Hallo Leute, habe mich hier jetzt mal angemeldet, da ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe meinen Fiesta jetzt schon seit Anfang 2013 (Bj. 09).. Aber in den letzten Monaten habe ich vermehrt ein Problem beim Tanken. Dabei ist es völlig egal, ob ich an einer "teuren" oder "billigen" Tankstelle tanke. Wenn ich den Tankrüssel einführe und diese Abschaltautomatik (Hebel nach oben und dann die Sicherung rein) einschalte läuft es max. 10 Liter mit der Automatik und dann ist ende. Danach lässt er sich nur noch mit viel Liebe und Gefühl "volltanken" - volltanken in " ", weil irgendwann einfach Schluss ist und auch mit Gefühl nichts mehr zu machen ist obwohl die Literzahl nicht annähernd "voll" ist. Heute war ich wieder einmal tanken.. Der Tank war ziemlich leer (Restweite lt. Bordcomputer ca. 30 km) und nach knapp 10 Litern schaltet sich die Automatik wieder ab und ich stand gefühlte 5 Minuten da und habe dann auf 33 Liter aufgefüllt. Gibt es bei dem Easy Fuel System allgemein einen Trick? Bin ich mittlerweile zu blöd zum Tanken (anfangs hatte ich diese Probleme nicht bzw. auf jeden Fall nicht so extrem) ? Haben die Tankstellen irgendwas geändert? Achja und was im Moment auch sehr extrem ist, beim Einführen kommt es mir vor als ob ein extremer Druck im Tank entstanden ist, es zischt wie Sau.. Ich bin für jeden Rat dankbar! Gruß Olm
Tankentlüftung dicht? Entsprechend entsteht bei. betanken schnell Überdruck und beim fahren ein stärkerer Unterdruck.
Beim diesel muß ich, je nach Literleistung der säule ,den hebel in einer langsameren Position feststellen.so läuft er voll, nur eben nicht so schnell. tanke ich zuviel, dann habe ich diesel unter dem Auto was wohl über die Entlüftung abfließt. Arndt
Dann ist die Entlüftung aber offenbar noch frei Kommt bei manchen Diesel-Säulen schonmal vor, wenn sie für größere Tanks ausgelegt sind. Bekannt bei Kleintransportern, die man schön schnell mit der LKW-Säule voll machen kann, da macht es schonmal 10-15 Liter Unterschied, wenn man sich Zeit lässt.