Soweit ich das gelesen hab braucht man n neues Steuermodul (Gem heisst es glaub ich ),weil die Fenster Öffnen/schliessen funktion müsste über die Fernbedienung laufen und darf bei geschlossenem Fahrzeug nicht über die Tasten funktionieren in der Tür. Desweiteren werden andere Elektromotoren in den Türen benötigt und ein anderer Kabelbaum, bzw der Anschlussstecker am Motor muss geändert werden.
Hallo, mein ST ist gestern gebaut worden und steht jetzt fertig in Köln rum! Am Montag fahr ich mit nem Kumpel die Werksführung machen hab die von meinem Händler geschenkt bekommen! Leider Leider kann man bei Ford sein Auto nicht vom Werk abholen. Er soll aber erst am 13.ten geliefert werden! Warum so lang muss doch nur in die Nähe von Koblenz!? Und wann kommt der Brief?? Vorher oder nachher?? mfg
Dein Fiesta kommt von der Produktionslinie (Halle Y) noch in eine andere Halle. (W Halle) Dort erst werden die Seitenschweller montiert, was wiederrum 1. Tag in anspruch nimmt. Anschliessend wartet er dann auf seinen Versand zum Händler. Das Auto wird auch zuerst beim Händler sein. Der Brief dauert ca. 2-3 Tage länger!
Achso danke für die Info das Problem ist hab jetzt die Woche Urlaub und danach bin ich 2 Wochen nicht da! Was wird den beim Händler noch gemacht wie z.b.: Folien abmachen ??? Warum kommt der Brief erst später können die den nicht früher schicken? mfg
Wird alles nochmal durchgeguckt, aufbereitet und dann ist der erst fertig für die Übergabe. Anmelden dauert auch noch, da die ja nicht nur einen Wagen anmelden sondern viele. Da kann es sein, dass trotz Brief nicht am gleichen Tag angemeldet wird.
Hier ein paar Bilder vom Treffen Der Fiesta ST hat Super Werte dafür das er erst ca 600 KM auf dem Tacho hat !!! ( 189,5 PS Norm Leistung )
Da muss ich dir allerdings Recht geben. Ich hatte auch schon die Erfahrung machen müssen, dass ich mit anderen Schuhen, welche ein dickeres Profil hatten, anfangs fast nicht fahren konnte, weil ich durch den Schuh keine Rückmeldung zu den Pedalen mehr wahrnehmen konnte. Das liegt aber daran, dass die Pedalen solch gut haftende Gumminoppen haben, welche dann deinen Schuh fast wortwörtlich an das Pedal kleben und du eins mit dem Pedal bist. Die ist natürlich dann auch von der Rückmeldung her, sehr speziell zu handhaben. Ich persönlich bevorzuge auch dünne Sohlen beim ST mit glatten Profil, wo ich ein bisschen mehr Rückmeldung verspüre. Das Andere geht natürlich auch, ist aber Gewohnheitssache.
Eben um kurz nach 19.00Uhr kam mir auf der Bonnstraße aus Richtung Pulheim Brauweiler kommend, am Abzweig nach Geyen ein Lava Roter ST mit schwarzen Felgen entgegen. Gehört der vielleicht jemandem hier aus dem Forum. Ich habe leider nicht auf das Kennzeichen geachtet
Hat sich eigentlich schon einer mit seinem ST mit nem anderen würdigen Fahrzeug gebattelt? Wie sähe der Vergleich mit einem 7er VW GTI aus? Hätte der ST Chancen?
Wohl eher nicht... Der neue Golf GTI hat selbst in der Basis Version schon schon 40 PS mehr und auch mehr Hubraum. Selbst der Focus ST hat gegen den keine Schnitte... Das DSG von dem ist angeblich so gut abgestimmt, dass der Focus obwohl er mehr PS hat nicht mitkommt. Da kann der Fiesta gegen einpacken!
Naja, auf der Autobahn hat der Fiesta auch gegen nen Golf 5 GTI keine Chance... die Kiste fährt halt um die 240, ein Fiesta aber knapp 20 km/h weniger.. Bis ~200 liegen wohl beide gleich auf, danach fährt der Golf aber einfach weg^^ Aber ich weiß allerdings nicht, wie das auf der Landstraße und der sehr guten Kurvenlage des Fiesta STs aussehen würde
Naja kommt ja auch aufs Gewicht an und dann die dementsprechende Umrechnung in PS pro KG. Aber hätte ja sein können das der Fiesta ST a bissl was reißt und den 7er GTI bissl ärgert.
Zu den Felgen muss ich nach sagen, dass es meiner Meinung nach nicht die originalen waren und das Felgenhorn war entweder poliert oder verchromt.
Der ST lebt ganz klar in den Bergen und in kurvigen Hügellandschaften. Aber bestimmt nicht auf der Autobahn mit 1.6 liter Motor.
Stimmt, die Kiste ist so wendig wie ein Go Cart. Es macht einen riesen Spaß um den Rursee und durch die Eifel zu blasen.