Hallo zusammen ^^ hab mal ne frage zu Spurplatten ... lass jetzt meinen Fiesta tieferlegen un evlt. noch spurplatten mit drauf, aber hab keinen blassen schimmer wieviel man draufmachen darf ... könnt ihr mir helfen?? bzw. wie kann ich das rausfinden? und auf was muss ich da achten?? :think: gruß martin
wenn du schon deine wunschfelgen drauf hast, mache dir ein lot(faden mit ner mutter dran) und halte es am radlauf an. dann messe den abstand von der reifenflanke bis zum lot. nun hast du die dicke die geht. eventuell noch was mehr, nur das profiil muß abgedeckt sein. siehe bild meiner celi im album. hierbei darauf achten das das rad frei läuft, ggflls kotflügelkante umlegen lassen(ach,der hat ja keine). beim tüv wird dann der wagen auf zwei 10cm hohe holzkeile, die über kreuz liegen, gefahren. dadurch werden die räder komplett eingetaucht. nun müssen etwa 3-5mm luft zwischen reifen und kante sein. nochwas: es gibt 2 verschiedene arten von platten bei h&r. einmal 10-15mm dicke, bei dieser variante müssen jedoch neue, längere radbolzen verbaut werden(liegen natürlich bei). dann gibt es dicken ab 20mm, bei denen werden die scheiben mittels spezialmuttern an die orig.bolzen montiert und die beiliegenden bolzen für die felgen werden ebenfalls vorher an den platten montiert. das ist natürlich erheblich einfacher als die erste variante. schau dich einfach mal bei ebay um, da gibbet die masssenweise. mfg
Ja sind die aber schon für den neuen FoFi dann ok? kenn mich da net so aus ^^ könntest du mir evlt. einen Link schicken wo ich gute spurplatten kaufen kann also ca. 40mm für hinten möchte ich machen! mit schrauben dann das dich die radbolzen so lassen kann ^^ gruß martin
sooo hier meine Spurplatten die ich mir jetzt bestellt habe, ich hoffe die passen ... http://www.autoteile-owl.de/Spurver....html?XTCsid=26fed88cd470112cbf84c757c1d0582a hat jemand schon welche drauf? wenn ja wieviel, un wieviel könnte man max. drauf machen ... Reifen hab ich im Sommer dann 205er 17" die von Ford halt ^^ Danke Martin
30mm pro seite? für beide achsen? wenn das mal gut geht....ich hab oben beschrieben wie man die erforderliche dicke messen kann. hast du schon die felgen drauf die du behalten willst? falls nicht, würde ich solange damit warten. mfg
so glaub hat sich soweit erledigt ^^ die haben ein gutachten auf der seite ... mit den standartfelgen von ford 205er 17" sind max. 20mm möglich trozdem danke für die info wie man das ausmisst für alle anderen hier der link mit allen details! http://www.autoteile-owl.de/eibach-gutachten/82XT0249-00.pdf gruß martin
am 14 April ist es so weit hab dann hinten eibach spurplatten, jeweils 20mm und vorne 15mm drauf und 40mm tiefer mit eibach federn + die 17" wo du auf deinem schwarzen fofi drauf hast! freu mich schon übelst ^^ hab dann vorher - nachher bilder gruß martin
ahjo dann sin es die von wolf ^^ PS: hast du deinen fiesta tiefer, in dem bild aus deinem album?? wenn ja wieviel xD
sind 35mm von h&r, die verkauft auch wolf-tuning als 40er, nur halt viel teurer. warum weiß ich net, aber was ich weiß ist das wolf seit 4 jahren nur noch mit h&r zusammen arbeitet und nicht mehr wie früher mit eibach. mfg
Mein Ford Händler hat zu mir gesagt das Ford selbst die Federn von Eibach empfiehlt, da ich eig. die Wolf haben wollte ... weis auch net warum ^^ @charly hey sieht aber gut aus mit 35mm weil 50mm is schon bisschen zu krass, ma gucken wies mit den 17" ausschaut vllt komm später mal gewindefahrwerk rein xD
Hallo zusammen, ich habe jetzt mal eine ganz blöde Frage, stehe nämlich irgendwie auf dem Schlauch. Zu den Spurplatten, wenn ich mir jetzt welche bestelle, also sagen wir mal die Eibach mit 40mm pro Achse, dann bekomme ich ja diese Stehbolzen mit dazu geliefert, aber brauche ich dann nicht auch noch extra Muttern um die Platten zu fixieren?? Wäre nett wenn mir mal jemand, dass ganz genau erklären könnte..
wenn du die eibach pro spacer nimmst sind spezielle schrauben mit dabei! kannst auch mal das teilegutachten durchgucken je nach dem welche reifen du hast kannst (von der breite) auch mehr raufmachen! hier die link zum teilegutachten: http://www.autoteile-owl.de/eibach-gutachten/82XT0249-00.pdf
ich habe die originalen felgen drauf 7x17 mit 205/40er Reifen will hinten wenns passt 20mm und vorne 15mm wie läuft das denn dann mit dem tüv? ich fahre dahin lasse das eintragen und dann muss ich noch zur zulassungsstelle um den fahrzeugschein überarbeiten zu lassen?? was kostet mich der ganze kram mit tüv denn??
nö, wenn nur bolzen dabei waren dann werden die anstatt der vorhandenen eingesetzt. d.h, du mußt die orig.bolzen ausbauen und die neuen, längeren einbauen. hast du aber ein drs-system bei dem die scheiben mittels spezialmuttern auf die orig.bolzen montiert und dann die radbolzen(die neuen)an der scheibe befestigt werden, dann hat sich natürlich der ausbau der alten bolzen erledigt.
ja ich möchte bei meinem nichts ausbauen oder sonst was, einfach nur räder ab,platten rauf mit den stehbolzen,fixieren,räder wieder rauf,eintragen und breiter is das ding... was könnt ihr mir da empfehlen?? denke ja wenn dann nur eibach oder h+r oder??
ich hab die 20er von h&r auf der hinterachse drin. du brauchst das drm system http://www.h-r.com/EBH-DRM.pdf gibts ab 20mm pro seite. auf der vorderachse wirds aber mit 20mm glaub ich eng.