Gestern stieg meine Sprachsteuerung aus. Sie ging nicht mehr. Desweiteren Funtionierte mein Phone (Handy) nicht mehr über das Radio. Nachdem ich meinen USB-Stick eingesteckt habe der 32GB hat, nahm der Radio ihn an. Wollte dann ein Lied weiterschalten dann funktionierte gar nichts mehr er wollte den USB nicht mehr egal welche größe. Die obigen Probleme tratten auf. Kann das sein das der Radio so eine Datenmenge nicht verarbeiten kann? Einen tag drauf ging wieder alles. Aber den 32 Stick traute ich mich nicht mehr einzustecken. Der 2 GB Funktionierte.
Hallo, dein Radio zieht alle Informationen rein, einmal vom Handy (also Kontraktdaten, Ruflisten usw.) und vom USB-Stick, da glaub ich sind 32GB zuviel. Gruß Richie
ui dann lass ich mich ma überraschen wie es bei mir is und werde vorher mal alles unnötige vom handy und usb stick löschen... dann benötige ich ja gar keine cd´s mehr was?? oder hab ich was falsch verstanden?
ja ich meinte ja auch die musik daten... oder zieht der die nicht?? und wie is es beim usb stick?? nimmt der dann alle lieder an?? ??kaschper??
Also kenne mich nicht so aus mit diesen Dingen aber habe natürlich auch daten gehabt Bsb. Album X da drunter wahren die Lieder hat er einwandfrei erkannt. >Zwar nicht lange Also hatte Wave und Mp3 Lieder drauf das erkannte er.
Es heißt also das der USB 32 zu groß ist. Na ja versuch wars wert. Aber wie groß darf er dann sein? Aber das er sowas nicht schafft. Die Daten sind ja uf den USB Stick
Er zieht sich die Musik-Daten, also nicht die MP3-Dateien rein sondern die Informationen dazu Tracklänge und Infos, damit er zum Beispiel den Zufall steuern kann.
Ich habe eine 64GB-USB-Stick angeschlossen und überhaupt keine Probleme damit. Von den 64GB sind gut 50GB belegt und auch die "hinteren" Alben kann ich abspielen. Falls von Interesse: es ist ein CnMemory Spaceloop XL, in FAT32 formatiert, 755 Ordner/Alben, 9233 Dateien.
Hi, ich hab da mal eine Frage zu dieser Sprachsteuerung. Ich hab in irgenteinem Prospekt gelesen, dass man damit sein Radio und die Klimaanlage steuern könne. Stimmt das? Und wenn ja, wie kann ich mir das vorstellen?
Das ist zum Großteil eine Spielerei für Technikfreaks. Steuern kann man folgende Einheiten: -Radio -CD-Spieler -ext. Gerät (USB/IPod) -Klimaanlage -Telefon Dazu tippt man eine Taste am Blinkerhebel und nach dem Tonsignal spricht man dann eine Reihe vordefinierter Befehle. zB. Radio / UKW / SWR3 Radio / UKW / Frequenz / neunundneunzigkommaneun CD-Spieler / spielen Externes Gerät / USB / spielen Telefon / Namen wählen / Kunigunde Klimaanlage / Temperatur / 21 etc. Unsinnig finde ich sowas wie Steuerung der Klimaanlage, da ist man schneller am Drehregler fertig, genial funktioniert aber die Telefonsteuerung, der man Namen anlernen und dann eben per Sprache wählen lassen kann oder man flüstert der Dame die komplette Rufnummer ohne Pause ins Mikro und das klappt phänomenal gut!
Beispiel: Anruf durchführen 1. Du drückst die Voice-Taste am Blinkerhebel und aktivierst damit die Sprachsteuerung --> die Aktivierung wird akustisch bestätigt 2. Du sagst "Telefon" --> das System antwortet "Telefon" 3. Du sagst "Nummer wählen" --> das System sagt "Nummer bitte?" 4. Du sagst die Telefonnummer vor (z.B. 12345) --> das System sagt "12345 wählen?" 5. Du sagst "Wählen"
Kann man eigentlich diese nervige Ansage gegen kurze Piepstöne austauschen? Wenn man, wie ich, mit der Sprachsteuerung viel arbeitet geht einem das schon nach kurzem auf den Geist und da sie ziemlich exakt arbeitet ist es (abgesehen von Ziffern) nicht notwendig, dass sie immer alles wiederholt...