Hallo Fiesta-Fans, ich stehe vor der Entscheidung (4 Jahre FordFlat enden in 3 Monaten) - Fiesta TDCI 90PS (Bj 2009) behalten oder wechseln? Es stellt sich mir so die eine oder andere Frage, vielleicht weiß jemand mehr zum einen oder anderen Punkt. Mir ist aufgefallen das mit dem Facelift viele Dinge die (besonders hier in der Community) anfangs viele von uns selbst verbessert haben mittlerweile serienmäßig oder zumindest ab Werk lieferbar sind. z.B. Mittelkonsole mit Armlehne... Teppich an den Rücksitzlehnen... ASR -Ausschalter hab ich auch schon gesehen bei Titanium ...das wären schon erste Pluspunkte Frage 1: ich habe Bilder gesehen im Web wo in der untersten Zeile der Anzeige d. Bordcomputer eine Temperatur in Form einer digitalen Scala eingeblendet wird => ist das evtl. eine Anzeige für Kühlwassertemperatur? Frage 2: Wie ist die allgemeine Zufriedenheit (Verbrauch, Beschleunigung, Temperament) mit dem inzwischen leicht mofizierten TDCI mit jetzt 95PS? - mit dem 90 PSer kam/komme ich bisher gut zurecht in jeder Hinsicht Frage 3: Wer hat im Kofferraum bereits den "Doppelten Boden"? nützlich oder eher störend? Wie ist Euere Erfahrung? Frage 4: Sony Radio oder Fordradio? was hat den besseren Sound Frage 4: weiß jemand etwas zu evtl. anstehenden Änderungen zum Modelljahr 2014? ich hab bislang nur etwas von einer Änderung der Cool&Sound Paketen wo DAB (digitales Radio) fester Bestandteil ohne Aufpreis werden soll gehört - leider noch unbestätigt ... ...das war´s erstmal, wäre schön wenn jemand den einen oder anderen Tipp dazu hätte... (neue Preislisten gibt es scheinbar noch nicht)
zu Punkt 4, Sony oder Ford: Rein von der Haptik her würde ich das Ford dem Sony jedes Mal vorziehen. Ich hatte bei der Probefahrt doch arge Probleme es blind zu bedienen, da finde ich das "alte" einfach intuitiver und die Tasten besser zu erreichen, weil größer. Das Klangerlebnis ist zudem sehr subjektiv, ich kann mich jedoch über die Klangqualität meines vFL-Radios nicht beklagen. Viel "Qualität" kommt m.E. eh durch die individuellen DSP- & Equalizer-Einstellungen. Was für mich jedoch einen großen Unterschied macht sind die beiden hinteren Lautsprecher (gibt's eigentlich noch Modelle, die ohne die kommen?). Ich fand den Unterschied zwischen 2 und 4 Lautsprechern viel prägnanter als irgendwelche Unterschiede zwischen Sony und OEM-Ford...
1. Wassertemperatur 2. keine Ahnung 3. kommt drauf an, Vorteil keine Ladekante, Nachteil passt nicht mehr so viel rein... 4. ich würde das Sony nehmen Fiesta modelländerungen sind mir nicht bekannt. Gruß
Tach auch! Also genau vor den Fragen stand ich auch... Fahre auch genau den Fiesta, TDCi, EZ 10/09, (tolles Auto) -Allerdings hatte ich damit viel Ärger, ich könnte ihn auch als Werkstattwagen bezeichnen (leider). In 45 Jahren Fordgeschichte unserer Familie leider der schlechteste Ford. Wobei die Fahreigenschaften super sind, er vermittelt Fahrspaß und der Verbrauch- ein Traum, Urlaubsfahrten mit voller Beladung und 3 Erwachsenen bei 5,5 l Diesel auf der Autobahn... Obwohl ich das Facelift nicht so gut gelungen finde wie das ursprüngliche Modell, ist der neue bestellt- wieder mit Flatrate (0% Finanzierung), Titanium 1,6 TDCi, Tempomat, 5türig, schwarz, doppeltem Boden, FORD-Radio!!!! Ich finde das Ford Radio einfach besser, weil ich gerne die Freisprecheinrichtung nutze und daher die Sony-Bedienung doof finde. Gestern habe ich nochmal meinen Meister gefragt, wie der neue Motor ist, angeblich Abgasnorm 6, geänderte Einspritzung und DPF geändert- sonst wohl keine großen Unterschiede (was ich auch hoffe). Am neuen Modell überzeugen mich allerdings die Änderungen im Innenraum (Mittellehne, geänderter Türgriff- der ist wirklich ergonomischer, EFH hinten mit Gesamtschließungsfunktion und Teppich an der Rücksitzlehnenrückseite... Vielleicht hilft das alles ja bei der Entscheidung- ach ja das Tagfahrlicht macht ja auch noch was her =)))