1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

S. RS2000 Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Suche" wurde erstellt von Chris16v, 23. Oktober 2006.

  1. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Hi habe günstig vom ToppeR eine RS2000 Bremsanlage bekommen.

    Nun fehlt mir nur noch der Hauptbrzyl. und der Bremskraftv. sowie die zwei ABS T-Stücke zum verbinden. Nebenbei brauch ich dann noch den XR3i Bremsflüssigkeitsbehälter und einen RS2000 Handbremsseilzug.:wink:

    Vielen Dank

    Gruß Chris
     
  2. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Du brauchst zum Einbau lediglich das Handbremsseil. Kostet 50€ bei Ford. Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker brauchst du nicht. Kannst gerne auch den surk2604 hier ausm Forum fragen der fährt auch ne RS2000 Bremsanlage ohne HBZ und BKV vom RS2000 und hat keine Probleme. Meine Bremse ist auch hart also ich muß nicht mein Pedal bis aufn Boden treten.
    Das einzige was du brauchst ist für die Hinterachse eine Distanzplatte wenn du nichts an der Achse wegflexen möchstest und dann must du dir entweder ne Hülse bauen oder den Halter vom HAndbremsseil unterm AUto ein kleines Stück umscheißen. Das Seil ist nämlich 1cm oder so zu lang. Bekommst es also nicht ganz straff eingestellt wenn du es nur so einbaust. Ansonsten wenn du fragen hast meine Nummer hast du ja ;)
     
  3. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Hm das wäre ja zu einfach. War das nicht so das die Hinterachse mit dem Xr2i HBZ bei der RS2k Anlage hinten überbremst?

    Die Distanzstücke 20mm habe ich.

    Alsobrauche ich nur noch vier gelochte Scheiben, vier gute Beläge und das Handbremsseil.

    Hast du Stahlflex eingebaut? Hast du Bremswerte von derRs2k in deiner Variante mit XR2i HBZ, BKV?

    Gruß Chris:wink:
     
  4. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Nein habe noch keine Stahlflex verbaut wollte ich aber noch machen. Habe aber auch so nen 1A Bremsdruck und überbremsen tue ich hinten auch nicht. Kannst du meinet wegen bei mir gerne mal ausprobieren. ;) Bremswerte habe ich jetzt nicht im Kopf aber die hat der TÜV (obwohl es in EU war)sogar geprüft und die waren 1A. HAbe nur die Werte nicht mehr im Kopf.
     
  5. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Wunderbar damit gestaltet sich der Umbau nochmal halb so leicht.
     
  6. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Halb so leicht ist sogar untertrieben. Vorne ist es ein Akt von keinen 30 Minuten und hinten mit Handbremsseil und so bist du so in 2-3 Stunden fertig. Alles in allem wenn du es gemütlich machst mit entlüften brauchst du für das ganze Spiel so 4-5 Stunden.
     
  7. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Kommste nächstes mal nach Poll? Würde mal gerne deine Bremsen live erfahren.

    PS.: Hast du eigentlich noch 5mm Distanzplatten hab nu 16" Felgen
     
  8. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Hatte ich eigentlich vor da nach Poll zukommen, weil wollte dieses Jahr noch einmal kommen. Dann kannste gerne mal nen Bremstest machen.
    Die Distanzplatten die ich habe habe ich vorne selber drauf aber die kosten neu gerade mal so um die 20€ oder so. Habe meine damals beim ATU gekauft.
    16"? Find ich geil das du dir welche geholt hast. Würdest du auch verraten was für welche? Gibts es schon Fotos davon?

    :toll: :toll: :toll: