HUD Navi nachrüsten

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Jaik, 22. Oktober 2013.

  1. Jaik

    Jaik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Januar 2013
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Da es jetzt so langsam Winter wird und es etwas dunkler wird, habe ich mir überlegt mir eine Art Head-up-Display zu basteln.

    Die Materialien sind eigentlich schnell zusammen:

    1x Android Smartphone
    1x Navier HUD Navigation (Free)
    1x Antirutschmatte
    1x Folie für die Windschutzscheibe. (Damit man nicht alles doppelt sieht)

    Optional:
    1x Kabel zum aufladen des Handys (evtl. durch die A-Säule verlegen)


    Das Smartphone wird einfach hinter das Lenkrad gelegt und in der App wird nach dem auswählen des Modus "HUD Switch" ausgewählt.


    Leider habe ich noch keine Ahnung was ich für eine Folie brauche. Evtl. eine Matte, oder eine normale glänzende . Außerdem habe ich nirgends was zur STVO gelesen. hat jmd. schon mal so etwas gebastelt?
     
  2. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    mal ne doofe Frage: Für was?
    Ich kann mein Navi auf Nachtfarben umstellen.
    HUD Displays gibts ja schon so zu kaufen.
    Denke solangs niemanden blenden, dürfte es nix ausmachen.
    Aber genau weiss ich es auch nicht.
     
  3. Creep89

    Creep89 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Wäre es nicht sinnvoller das neue Garmin HUD Navi zu besorgen?
     
  4. TS
    Jaik

    Jaik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Januar 2013
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    1. ich habe keine Lust auf dieses Kabelgewirr und Kreise auf meiner Frontscheibe. Das Navi schränkt meistens auch im Sichtfeld ein.
    2. 150€ für ein HUD Display sind etwas viel. Außerdem brauch man das richtige Navi dazu und das ist wieder so umständlich.Dazu kommt, dass die Navier app schön einfach gehalten ist, und Perfekt als HUD Navi ist. besser als nur Pfeile. Und man kann sich sein eigenes HUD zusammenstellen. Dazu kommt dass es kostenlos ist ;)
     
  5. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Die viel wichtigere Frage ist, wie sich die App denn in Sachen Navigation so schlägt?

    Ich könnte mir vorstellen, dass die gegen ordentliche Lösungen wie Navigon auf dem Telefon oder auch Garmin/Tomtom Geräte nicht ansatzweise rankommt, wie es aussieh ist es nur eine Alternativdarstellung von GoogleMaps. Und an dem Punkt würde ich die (minimale) Sichtfeldeinschränkung in Kauf nehmen.

    Kabelgewirr lässt sich durch geladenen Akku oder sinnvolle Verlegung des Kabels (meins im Fiesta liegt z.B. von unten hinter der A-Säule, kommt oben neben der Dichtung raus Schalter im Ablagefach unter'm Lenkrad).
    Kreise an der Scheibe lassen sich durch Putzen (einmal abwischen nach Gebrauch), Anbringen am Armaturenbrett oder auch eine Klemmhalterung an der A-Säule vermeiden.


    Ansonsten hat man bei Handy-HUD immer einen leichten Schein der Displaybeleuchtung (selbst mal vor Jahren mit einem HUD-Tacho getestet), ist dann Geschmackssache. Und es funktioniert tagsüber bescheiden, man navigiert ja nicht nur nachts...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2013
  6. TS
    Jaik

    Jaik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Januar 2013
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Hört doch auf mir diese Abschleck Lösungen anzudrehen :D Ich möchte eben eine Plug and Play Lösung haben. Ich habe schon meine Gründe warum ich das so haben möchte. Da ich selber Developer bin, macht das ganze schon Sinn ;) Ich möchte evtl. noch einen Media Player/Blitzerwarner o.ä. dazuprogrammieren.

    Ich würde nur gerne wissen, ob jmd. eine Ahnung zur Folie und/oder zur STVO hat.
     
  7. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Es darf halt nicht deutlich nach außen scheinen, ansonsten kein blau und vorne eig. nur weiß... Reinlegen, aus realistischer Distanz ansehen und mal kritisch beurteilen...
    Folien im Sichtfeld ist auf jeden Fall nicht zulässig im Sinne der StVZO, selbst wenn transparent.
    Nur ein Stückchen davon würde mich persönlich mehr stören, als ein wegwischbarer Kreisabdruck. Und die ganze Scheibe folieren mit der gewünschten Eigenschaft dürften die Prüfstellen kaum gern sehen.

