Kupplung / Getriebe / Hydraulik?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Nozmint, 21. Oktober 2014.

  1. Nozmint

    Nozmint Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    N´abend in die Runde.. hoffe es gibt evtl. noch paar Nachtschwärmer die Ideen haben.
    Habe die SuFu schon genutzt, nix Passendes gefunden..
    auch ist mir bewusst das Ferndiagnosen schwer sind, aber man weiss ja nie ob jemand das Problem schonmal hatte und hilfreiche Tipps geben kann..
    Und zwar geht es um Folgendes:

    Nachdem ich gestern mit meinem MK7, 1,25l, 82 PS, Bj.: 09, ca. 78tkm runter, von Amsterdam nach Köln zurück bin, dabei ca. 230 km am Stück im 5.ten Gang (durchgehend) auf der Autobahn gecruist bin ( Tempo zw. 80-140 km/h ) trat beim Abfahren von der Autobahn Folgendes ein.
    Gang ging raus, kein Neuer mehr rein.
    Habe mich dann noch auf den Parkplatz der Tanke rollen lassen und den Wagen abgestellt.
    Die Gänge liessen sich bei abgestelltem Motor natürlich schalten, sobald der Motor lief war kein Gang mehr einzulegen, wenn mit Gewalt was ich nicht getan habe.
    Was könnte es sein.. bin etwas ratlos. Es hat sich nix angekündigt.. Pedal war Butterweich und kein Druckpunkt mehr zu finden.
    Als ich dann einen Gang eingelegt habe und den Motor startete hatte ich direkt Vortrieb und er würgte sich ab, da Handbremse angezogen war.
    Kupplung in dem Sinne ist also nicht runter das er durchrutscht, aber die Gänge werden nicht mehr getrennt..
    wie kann ich nun feststellen was die Ursache sein könnte.
    Es ist ja ein hydraulisches Problem wie es scheint.. der Befehl wird vom Pedal nicht mehr ausreichend weitergegeben..

    PS: Nachdem der Wagen nun von gestern auf heute Stillstand konnte ich die Gänge wieder schalten, auch mit gestartetem Motor, zwar hackelig, aber zumindest war es wieder möglich.. Falls diese Info noch Hilfreich sein könnte..?

    Bitte um Tips, da ich mir nicht direkt eine neue Kupplung aufschwatzen lassen möchte, wenn es noch evtl. andere Ursachen geben könnte.

    Grüsse Nozmint ..( resigniert ) ..
     
  2. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Kupplungsgeber- oder -nehmerzylinder könnte undicht sein. Einmal im Fußraum über den Pedalen (Geber), einmal auf der Gegenseite. Geber lag damals meine ich mit Wechsel knapp unter 100, also relativ harmlos.
     
  3. TS
    Nozmint

    Nozmint Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort,
    Der ist es leider nicht, alles dicht, und auch genug Flüssigkeit im Kreislauf.. scheint also doch eher in Richtung ausrücklager zu gehen .. das hiesse dann doch neue Kupplung :s
    Sonst wer noch Ideen / Vorschläge?
     
  4. TS
    Nozmint

    Nozmint Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    So.. falls es noch Wen interessiert. Nachdem ich heute die Bremsflüssigkeit getauscht habe und das System entlüftet wurde geht auch die Kupplung und das Pedal wieder einwandfrei. Kleine Ursache / grosse Wirkung.. bin froh so günstig davongekommen zu sein.
     
  5. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Mal beobachten, ob das System nicht wieder irgendwo Luft zieht. Sollte ja im Normalfall nicht passieren.... Oder war das ein Fall von Wartungsstau?
     
  6. Eddy

    Eddy Forums Bewohner(in) Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Köln
    normalerweise sollte das wenn man es machen lässt aber nicht passieren