1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

Zwei Xenon Kits Nachrüstsätze für H4

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Verkauf" wurde erstellt von hp, 23. Juni 2007.

  1. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Betrifft: Zwei Xenon Kits Nachrüstsätze für H4
    Anbieter: hp

    Kontakt: ...
    Telefonnummer: ....
    Preis(in Euro)!: siehe unten
    Artikelstandort: 1er Plz

    Bilder zum Artikel:
    siehe unten
    siehe unten
    siehe unten

    Zustand des Artikels: Gebrauchtware
    Wenn Gebraucht, Zustand nach Schulnoten (1-6): 2
    Artikel kann abgeholt werden: Ja
    Versand möglich: Ja
    Passend für welches Model: Sonstiges

    Ausführliche Beschreibung zum Artikel:

    Wie schon in meinem Nockenwellenthread angekündigt kommen noch paar Teile unter den Hammer.
    Hier handelt es sich wie ihr schon der Überschrift entnehmen konntet um Xenon.

    1. Nachrüstsatz ist von Raglite. !!!VERKAUFT!!!
    Diesen habe ich bei RAGLite gekauft ca. 1 Jahr alt.
    Rechnung hab ich bisher nochnicht gefunden...
    Suche zwar weiter, ist aber nicht Bestandteil des Verkaufs. Kit kostet neu 180 Euro
    Hat 6000 K und Abblendlich Xenon und Fernlicht Halogen.

    [​IMG]

    [​IMG]




    Möchte dafür 100Euro haben.


    ........................
    ........................
    ........................


    2. Nachrüstsatz ist von Daylite. !!!Verkauft!!!
    Dabei handelt es sich um Bi-Xenon.
    Also Fernlicht und auch Abblendlicht ist Xenon.
    Das Kit stammt ursprünglich von nem Kollegen der sein Auto durch nen Auffahrunfall verloren hat. Das Kit ist optisch nicht davon betroffen. Hab es bein mir mal eben an die Batterie angeschossen um es zu testen, Beide Brenner leuchten und auch die Umschaltung von Fern auf Abblendlicht funzt einwandfrei.
    Das Kit hat 6500 K und kostete neu 324.99 EUR

    Infos unter http://www.day-lights.de/shop/catalog/

    [​IMG]

    [​IMG]

    Dieses Kit geht für 80 Euro weg da es wie gesagt in nem Unfaller drin war.

    Die Preise sind natürlich mit Versand.
    Auf den beiden Kits befinden sich E-Prüfzeichen.
    Es müssen keine Kabel geschnitten werden für den Einbau. Alles steckerfertig. Einbau hat bei mir ca. ne halbe Stunde gedauert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2007
  2. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Hast PN ;)
     
  3. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Ist das Bi xenon Fernlicht und Abblendlicht in einer Birne oder Fernlicht eine und Abblendlicht auch eine,weil man ja bei den Polo scheinis beides einzeln hat,also 4 Lampen,deshalb frag ich.
     
  4. wesb^sN

    wesb^sN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    würde mich auch ma interessieren
     
  5. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Fern und Abblendlicht in einer Birne...:wink:
    ICh sag mal das der Kit bereits verkauft ist :kippe:
     
  6. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Dann hätte ich es eh nicht gebrauchen können.
     
  7. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Genau, Bi-Xenon ist weg.
    1. Nachrüstsatz von Raglite ist noch zu haben.

    Der Einbau ist denkbar einfach.
    H4 Halogenlampe ausbauen aus dem Scheini und einfach den Xenon Brenner einsetzen. Hat eine richtige H4 Aufnahme also nix basteln und so...
     
  8. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    ist 6000k bläulich oder eher weißlich?
     
  9. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    ...sowohl als auch Dennis.
    Ist weiß mit Blaustich aber nicht wie ne blaue H4 Hallogen Lampe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2007
  10. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    So Mädels kleine Änderung.

    Das Bi-Xenon Kit ist noch zu haben.

    Das andere ist schon wech!! :wink:
     
  11. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Wie kann ich mir denn den Einbau des Bi-Xenon Kits vorstellen?

    Was sind für arbeiten nötig um das in meinen MK6 einzubauen?
     
  12. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Ganz einfach pro Seite besteht das Kit aus einem Xenon Brenner der statt der H4 Lampe eingesetzt wird. An diesem wird das Vorschaltgerät ( das rote Teil oben auf dem Bild ) angeschlossen. Die Verbindung ist steckerfertig.
    Auf deiner H4 Lampe befindet sich doch normalerweise dieser 3polige Versorgungsstecker. Dieser kommt ebenfalls an den Brenner. Dafür ist ein extra Anschluß dran. Ja und ansonsten brauch das ganze noch Strom und Masse.

    ICH kann es nur nochmal sagen: ES muss nix gelötet werden oder so.
    Nur zusammenstecken und los gehts.

    Das ist der Einbau des Nachrüstsatzes.
    Ja und wie man ne Lampe beim MK6 wechselt, weißt du sicher besser wie ich als Mk3 Fahrer.


    :wink:
     
  13. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Das wird aber teuer für dich,weil du ab 2000 ne Scheinwerferwaschanlage haben musst sowie die Automatische LWR bei Xenon,weiss also nicht wie das bei deinem dann mit dem eintragen ist.
     
  14. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    sind die wirklich Tüvig oder is das E-Zeichen nurn Fake vom Hersteller??:gruebel:
     
  15. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Alles verkauft!!:wink: