1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

Eibach Pro-Kit Fahrwerks Federn für den MK6 !

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Verkauf" wurde erstellt von Bender, 26. November 2006.

  1. Bender

    Bender Gast

    verkauft
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. März 2009
  2. TS
    Bender

    Bender Gast

    hier sind die bilder:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    zackzack der preis VB also.
     
  3. TS
    Bender

    Bender Gast

    *hoch schieb*

    €50,-
    +Versand


    neu kosten die bei ebay €161,-
     
  4. TS
    Bender

    Bender Gast

    € 45,-
    + Versand

    der zustand ist noch recht gut, wenn ich mir das so ansehe was fahrwerksmässig fürn mk3 an mist übern tisch geht, ist das hier ein richtiges schnäppchen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Januar 2007
  5. deejayr

    deejayr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. Dezember 2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    ich hätt sie genommen wenn sie fürn 1.4 tdci wären... was ist da eigentlich anders. dürfte doch das gleiche fahrwerk sein...
     
  6. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    gibts verschiedene pro kits von eibach? weil meine sind schon fürn diesel.
     
  7. TS
    Syka

    Syka Gast

    Würde mal Interesse anmelden. Wie sind die Federn denn von der Konsistenz her?

    Und wie sieht es mit dem Gutachten aus? Hast du das noch oder muss man das bei Eibach auch auf der Homepage runterladen?

    @Deejayr: Das Problem bei nem Diesel ist, dass die Federn andere Steifigkeiten haben müssen. Dieselmotoren sind soweit ich weiß schwerer(?) als Benziner.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Februar 2008
  8. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    ich nehme nicht an das er sie noch hat oder? :) Der Thread ist Ur - Alt
     
  9. TS
    Syka

    Syka Gast

    LOL, da bin ich aber auch schon auf die Leichenschänderei mit angesprungen ^^