1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

S: Zubehör für Doppelvergaser

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Suche" wurde erstellt von cyber, 11. August 2007.

  1. cyber

    cyber Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dreieich, Germany
    Hallo, ich suche noch Düsen,Gaszughalter usw., Luftsammler 02020002 und Luftfilterkasten 02020003(Dbilas) oder einfach nur Filter die ich auf die 40er DCOE packen kann.
    Das Einzige was ich bisher hab sind die Vergaser(ohne Düsen) und die Ansaugbrücke.

    Gruss Christian
     
  2. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Ist doch optimal. Dann bringst du die Karre zum Abstimmen und kannst da direkt die passenden Düsen, Mischrohre, Luftkorrekturdüsen kaufen. Luftsammler und Luftfilter kann man bei dbilas noch neu kaufen.
    Denk dran die Hauptlufttrichters und Vorzerstäuber passend zu wählen. Bevor du ihn wegbringst stellst du den Schwimmerstand noch richtig ein, das spart wieder ein paar Euros.

    Und denk am besten gar nicht drüber nach den selber abzustimmen, das geht definitiv nach hinten los!

    Edith: Ich rate zum Anfang 34mm Hauptlufttrichter, 4,5er Vorzerstäuber und F18 Mischrohre. Düsen empfehle ich gar keine, das kannst du nur am Prüfstand optimal testen.
    Wenn du ihn aber selber dorthinfahren willst dreh am besten Hauptdüsen zwischen 130 und 140, 200-210er Luftkorrekturdüsen und 40F8 Leerlaufdüsen rein. Damit sollte er schonmal laufen und du kannst damit zum Abstimmen fahren. Dafür rate ich zu Viktor günther in Köln. Der Papst für Weberei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2007
  3. TS
    cyber

    cyber Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dreieich, Germany
    Das klingt schonmal gut, falls denn keiner etwas anzubieten hat, muss ich dann halt tiefer ins Portemonaie greifen und die Luftfilterteile auch noch bei DBilas holen, die sind ja eh gleich hier um die Ecke(30km).

    Aber vielleicht hat ja jemand in absehbarer Zeit mal etwas von den Sachen über, denn mir eilts eh nicht, die sollen dann eh erst dran wenn der neue Motor drin ist, und der kommt erst rein wenn die Karrosserie wieder fit ist, und das wiederrum dauert wohl noch min. ein halbes Jahr.

    Bis dahin fahr ich mit den originalen rum, und kämpfe mit der Startautomatik.
     
  4. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Die Startautomatik kannst du auch zum normalen Choke umbauen, aber ich bin ich grad zu voll um groß was zu schrweiben :D

    Wenn du dazu tips brauchst oder zur Weberei, mach nen Thread auf und ich erklärs dir.
    PN fänd ich nicht so prickelnd, da hat nachher keiner was von, ist besser wenns für alle erklärt wird ;)
     
  5. sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Die Idee dazu hatte ich gerade, wenn Du da ein paar Tips hast, nur her damit.

    Grüsse,

    Sergio