1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

Mk4 ABS Sensoren

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Suche" wurde erstellt von misterY, 28. Juni 2007.

  1. misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Suche gebrauchte aber intakte(!) ABS-Sensoren für den Mk4. Einfach ein Angebot machen.
     
  2. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Kannst du vergessen, die Teile sind nicht zerstörungsfrei zu demontieren.

    Neuer kostet bei Ford 180,-, im Zubehör 140,-...da musst du wohl durch!
    Und besorg dir ne passende Reibahle, um die Passung zu reinigen.
     
  3. TS
    misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Preise kenn ich, deshalb ja die Anfrage. Leider ist sowohl vorne als auch hinten einer defekt. Demnach richtig viel Schotter. Macht ja fast mehr Sinn, Sicherung vom ABS zu ziehen und ohne zu fahren.
    Stimmt es, dass die hinteren nur paarweise wechselbar sind?
     
  4. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    hab noch ne achse hinten mit den sensoren drin. vordere schenkel auch.
    kannst dir die achse abholen oder soll ich versuchen die heile raus zu bekommen?

    Gruss Tobi
     
  5. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    @Tobi: Dich hab ich vor zig Monaten deswegen angehauen! Wenn du bei ihm genauso zuverlässig nach den Sensoren guckst, dann kann er warten bis er schwarz ist.

    Wenn ein Sensor defekt ist, istdas ABS inaktiv. Brauchst also die Sicherung nicht extra ziehen. Die Warnleuchte bleibt auch an, kannst die für´n TÜV überkleben.
     
  6. TS
    misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Leider nicht. Mal leuchtet das Lämpchen mal nicht, mal knarrt es, mal nicht, mal pulsiert das Bremspedal, mal nicht ;)
    Also kaputter Sensor gleich ABS inaktiv is nicht!
     
  7. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Dann hast du nen Kabelbruch, so wie ich...in Rechtskurven gings immer aus bzw. die Lampe an.