1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

hat jemand zufällig einen Kaltlaufregler fürn GFJ liegen?

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Suche" wurde erstellt von stefan_N, 6. Mai 2008.

  1. stefan_N

    stefan_N Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Suche nen Kaltlaufregler für einen Ford Fieste GFJ Bj.1996.
    Wer was hat kann sich ja gerne mal melden. danke schonmal
     
  2. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    Wasn für ein Motor drin?
     
  3. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Jo da hab ich was da; allerdings ohne Papiere!
     
  4. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Bau dir einen Minikat ein, ist billiger
     
  5. TS
    stefan_N

    stefan_N Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    ist nur n 1,1l mit 50PS. Na bekomme ich mit nem Minikat auch die gleiche Steuervergünstigung wie mit nem KLF?
    Was willste für den ohne Papiere haben?
     
  6. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Ja bekommst du habe ich schon hinter mir ( Euro 2).
    Kosten 50 Euro der Kat und 30 Euro für den Einbau.
    Plus die Kosten für die Umschreibung.
     
  7. TS
    stefan_N

    stefan_N Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    kann man das denn nicht selber einbauen? KLF kann man ja selber machen. was kostet dann das umschreiben zu lassen? Danke nochmal für deine Hilfe :klatsch:
     
  8. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem ist, das die Papiere ausgefüllt werden müssen und das von einer Werkstatt. Wenn du eine an der Hand hast, die dir das Teil ohne Einbau ausfüllt, dann kannst du das Teil auch selber einbauen. Ist total easy.
    Umschreibung in NRW 13,70 Euro. Du bekommst ja nur einen neuen Fahrzeugschein.
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    25€ inkl Versand


    Weiß aber nich ob der noch tut

    war in nem 1.1er verbaut
     
  10. TS
    stefan_N

    stefan_N Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Danke erstmal fürs Angebot. Ich überleg mir das nochmal, weil es ja auch von Nachteil ist, wenn man keine Papiere hat um das eintragen zu lassen.