeit (Monatsende) zurückzahlen, eine Bearbeitungsgebühr fällt wenn überhaupt nur in geringer Höhe an.
     
  9. Steff1

    Steff1 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. Mai 2013
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hürth, Germany
    Ich verstehe diese Gerede überhaupt nicht........ruf bei der Ford Bank an, die werden dir dann den offen stehenden Betrag nennen.
    Alles andrere ist unsinniges Gerede und wenig hilfreich.
     
  10. TS
    JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Joa.. Die wollen noch 9.763 Euronen haben... Habe mit weniger gerechnet :(