1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

Ka 1.3

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Verkauf" wurde erstellt von Guido, 28. April 2008.

  1. Guido

    Guido Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Teilemarkt-Verkauf
    Anbieter: Guido

    Thema/Betreff: Ka 1.3
    Kontakt: webmaster@fordboard.de
    Telefonnummer:
    Preis (in Euro): 1000 VB

    Zustand des Artikels: Gebrauchtware
    Wenn Gebrauchtware, Zustand nach Schulnote: Note 4
    Versand möglich?: Nein
    Passend für welches Model?: Ford KA / Street KA

    Ich habe die Regeln zum Teilemarkt gelesen und akzeptiere diese: Ja

    ------------------------------------------------------

    Ausführliche Beschreibung zum Artikel:

    2-Sitzer (keine Rückbank mehr vorhanden).
    Nicht Fahrbereit, Motor läuft. Lichtmaschine sitzt fest, Flachriemen muß neu. Auspuff muß gemacht werden, neuen Auspuff gibt es mit. Rost an bekannten Stellen.
    Sportspiegel (Gläser müssen neu), Tieferlegungsfedern v/h 35mm, Spurverbreiterung v/h 10mm / 30mm. Scheibentönung FoliaTec Midnight reflex ab B-Säule.

    Preis VB, wird als Bastlerwagen oder zum Ausschlachten angeboten. Bitte mit Trailer abholen! Besichtigung jederzeit möglich.

    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lddgwjggoyv4

    ------------------------------------------------------
     
  2. Estrella

    Estrella Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Juli 2002
    Beiträge:
    2.142
    Zustimmungen:
    0
    was bedeutet denn nicht fahrbereit / motor läuft?
     
  3. TS
    Guido

    Guido Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Dadurch, daß der Flachriemen runter ist und die Lichtmaschine fest sitzt wird die Wasserpumpe nicht angetrieben - ergo keine Kühlung des Motors -> was einen Motorschaden hervorrufen würde. Neue Lichtmaschine rein (oder die alte gangbar machen), neuen Riemen drauf und Du kannst wieder fahren...