1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

Käfig/Zelle MK1/MK2

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Suche" wurde erstellt von sergio, 13. Februar 2008.

  1. sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Suche einen Käfig oder Zelle (keinen Bügel) für MK1 oder MK2.

    Grüsse,

    Sergio
     
  2. dirk_baitz

    dirk_baitz Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2004
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Ich hätte da wohl nen Käfig.
    Ist aber aus england sprich die Diagonalstrebe ist auf der anderen Seite angeschlagen. und er ist einwenig verbogen.
    bekommt man aber wieder hin.
    Es ist auch eine Domabstützung für vorn dabei.
     
  3. TS
    sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Suche noch immer...

    Grüsse,

    Sergio
     
  4. TS
    sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    *up*

    Grüsse,

    Sergio
     
  5. TS
    sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    *up*

    Grüsse,

    Sergio
     
  6. TS
    sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Hat denn Niemand einen Käfig über? :-x

    Grüsse,

    Sergio
     
  7. Net Flanders

    Net Flanders Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Troisdorf, Germany
    Schau mal in Ebay : Da ist ein Matter Käfig mit einem Cup Fiesta drumherum
    drin !!!!:lol:
     
  8. TS
    sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Oh ja, danke. Meinst Du das ist ein Ex-Ladies-Cup-Auto? Motor wäre dann komplett serienmässig? Dann ist ja nicht viel dran, was man noch gebrauchen könnte?

    Grüsse,

    Sergio
     
  9. Net Flanders

    Net Flanders Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Troisdorf, Germany
    Frag doch mal ob das noch der Cup Motor mit Getriebe ist.
    Nur die besten Motoren wurden damals vom Fließband ausgesucht und
    in den Cup Fiestas verbaut . Zudem müßte noch ein anderer Krümmer
    mit geänderter Führung drin sein , und das Hosenrohr müßte größer sein.
    Das Cup Getriebe hatte für den 5.Gang das Radpaar 0,83 drin (kürzer)
    und wenn das Bilstein Fahrwerk noch in Ordnung ist dann:toll:
     
  10. TS
    sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0


    Danke für die Infos!

    Hatten die im Cup ein höhenverstellbares Fahrwerk? Auf dem Foto steht das Auto hinten extrem hoch, sieht merkwürdig aus...

    Wo wurde denn eigentlich das blaue Zündsteuergerät verbaut? Müsste der das drin haben?

    Den kurzen 5. und das Cup-Hosenrohr habe ich hier rumliegen, nicht so spannend ;)

    BTW: Bringst Du mir die Federn mit zum Treffen am Ring?

    Grüsse,

    Sergio
     
  11. Net Flanders

    Net Flanders Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Troisdorf, Germany
    Höhenverstellbar sind die "Billys" nicht , aber der Federteller ist 1,5 cm tiefer
    als beim normalen XR-2 federbein und die habe Exenter zum Sturzeinstellen.
    Auf den Dämpfern müßte LC 84 oder LC 86 stehen . Neupreis war mal 1200,-DM.

    Federn bringe ich mit zum Ring !!
     
  12. TS
    sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Ah, OK, danke... Zu dem blauen Zündrechner weist Du Nichts?

    Prima - dann steht mein Schotter-Setup :)

    Grüsse,

    Sergio
     
  13. TS
    sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    So... Habe jetzt einen Käfig, mit viel Blech drumherum:

    [​IMG]

    Das Auto ist Baujahr 85, lief 86 im Ladies-Cup und ist - soweit ich das herausfinden konnte - noch auf diesem Stand. Dämpfer, Motor, Getriebe haben die Kennung "LC 86"...

    @ Net
    Hast Du noch mehr Daten/Unterlagen zu den Cup-Autos bzw. zum Cup selbst?

    Grüsse,

    Sergio
     
  14. cyber

    cyber Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dreieich, Germany
    Herzlichen Glühstrumpf zum Neuen.:wink:
     
  15. Net Flanders

    Net Flanders Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Troisdorf, Germany
    Halte dich mal an FBD II hier im Forum.
    Der hatt von mir sämtliche Fiesta II Unterlagen bekommen ,
    darunter auch das Cup Reglement mit Technik Anhang.
     
  16. TS
    sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben dann doch nicht den Käfig ausgebaut, sondern dieses Auto gleich als Basis genommen, da komplett rostfrei und da bereits ein paar ganz alte, schicke Eintragungen ("..., geänderte Auspuffanlage, ...") vorhanden waren...

    Samstag wird das Teil zum ersten Mal eingesetzt, fast ohne jeden Testkilometer. Motor ist komplett serienmässig, mit 97 PS haben wir wohl das schwächste Auto im Feld. Falls Jemand Zeit und Lust hat zuzuschauen, hier ein paar Infos zur Rallye:

    18. Limes-Rallye
    Samstag, 30.08.2008

    Rallyezentrum ist an der Mehrzweckhalle in 35410 Hungen-Inheiden.

    Zur ersten (von 6) Wertungsprüfung wird um 12:01 Uhr von dort aus gestartet. Am Besten ist man eine Stunde vorher da und kauft sich ein Programmheft, da sind die Wertungsprüfungen, Zuschauerpunkte und die Anfahrt dorthin beschrieben.

    Hier die Starterliste:
    http://www.limes-rallye.de/amc-hungen/Rallye/Starterliste.pdf

    Da wohl fast Niemand Fahrer und Autos kennt; Unter den ersten 30 Startern sind ca. 20 Autos mit 300-350 PS, die auch am Limit bewegt werden. Aber auch der Rest des Feldes ist sehenswert.

    Würde mich freuen, falls Jemand von Euch kommt!

    Grüsse,

    Sergio
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2008