1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

Verkaufe meinen Ford Fiesta MK4

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Verkauf" wurde erstellt von Pat002, 25. Januar 2008.

  1. Pat002

    Pat002 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Teilemarkt-Verkauf
    Anbieter: Pat002

    Thema/Betreff: Verkaufe meinen Ford Fiesta MK4
    Kontakt: Patrick.schoenheide@web.de
    Telefonnummer: 016095812499
    Preis (in Euro): 800

    Zustand des Artikels: Gebrauchtware
    Wenn Gebrauchtware, Zustand nach Schulnote: Note 4
    Versand möglich?: Ja
    Passend für welches Model?: Fiesta Mk4 (1996-1999)

    Ich habe die Regeln zum Teilemarkt gelesen und akzeptiere diese: Ja

    ------------------------------------------------------

    Ausführliche Beschreibung zum Artikel:

    Hallo,


    verkaufe hier nun schweren Herzens meinen Fiesta


    Er ist Baujahr 1997(Erstzulassung Februar 1997) und hat 218.500km auf der Uhr. Die Ausstattungsvariante ist Flair (Teilbare Rückbank, leicht getönte Scheiben (bis auf Front, da ausgewechselt aber mit Sonnenschutzstreifen), Radio 3000T und als extra eine abnehmbare Anhängezugvorrichtung).


    Die Farbe heißt Signal gelb


    Der Motor ist der gute Endura E mit 1,3 Litern und 50PS.


    Der Grund warum ich ihn weggebe ist das ich bald jeden Tag 130km fahren muss und etwas stärkeres mit mehr Komfort benötige.
    Er ist auch noch zugelassen und wird von mir auch noch gefahren.
    Tüv und AU laufen leider im Februar 2008 ab. Aber wenn die vorderen Bremsbeläge getauscht werden, ist neuer Tüv problemlos möglich.
    Zusätzlich habe ich noch einen Tachometer mit DZM, und ein Zusatzwarnmodul für Reserve- leuchte und Scheibenwaschwasserstandleuchte nachgerüstet.


    Hier nun mal die guten und die schlechten Sachen:


    Gut:
    - Motor läuft noch 1a braucht vielleicht einen Liter Öl auf 5000km
    - Auto hat nie wirkliche Probleme gemacht, hat mich nicht einmal(!) in den zwei Jahren im Stich gelassen
    - 4 gleiche Sommerreifen auf Borbet Alufelgen dabei. Reifen gehen noch eine Saison müssten aber dann getauscht werden.
    - 2 relativ neue Winterreifen dabei (erst anderthalb Saison gefahren), 2 alte Winterreifen, müssen neu
    - Auto wurde vor 2 Jahren beim letzten Tüv in einer Fachwerkstatt richtig instand gesetzt. Es wurden 3 Radlager, Achslagergehäuselager, Querlenkerlager, Koppelstangen, Schalldämpfer, Tank, Handbremsseil, Beläge der hinteren Bremsen, Radbremszylinder und mehr gewechselt.
    • Die Spur wurde zwischendurch eingestellt.
    • Bei der Inspektion vor einen Jahr wurden die Zündkerzen gewechselt
    • Im Juni 2007 wurde noch das 4 Radlager getauscht.
    • Im Oktober 2007 wurde noch die beiden vorderen Achsmanschetten gewechselt.
    Bei Interesse kann ich die Rechnungen gern auch ein scannen und zuschicken.


    Schlecht:
    • Rost überall hinter Radläufe ziemlich stark. (siehe Foto)
    • Unter den Türgummis schaut es auch nicht schön aus.
    • Dann Rostet die Beifahrertür, an der Unterkante und vorderkante.(siehe Foto)
    • Die Heckklappe rostet rund um das Schloss, der Kontaktplatte und rund um das Loch wo das Scheibenwischer durchgeht.(siehe Foto)
    • Wo die vorderen Scheibenwischer durchgehen ist auch schon leichter Kantenrost.
    • Die vorderen Kotflügel rosten leicht unter den Seitlichen Blinker.
    • Der Schweller auf der Fahrerseite hat unter den Türgummi ein kleines Rostloch.
    • Die Motorhaube rostet etwas an der Stelle wo der Fang hacken reinkommt (siehe Bild)
    • Im rechten Kotflügel ist eine Beule.(siehe Foto)
    • Unter den rechten Rücklicht ist ebenfalls ein Beule die nicht repariert wurde und auch rostet.(siehe Foto)
    • Das hintere rechte Seitenteile war wahrscheinlich ebenfalls beschädigt, wurde repariert man sieht aber einen leichten Farbunterschied.
    • An der rechten ecke der hinteren Stoßstange sind Kratzer.
    • Im Lack sind Steinschläge, Kratzer und leichte Dellen)
    • Da die Schlösser der Fahrertür und des Tankverschluss defekt waren, wurden welche vom Schrott eingebaut, man hat jetzt 2 Schlüssel für das Fahrzeug (Fahrertür und Tankverschluss) hat mich aber nie gestört.
    • Auf den Polster vom Beifahrersitz ist ein großer Fleck, wurde durch Reinigen etwas weniger Sichtbar (ist glaube mal Eis darüber gelaufen), auf den Fahrersitz sind ebenfalls kleine Flecken.
    • Zudem hat der Vorbesitzer irgendwie das Gestänge für die Fahrersitz lehne abgebrochen. Wurde geschweißt. Die Lehne lässt sich aber nicht mehr verstellen.
    • Im Armaturenbrett und Türverkleidungen sind ein paar Kratzer.
    Das müssten die Mängel gewesen sein. Würde aber empfehlen den Fiesta anzuschauen.


    Was noch dabei ist:
    - 4 gleiche Sommerreifen von Barum (2te Saison gefahren, einer erst 1 Monat alt, aber gleiches Modell)
    - 4 Winterreifen (2 anderthalb Saison gefahren, 2 anderen müssten gewechselt werden)
    - 1 Flasche 1 Liter Motorenöl 10W40 wo nur ganz wenig fehlt.
    - Ein paar Sicherungen
    - Fzg. Brief
    - Handbuch
    - Originale Ford Fußmatten, passend für den Fiesta




    Schön wäre halt wenn noch jemand was schönes aus dem Auto macht, oder den halt ausschlachtet und aus den Teilen was macht. Über den Preis können wir dann sicher reden.
    Natürlich kann er auch noch gefahren werden, nach den oben genannten Reparaturen. Ich denke es ist ein Gutes Anfängerauto.


    Der Fiesta steht in 08304 Schönheide und müsste dort auch abgeholt werden. Angucken geht natürlich auch, nach Absprache. Am besten per Mail oder Handy.




    Zum Abschluss noch einige Bilder. Leider ist er auf den Bildern nicht gewaschen. Auf den Bild wo der Schweller zu sehen ist und beim Radlauf ist viel dreck.

    [​IMG]


    [​IMG]

    [​IMG]


    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]


    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2008
  2. TS
    Pat002

    Pat002 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Und hoch

    Preisupdate 800€
     
  3. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Schlachte die Kiste doch am besten und verkauf die Einzelteile, haste sicher mehr davon. Ich würd gern den Tacho hamm wolln, wenn das einer mit Drehzahlmesser ist und digitalem Kilometerzähler.
     
  4. TS
    Pat002

    Pat002 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    @MK5
    Schlachten bringt nichts, da da keine besonderen Teile eingebaut sind.
    Hat einen Analogen Tacho