Ersatzrad

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von ace01, 5. September 2013.

  1. ace01

    ace01 Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe einen Fiesta Van, Baujahr 2012, und habe leider kein Ersatzrad, daher möchte ich mir eins kaufen. Ich habe ein Reserverad vom Fiesta V ins Auge gefasst, passt das bei mir?

    Reserverad Ford Fiesta 5 T125/80 R15 ST150 110kW N4JB 41385 | eBay

    Die Ersatzräder vom MK7 sind bei Ebay über 100 Euro, daher habe ich das oben ins Auge gefasst. Wäre natürlich super, wenn das passen würde...

    Oder hat jemand von euch eines zu verkaufen? :ja:

    Viele Grüsse
    Simon
     
  2. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.167
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Lochkreis ist gleich, sollte passen. Für das Geld bekommt man aber auch ein vollwertiges 14-15" Stahlrad mit Serienbereifung...
     
  3. TS
    ace01

    ace01 Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    okay, passt das Stahlrad mit Serienbereifung dann auch in die Halterung/Schaumstoff-Dingens im Kofferraum?

    Gruss
    Simon ;)
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Bringt unterm Strich aber auch nicht mehr, da man mit dieser (Misch-)Bereifung auch nicht schneller als 80 km/h fahren darf. Und muß man eben schaun wie das alles in die Reserveradmulde paßt.
     
  5. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.167
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Du kannst den FIesta mit Option "Reserverad: Stahlrad 5,5 J x 14 mit 175/65 R 14 Reifen" konfigurieren (für ganze 50€), das passt also auf jeden Fall. Außer beim ST müsste die auch überall fahrbar sein.

    Bei 195 könnte es eng werden mit der Höhe, müsste man vielleicht mal ausmessen...Durchmesser ist ja gleich (genau wie bei dem verlinkten 125/80er)
    Kommt halt drauf an, was du sonst an Bereifung fährst, ob das Sinn macht. Wenn es die gleiche Größe ist, die du sonst fährst, entfällt z.B. das 80er Limit. Dann kann man beim Reifenwechsel z.B: den besten gebrauchten draufziehen lassen, so beugt man der Alterung vor...
    Wenn die normale Bereifung abweicht, ist es wie XR2 schon sagte, auch egal. Bei mir ist's auch nur im Winter gleich.


    Unter bzw. in das 175er passen problemlos Wagenheber, Radschlüssel, Starterkabel und eine Hand voll Werkzeug, ist OK, auch wenn man's selten braucht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2013
  6. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Normal sollte aber dann zumindest ein Reifen-Kit dabei sein, wenn kein Reserverad drin ist.

    Ich denke, das ein 195er Reserverad in die mulde hinten reinpasst. Da ist mM nach gut platz.
     
  7. TS
    ace01

    ace01 Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    Hallo,

    vielen Dank für eure Antworten.

    Ich habe nun überlegt, dann gleich vier Stahlfelgen für meine Sommerreifen zu kaufen, die ich normalerweise immer umziehe, da ich nur einen Satz Felgen habe. Dann könnte ich immer ein Rad der Winter/Sommerreifen in Kofferraum als Ersatzrad, was ja passen müsste, so wie ihr sagt :ja:.

    Ich habe nun gebrauchte Stahlfelgen rausgesucht, die originalen sind : 15, 4x108, 47,5

    Ich habe nun die folgenden Felgen rausgesucht, die haben allerdings ET von 49,5, passt das trotzdem? Bis zu welcher ET kann man beim Fiesta gehen?

    Satz Ford Mondeo I / II und Focus I Stahlfelgen 6x15 | eBay

    Vielen Dank :D
     
  8. Dirk81

    Dirk81 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. September 2012
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Leverkusen, Deutschland
    Stimmt nicht, du kannst bis 195/45 16 hinten reinlegen, das passt noch, allerdings wird das werkzeug dann lose in der Mulde herumfliegen, da du den speziellen Styroporhalter brauchst, der für die option Reserverad bestimmt ist.
    Bin auch nach der suche nach diesem aber scheint es den nicht sooftr zu geben, und Ford verkäuft ihn nicht einzeln, habe da schon nachgefragt, bieten das ganze ding nur mit Werkzeug an.

