Automatisch Abblendender Innenspiegel mit Regensensor

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Northfox, 2. April 2016.

  1. Northfox

    Northfox Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Germany
    Servus,

    Ich hab sehr günstig den Automatisch Abblendender Innenspiegel mit Regensensor bekommen. Also mit Kabelbaum, Spiegel, Halter und Sensor. Nur ist die Frage ob man das so einfach nachrüsten kann. Die Halterplatte an der Scheibe ist ja anders. Mir gehts eigentlich nur dadrum, den Spiegel nachzurüsten. Hat das schon wer gemacht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2016
  2. w4lk1n

    w4lk1n Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Idstein, Germany
    Ich fürchte, dass du damit zum Fachmann musst. Das sollte jede Autoglas-Werkstatt machen können.
     
  3. TS
    Northfox

    Northfox Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Germany
    Geht das überhaupt diese Platte an der Scheibe wechseln zulassen? Die werden doch eher sagen die ganze Scheibe muss getauscht werden? :gruebel:
     
  4. w4lk1n

    w4lk1n Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Idstein, Germany
    Die Platte wird geklebt sein, schätze ich mal. Das wird also zu demontieren sein. Frage ist nur, ob es der Aufwand wert ist. Der Spiegel funktioniert schon toll, auch wenn der Regensensor manchmal macht was er will (am liebsten morgens früh wenn die Scheibe noch gefroren ist), aber ich weiß nicht, ob es das mir wert wäre.
     
  5. TS
    Northfox

    Northfox Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Germany
    Mir gehts eigentlich nur um den Spiegel. Regensenor hatte ich damals nicht mitbestellt. Aber den Spiegel gibt es leider nur mit dem Regensensor. Die Platte vom dem alten Spiegel ist geklebt. Bei Ford sollte man ja die Platte auch bestellen können und dann zur Autoglass Werkstatt fahren damit die das tauschen könnten? Ich hatte hier irgendwo im Forum schonmal gelesen das jemand das so gemacht hatte.
     
  6. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Ist der Spiegel nicht gekoppelt mit der Lichtautomatik.
    Ich glaube ja.
     
  7. TS
    Northfox

    Northfox Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Germany
    sitzt die Lichtautomatik im Spiegel oder im Regensensor? Der Regensensor hat ein eignes Kabel wie der Spiegel.
     
  8. w4lk1n

    w4lk1n Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Idstein, Germany
    Bin mir ziemlich sicher, dass die Lichtautomatik im Regensensor sitzt. Die Helligkeit im Innenraum zu messen würde wenig Sinn machen, finde ich. Dann würde das Licht ja immer ausgehen, wenn jemand im Innern die Leseleuchte anmacht.
     
  9. TS
    Northfox

    Northfox Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Germany
    Der Spiegel hat ja hinten eine weiße Kunststoff Scheibe. weiß nicht ob das mit der Ablendautomatik zutun hat. der Sensor für den Spiegel sitzt ja hinter dem Spiegel oberhalb mittig. also müsste es ja gehen von der Elektronik wenn Lichtautomatik und Regensensor ein System ist.