Hallo zusammen Ich bin seit kurzem hier im Forum und Lese kräftig mit Kurz zu meiner Person Mein Name ist Dennis , ich bin 21 Jahre und komme Wuppertal und fahre einen 1,4 Titanium Fofi in Farbe Morello mit Individual Paket I . So nun meine Frage: Ich bin seit kurzem auf der suche nach einer Leistungssteigerung für den 1,4er finde aber nicht wirklich etwas :gruebel:. Ich würde gerne im unteren Drehzahlbereich 2000 bis 3500 mehr Kraft haben da der 1,4er Motor bei einer Drehzahl ab 3500 nach vorne schießt aber vorher nicht so wirklich. Dachte vielleicht an einen Turbolader habe aber leider noch keinen gefunden :sad:. wisst ihr vielleicht mehr. Danke schonmal Gruß Dennis
der diesel ja warum kein diesel wenn niedrigturig viel zug? warum kaufen sich leute ne 1,4l maschine wenn sie doch mehr anzug wollen? wegen dem sprit der ehh vl 0,5l höher is Oo naja alles geschmacks/geldsache bei neuwagen seh ichs so...lieber einma viel ausgeben und auf dauer ein bischen mehr als nicht glücklich mit dem auto zu sein für immer^^
Warum kauft man sich ein Auto für viel Geld ohne eine Probefahrt zu machen? Jetzt hast du ein neues Auto vor der Tür und bist unzufrieden! Turbolader gibt es mehr als genug - jedoch sind alle universell. Wie hast du dir das vorgestellt? mi klemmst den irgendwo rein und es tut? Das ist ein kompletter Motorumbau und kostet mehrere tausend Euro! Du hast einen Saug- Benziner gekauft. Der lebt nunmal von Drehzahl! Da kannst du nciht viel machen! ICH VERSTEHE ES NICHT!
! ich hab auch probefahrt im 93ps benziner gemacht und mir gedacht....wann kommt da was wann kommt da was .... gut das ichn diesel nehm :x man spart beim hausbau auch nicht am dach und fragt im nachhinein wie mans dichter bekommt :x
Jetzt Nagelt ihn doch nicht an die Wand... Er hat halt nen 1,4er und fragt nach Leistungssteigerung... Die Beiträge die bis jetzt hier erschienen sind, bringen ihn auch nicht weiter...
hast ja recht gibt ehh nur die üblichen verdächtigen... chiptuining.. lufi auspuff turbo >teuer größeren motor kaufen *g* edit sagt gibt ja noch was ^^ erleichtern! alle sitze bis auf einen raus alus und ab gehts 1,4l auf 600kg wären sicher geiler als wie jetzt 1,4l auf 1100 kg *g*
Ja die üblichen Verdächtigen haben halt bischen Ahnung und wundern sich,...dass man das evtl bei der Anschaffung berrücksichtigen sollte
naja scheiben sitze und airbags raus das sind schonmal um die 500-600 kg :x in jedem fall sind alle im nachhinein an der leistung verändernde maßnahmen teurer als ein größerer motor vom garantie und lebensdauer verlust mal ganz ab wenn man die leistung erhöht
ich meinte damit die üblichen verdächtigen tuningmaßnahmen>chiptuning turbo unsowas....nicht falsch verstehen^^
Moin so muss mich mal selbst hier verteidigen zu der Frage warum nicht direkt einen 1.6 Kaufen? Antwort ich bin den 1.2 Probegefahren und der verkäufer meinte nachher zu mir als ich überlegt hatte der 1.4 wäre um einiges flotter. ok jetzt meinen wieder viele hätte ich ja besser so und so ... hab ich aber nicht . zu dem Thema zu langsam . zu Langsam ist er mir nicht finde das reicht aus man fährt in der stadt eh nicht soo schnell und auf der bahn kann man muss man aber nicht und 190 als reise geschwindigkeit kann man ja heute bei den ganzen baustellen ehhh nicht mehr fahren:B Meine Meinung: Ford ist unten rum gemütlich und oben bissig! und das was ich möchte ist das er unten rum ein bisschen bissiger wird:ja: mehr nicht. Danke wie recht du doch hast so und nun weiter Gruß Dennis
Dann sag mal an was du bereit ist, dafür auszugeben. Dann können wir dir sagen was möglich ist. komm jetzt aber nicht mit ein paar 100€ an.
nene das es mit ein paar hundert euro nicht getan ist weiß ich selbstverständlich auch aber ich denke so im bereich 1000 bis max. 2000 euronen sollte doch was möglich sein oder ?:think: gruß Dennis
Einen Saugmotor untenrum bissiger zu machen ist nicht einfach. Da bräuchtest du einen sehr kleinen Turbolader für der bei niedrigen Drehzahlen schon Druck macht. Dafür machst du bei hohen Drehzahlen nicht mehr Leistung wie vorher oder verlierst sogar noch. Alternativ wäre eine andere Nockenwelle die mehr auf niedrige Drehzahl ausgelegt ist. Denke aber nicht das es sowas gibt. Patrick
Doch das wäre dann eine mildere Nockenwelle (hat man mir zumindest erklährt) die mehr Hub macht und somit die Ventile weiter öffnet. Hab mich bei meinem MK6 1,4l ja auch mal umgeguckt wie man ihn untenrum spritziger kriegt. Dann könnte man noch das Schwungrad abdrehn und eben Auspuffanlage ab Motor und Zylinderkopf sportplan schleifen und zu guter letzt eben das Steuergerät auf die änderungen einstellen. Gruß Chris
Schon klar, ich wüßte nur keinen Hersteller der sowas anbietet. Notfalls kann man sich ja aber eine Nockenwelle anfertigen lassen. Patrick