    Meine Arbeitskollegin hat ihren Mann/Sohn losgeschickt um im Ausland, sprich Polen danach für mich zu suchern, da sie dort Arbeiten.

    Hier mal ein Paar Bilder vom dem gesuchten sachen
     

    Anhänge:

  9. BugMike

    BugMike Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Januar 2012
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hi,

    hab' ich schon mal probiert, bei meinem 2012er Fiesta paßt das nicht und ich vermute mal, daß da kein Unterschied zum B-Max ist. Die Mulde ist einfach nicht tief genug, der 195er guckt oben raus und der Kofferraumboden steht dann hoch. Wär' ja auch zu einfach im Sommer einen Winter- und im Winter einen Sommerreifen da reinlegen zu können... Ein 125er Notrad kann man wahrscheinlich montieren, aber ob das für den Fiesta zugelassen ist ? Blöd, wenn dann was passiert.

    Gruß, Michael
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2013
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das war beim Golf2/Jetta ähnlich. Da gabs dann eine Bodenmatte für den Kofferraum mit Höcker für ein vollwertiges Ersatzrad. Ich selbst hatte nach über 200.000 km keinen einzigen Reifenschaden und der letzte (verursacht durch einen eingefahrenen Nagel) in der Familie an den ich mich erinnern kann ist fast 30 Jahre her.
     
  11. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    War nur ne Vermutung.
    Hab ja das Reifen- Kit.
     
  12. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.167
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    @Dirk81
    War eine pure Vermutun mit Men 195er, hab ja nichtmal einen MK7 und kenne keinen, der ein großes Rad drin hat... Meine Mulde ohne doppelten Boden ist nach Agenmaß nicht tief genug für 2cm mehr.

    @BugMike
    Größe ist bei Notbereifuñg nicht so kritisch, darfst damit halt dann auch nur 80 fahren.

    Gebraucht habe ich mein Ersatzrad auch noch nicht, nur mal dessen gewechselt, weil er spröde war... (wär ja doppelt doof, wenn das Esatzrad Platt ist :D )
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Eben. Auch nicht schneller als mit einem Notrad.

    Angefangen haben das die Hersteller von größeren Fahrzeugen. Bring in einer Mittelklasselimousine mal einen 245er Reifen auf 18" unter. Das ist viel zu viel unnötig verschenkter Platz und unnötiges Gewicht das man mit sich rumschleppt.
     
  14. Dirk81

    Dirk81 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. September 2012
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Leverkusen, Deutschland
    und das bei einem Alter von 27 Jahren :think:
     
  15. Dirk81

    Dirk81 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. September 2012
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Leverkusen, Deutschland
    der Passt aber,siehe hier

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2013
  16. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Unglaublich!

    Aber wahr! Beides! :p
     
  17. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.167
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Hätte es dir jetzt auch so geglaubt, aber ein Bild bestätigt das natürlich 100% ;)
     
  18. BugMike

    BugMike Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Januar 2012
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hi,

    Na dann - nochmal probiert , sieht auch erstmal gut aus :

    IMAG1935[1].jpg

    Aber dann :

    IMAG1937[1].jpg

    :gruebel:ist der 17" 195er schmaler, weil er einen kleineren Querschnitt hat ? Wenn ich die Luft rauslasse könnte es passen :wand: , hätte ja serienmäßig 'ne Pumpe dabei ;) .

    Gruß, Michael
     
  19. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.167
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Der Gesamtdurchmesser ist bei den Seriengrößen bis auf ein paar mm gleich (sonst müsste man ja den Tacho angleichen), entsprechend sollten die auch alle passen. Einzig die Breite variiert.
     
  20. BugMike

    BugMike Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Januar 2012
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ich schrieb ja auch schmaler (?) . Der 17" könnte schmaler sein, da die Flanke evtl. nicht so bauchig ist. Die Lauffläche ist gleich breit. Beim 195/50 sieht man das schon, siehe auch im 2ten Bild. Pro Seite ca. 5mm und es würde passen .

    Gruß, Michael