Simmerring.....

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Timo88, 11. August 2013.

  1. Timo88

    Timo88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hey zammen,
    ich hab meienen fofi seid 10/11 beim ersten Kundendienst war der SImmerring kaputt jetzt sabbert er schon wieder:wand:
    Hat jemand erfarung ? Oder ist das beim Fiesta eine Schwachstelle?

    ist ein fiesta S mit 134 PS.
     
  2. Eisbär

    Eisbär Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. November 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt nicht nur einen Simmerring im Fiesta. Welchen meinst du denn?
     
  3. TS
    Timo88

    Timo88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    oh ja vergessen..... an der Antribswelle
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Antriebswelle-Getriebe? Welche Laufleistung?

    Üblicherweise gibts mit denen so gut wie keine Probleme, sofern das Auto nicht schon recht alt ist und viele km gelaufen ist. Wenn das so kurz nach einem Austausch wieder vorkommt, würde ich dann auf Schlamperei beim Einbau tippen.
     
  5. Eisbär

    Eisbär Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. November 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Sehe ich genau so wie XR2. Da wurde wahrscheinlich beim Einbau nicht sauber gearbeitet, z.B. die Antriebswelle ohne Schutzhülse oder Öl auf der Dichtfläche eingebaut
     
  6. TS
    Timo88

    Timo88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau Antriebswelle zum Getriebe. Hab jetzt 35000 km drauf. Es geht noch auf Garantie aber ist halt nervend
     
  7. w4lk1n

    w4lk1n Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Idstein, Germany
    Ich musste meinen Simmering an der Antriebswelle auch schon mal wechseln lassen. Weiß nicht mehr genau wie groß die Laufleistung war. Schätzungsweise 50.000

    EDIT: Stimmt gar nicht. Waren mehr. So um die 70.000Km
     
  8. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Meinen hats jetzt auch erwischt.
    Gestern wurde bei meinen nach knappe 79000km BJ2011 der Simmerring der Antriebwelle auch gewechselt.

    Ging Gott sei Dank noch auf Garantie.
     
  9. Dirk81

    Dirk81 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. September 2012
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Leverkusen, Deutschland
    So spät bei euch, meiner leckte schon bei 8000 km, aber da ja noch Garantie drauf ist lass es machen, kostet dich evtl. nur 1 Tag ohne Auto
     
  10. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Hab ich doch gestern schon machen lassen. scheint wohl die Krankheit beim Fiesta zu sein.
     
  11. Christopher

    Christopher Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. November 2011
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Mühlhausen/Thüringen, Deutschland
    Hast Du eine Garantieverlängerung, dass dies noch gratis gewechselt wurde? Oder gibt es da von Ford direkt ein paar Jahre mehr Garantie?
     
  12. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Ford Flatrate.
    80000km oder 4 jahre. Je nachdem was zu erst eintrifft
     
  13. FoFiS1994

    FoFiS1994 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2013
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend allerseits,

    ich hab meinen kleinen heute aus der ersten Inspektion abgeholt.
    Bj 10/2013 und nach ca. 15000 km ist bei mir auch die rechte Dichtung der Antriebswelle wohl undicht.
    Ist zwar natürlich ein Garantiefall und die Reperatur dauert auch nur einen Nachmittag lang, aber trotzdem ist es eigentlich kacke.
    Immerhin bin ich nicht mit meinem Leiden alleine.

    MfG

    Marcel
     
  14. sport_tdci

    sport_tdci Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Januar 2012
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Kenne ich, bei ca 35.000, 40.000 und aktuell bei 44.000 km wurde er erneuert.

    Werkstatt weiß nicht woran es liegt, an Antriebswelle und Getriebe soll alles in Ordnung sein.

    ich vermute eher mal ein Materialproblem der von Ford verwendeten Simmerringe. Bei mir handelt es sich um einen großen Ford Händler und keine Hinterhofwerkstatt.

    Das die Teile relativ oft undicht werden soll normal sein aber nicht direkt nach so kurzer Zeit. Fehler bei der Montage schließt Werkstatt aus.

    ich bin gespannt, wenn ich mich beim Wechsel auf Winterreifen mal wieder drunter lege....
     
  15. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Ich hab jetzt knappe 94000km runter. Simmerring wurde im April14 bei 80000km erneuert.

    Wenn der jetzt wieder undicht ist, geht das doch noch auf Werkstattgarantie bzw Reparaturgarantie?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2014
  16. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Nein auf deine kosten ausser der ist kulant. Nach 6 monaten musst du dem Händler beweisen das die beim Einbau was falsch gemacht haben bzw das ein Material fehler vorlag.