Hallo allerseits, bei mir steht der zweite TÜV demnächst an. Heute hat mich ein netter Mitfahrer auf ein nicht leuchtendes linkes Bremslicht hingewiesen. Also dachte ich: ok musste wechseln. Dann ist mir aber aufgefallen, dass die Bremsleuchte interessanterweise beim Entriegeln der ZV reagiert und blinkt. Ich bin verwirrt. Ist das eine Kombi-Birne für Bremslicht und Rücklicht? Warum funktioniert sie beim Entriegeln aber nicht beim Bremsen. Zu Hülf! Danke
1. Beim Entriegeln leuchtet - je nach Programmierung - der Blinker und dann das Standlicht (also vorne Standlicht und hinten Rücklichter). 2. Kann ich jetzt ausm Kopf nicht sagen, aber ja, Leuchtmittel für Rücklicht UND Bremslicht werden oft verwendet. Leuchtet die dritte Bremsleuchte beim Bremsen auch nicht? Dann ist wohl der Schalter am Bremspedal defekt.
Mensch, vielen Dank! Die Tipps haben mir geholfen herauszufinden, was los ist. Da das dritte Bremslicht noch funktioniert, werde ich wohl nur die Glühlampe auf der linken Seite tauschen. Anleitungen dazu gibts ja genug. Ich danke euch vielmals! beste Grüsse
Beim Einsetzen aufpassen, dass sie richtigrum drin ist, sonst ist dein Rücklicht hell und das Bremslicht dunkel
Normalerweise sind die Leuchtmittel ja mit entsprechenden Nasen codiert, damit eben sowas nicht passiert. Gibt aber genug Leute, die schaffens trotzdem, falsche Leuchtmittel einzubauen.
Die beiden kleinen Nasen an den Seiten sind ca. 2mm versetzt, da die aber sowieso mit leichtem Druck in den Sockel kommen, bekommt man die sehr leicht falschherum rein. Und es steht oft nicht drauf, welche wohin kommt, also Augen auf beim Rausnehmen der alten oder Feingefühl beim Einsetzen.
Ich war damals zu faul, um beim XR2 die Sockel für die Blinker umzulöten. Jetzt muß man die gelben Leuchtmittel für die weißen Blinker immer mit sanfter Gewalt einbauen Anfangs wars kein Problem Mußte schnell gehen und ich hatte weiße Leuchtmittel und einen roten Edding... Nicht zur Nachahmung empfohlen
Die Einfaden 21W (Sockel BA15s) in weiß haben beide Nasen auf gleicher Höhe gegenüber Die farbigen 21W (BAU15s) haben die Nasen nur im 150° Winkel. Ein- und Zweifaden weiß kann man ohne Gewalt verwechseln, die farbigen schwieriger