Thermostatgehäuse undicht?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von sfroeschke, 26. Oktober 2013.

  1. sfroeschke

    sfroeschke Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Oktober 2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    gestern habe ich gesehen, das der Kühlwasserbehälter fast leer war. Also ab auf die Suche nach dem Leck, evtl auch gefunden. Am Thermostatgehäuse tritt vermutlich unten Wasser aus. Es liegt bereits alles auf der Getriebeglocke. Hat jemand schon mal das Problem gehabt?

    Fiesat 1.6TDCI, Bj. 6/10, 65.000 KM.

    Vielen Dank
     
  2. RST

    RST Gast

    auch dies ist ein 1,6l diesel typisches problem
    das gehäuse ist aus plastik und verzieht sich gerne , da die befestigungspunkte zu weit auseinander liegen .

    vieleicht kommt ja auch das quitschgeräusch beim zahnriemen von der wasserpumpe , da ungenügent anteil an frostschutzmittel im kühlmittel ist ( durch nachfüllen mit wasser auf grund des kühlmittelverlustes ) , da die wapudichtung durch eben dieses kältemittel geschmiert wird
     
  3. TS
    sfroeschke

    sfroeschke Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Oktober 2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort, die Wasserpumpe wurde bereits erneuert. Die wars leider nicht.....Ich werde morgen mal zur Werkstatt fahren. Ich hoffe nur das die Kühlwasserreparatur von dauer ist und das neue Teil länger hält.......weiss jemand was das ungefähr kostet?
     
  4. TS
    sfroeschke

    sfroeschke Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Oktober 2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    und was gibt es noch für nette Probleme mir dem Motor?
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    hat der 1.6er auch sone dämliche Kühlwasserleitung hinter dem Motor bis zur Pumpe? Die hatte ich bei nem 1.4er mal... Da hat der ganze Plastikrotz der Ansaugung sich durch die leitung "gerieben". Grauenhaft zu wechseln das ding. Bekommt man die Thermostate vom 1.6er Problemlos? beim 1.4er ist das sone Sache :)