1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

Jemand der mit radläufe und Tankblech einschweißt

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Suche" wurde erstellt von harry hirsch, 7. Oktober 2008.

  1. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    wie oben beschrieben halt Bleche in Radlauf und Tank einschweißen. so das er halt zum lackierer kann. also sollte schon anständig sein das auch nichts mehr an rost wieder kommt. wäre raum Hamburg oder Rostock so.

    müsste halt shweißgerät haben etc
     
  2. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Hmm würde dir das jetzt glatt mal anbieten, leider hab ich kein WiG-Schweißgerät. Schonmal beim Schlosser umme Ecke gefragt?
     
  3. TS
    harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    was willst denn da mit nem WIG Schweißgerät?? Da reicht doch normal Schutzgas. Ist doch kein Edelstahl
     
  4. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ich hätt jetzt gesagt Du kannst rumkommen und es Dir selbst machen... Schweissgerät vorhanden.
     
  5. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Weil ich die ganze Zeit im Hinterkopf hatte: "Hmm in der Werkstatt haben wir ja mehrere WiG-Schweißgeräte, das passt ja... aber wie erklär ich dem Werkschutz, dass ich ihm am Auto rumschweißen will??^^"....

    Außerdem haben wir nur WiG-Schweißgeräte, wir arbeiten in dem Werk in dem ich aktuell bin nur mit V2A ;)
     
  6. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Wieso nimmt man ein WIG Gerät nur für Edelstahl? Wär mir neu.
     
  7. TS
    harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    naja aber man muss für ne karosse ja kein WIG schweißen machen. das meine ich damit. da reicht ja auch schutzgas
     
  8. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ja dann halt nich. *schulterzuck*
     
  9. 87Basti

    87Basti Gast

    Normales Schutzgasschweißgerät "Mag" nen Paar Bleche Zinn Spachtel und
    Lack.Viel Zeit und er ist wie neu.Problem ist zu weit weg.
    Tipp:Leih dir ein Schweißgerät und mach alles selbst.
    Mike Sanders Hohlraumschutz ist Perfekt da kommt nie wieder was!
    Gruß Basti