    Weiterer Punkt, der mich stören würde, ist die Haltbarkeit der Anti-Rutsch Matte. Bei einer Vollbremsung fliegt das Teil trotzdem durch die Gegend.


    Über Sinn und Unsinn mit Bezug auf die Weiterentwicklung ließe sich jetzt streiten. Rechnet man auch nur einen Tag Arbeitszeit für die Programmierung, hätte man sich auch 1-2 fertige HUD-Lösungen mit Wunschfunktionen kaufen können... Ich kann den Anreiz des Selbermachens sehr gut verstehen, habe auch genügend Eigenbauten, die Frage ist halt, ob man es zeitnah sinnvoll nutzen möchte oder es ewig eine Spielerei bleibt.

    Jedem das seine, möchte es dir jetzt auf keinen Fall ausreden.
     
  8. TS
    Jaik

    Jaik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Januar 2013
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Programmieren in der Freizeit kostet mich nur nichts. Es soll eine Sehr Preisgünstige alternative sein. Beim Garmin HUD kommt auch eine "Reflektorfolie" an die Windschutzscheibe, da ist der unterschied zum Handy also nur minimal. Dazu kommt noch, dass das Garmin HUD genauso arbeitet wie ein Handy HUD. Es ist höchstens heller.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2013
  9. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Der wesentliche Unterschied ist die Display-Technologie. Die fertigen HUD-Lösungen haben LED-Anzeigen, das Telefon ein TFT-Display mit aktiver Hintergrundbeleuchtung. Entsprechend ein offensichtlicher Kontrastunterschied. Telefon zur Projektion ist am Tag quasi unbrauchbar.

    Kostenpunkt ist ein Argument, bliebe der Unterschied im Navi-Backend, ich finde GoogleMaps in der Praxis eher eine Zumutung. Gut, dafür kostenlos, irgendwo muss man ja Abstriche machen.


    Und damit nicht der Eindruck entsteht, ich würde hier Werbung machen wollen, ich finde den Garmin Klotz auch nicht wirklich schön ;) Und wenn man noch keine kompatible Navi-Software hat, kostet der Spaß ja auch schon 250...
     
  10. TS
    Jaik

    Jaik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Januar 2013
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Als Navi war das HUD auch nur zweitrangig gedacht. Mehr um die Tachoabweichung bei den Winterfelgen auszugleichen und Just 4 fun. HUDs sind sowieso spielerei. auch die von Garmin :D

    Das Garmin besitzt übrigens eine Fluoreszenzanzeige. Also Taschenrechnertechnik von 1970 :D

    mit einem Ultra bright LCD und nem raspberry pi + gps kommt man wahrscheinlich auf den gleichen Preis wie dieses Garmin Ding.
     
  11. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Wenn man die Motivation hat, vor jeder Fahrt das Telefon einzuschalten und vorne reinzulegen...

    Habe mal einen BMW mit werksseitigem HUD gefahren. Das war wirklich tagsüber gut lesbar (keine Ahnung, wie es bei tiefstehender Sonne aussähe) und zeigt alles mögliche an, allerdings auch nichts, was nicht irgendwo anders nochmal stünde. So gesehen auch da nur nette Spielerei, bei der alerdings das Display ohne Intelligenz schon 400€ kostet...
     
  12. TS
    Jaik

    Jaik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Januar 2013
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Die Motivation hab ich eher als jedesmal das GPS für das Garmin HUD anzuschalten, dass ohne Smartphone nichts kann. Es ist ein Display mit Bluetooth.
    BMW hat das super gelöst. als Beifahrer sieht man dort das HUD schon nicht mehr.
     
  13. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Joah, optimal ist beides nicht. Telefonakku braucht beides, da müsste man schon die Geschwindigkeit vom Fahrzeug nehmen (was das "Problem" mit der Abweichung ja nicht lösen würde)
    Als Upgrade für ein fest verbautes Navi wäre es nett, an Stelle des kleinen Displays oder zusätzlich...
    Könnte man sicher auch was basteln, hängt ja einfach am CAN-Bus.
     
  14. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    um die Geschwindigkeit zu sehen, kann man auch das ganze über OBD laufen lassen. Mittels Scangauge. Da kann man auch die Abweichung in Prozent einstellen.
     
  15. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Was ist jetzt aus dem Projekt geworden ?

    Und was kann man sich alles anzeigen lassen ? Frage bezieht sich alleine aufs HUD ohne Navi.