E 85, darf mein fofi das trinken??hat jmd erfahrung damit?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von PinkLady, 20. August 2009.

  1. PinkLady

    PinkLady Gast

    hallo leute,

    heute kam mein freund (er fährt einen ford focus st bj 2008) an und erzählte mir überglücklich das er heraus gefunden hat, dass sein focus E 85 schluckt. das kostet 0, 95 €!!!!!!!!! :glotz:
    er mischt dies allerdings trotzdem weiterhin mit super plus, man kann's aber auch mit super mischen!

    hab mich dann mal informiert was das eig is. besteht zu 85 % aus alkohol und zu 15% aus benzin, darum würd ich's mischen, aber geht anscheinend auch pur...

    naja wie auch immer, für 0, 95€ würd ich auch gern tanken :pos:
    zwar steht an der tankstelle das es für ford, volvo, ect. geeignet ist, aber will lieber auf nummer sicher gehen...:gruebel:

    also: hat jmd erfahrung damit? ja ich weiß, könnt auch zum freundlichen, aber erfahrungsberichte sind besser, der kann einem manchmal ja viel erzählen, achso, ausprobieren kann ich's auch noch nicht, mein fofi kommt erst mitte sept.

    liebe grüße

    PinkLady
     
  2. kölner56

    kölner56 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    auf der ford homepage ist kein ST der mit ethanol fahren kann. die motoren sind speziell anders aufgebaut. laut ford ist es nur ein 1,8 focus der damit betankt werden kann
     
  3. keita

    keita Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Eigentlich sind nur Flexifuel-Modelle für E85 freigegeben… Irgendwann dürften die Ventile hops gehen oder Kraftstoff führende Komponenten (Einspritzpumpe etc.) zerbröseln :D
     
  4. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Das nennt sich Ford Flexifuel ist aber für den Fiesta nicht erhältlich.

    Der Fofi würde damit bestimmt auch laufen allerdings nicht optimal da ja Einspirtzzeiten gesteuert werden muss damit das Gemsich stimmt. Denke mal der Verbrauch wird sich auch erhöhen.

    Desweiteren kann sich der Verschleiß erhöhen bei den Flexifuel Motoren sind Ventile und Ventilsitze aus gehärteten Material und noch einige andere Maßnahmen.
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der fiesta brauch dafür eine umrüstung, es muß einfach je nach gemisch bis zu 30% mehr kraftstoff eingespritz werden. Unterm strich spart man dabei aber nix weil sich der güsntige literpreis mit dem mehrverbauch fast aufhebt und umweltfreundlicher is das zeugs auch net. Hauptlieferant ist südamerika und dort wirld dafür der regenwald abgeholt.
     
  6. TS
    PinkLady

    PinkLady Gast

    ok, aber in dem focus-forum wo mein freund ist fahren das viele, auch schon über längere zeit, obwohl der focus kein flexifuel is, ohne probs...

    ich denk ab einer gewissen km-anzahl rentiert es sich schon... 1-2 l braucht er natürlich schon mehr...

    niemand mit erfahrungen???
     
  7. Onkel Andi

    Onkel Andi Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    also ich kenns nur von meinem vr6,der schluckt das so,grundsätzlich sollte man aber das kennfeld etc. anpassen lassen.man sollte auch berücksichtigen das e85 ne reinigende wirkung hat,also bei älteren fahrzeugen sollte man nach den ersten paar tausend kilometern den benznfilter wechseln!!!
    e85 hat ein sehr schlechtes kaltstart verhalten,also im winter lieber nich pur tanken,sondern mischen,aber dann springt er immer noch nich direkt an.
    bei mir im vr6 forum haben einige über mehrere tausend kilometer e85 gefahren,waren absolut zufrieden,und bei denen is auch kein übermäßiger verschleiss aufgetreten im gegensatz zu normal benzin.
    für mich war es uninteressant,denn für das geld kann ich in luxemburg auch mein super tanken :B
     
  8. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Finger weg von E85 in nicht dafür geeigneten Motoren! Dazu gehören alle Motoren im Fiesta sowie alle Motoren im Focus, Ausnahme der Flexifuel!
    Die Reparatur kann teuer werden, gerade wenns die Ventile usw. alles zamhaut. 16 Ventile, neuer Kopf... da kommt was zusammen.
    E85 verbrennt wesentlich heißer als normales Super, das wird zu thermischen Problemen führen.
     
  9. keita

    keita Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Außerdem ist Bio-Ethanol deutlich aggressiver als Benzin und kann langfristig zu Korrosionsschäden an Kraftstoff führenden Teilen führen.
    Es ist ähnlich wie beim Bio-Diesel: für eine gewisse Zeit geht alles gut, aber wehe die zu erwartenden Probleme treten tatsächlich ein…
     
  10. Onkel Andi

    Onkel Andi Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    also die langzeittests meiner forumskollegen haben ergeben das e85 ne reinigende wirkung hat und keine aggressive wirkung.
    bei so einem neuen auto würde ich mich auf jeden fall an den hersteller wenden und hören was er dazu sagt.
    ich mein nen golf 3 vr6 is ne alte karre,und da kann man das ohne irgendwelche änderungen tanken,also kann es so schlimm nicht sein.
     
  11. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    das komplette Kennfeld im Steuergerät passt nicht mehr. Es muß bis 30% mehr eingespritzt werden. Das schaft die Lambda Reglung nicht alleine. Teilweise können auch die Düsen zu klein sein. Dadruch kann der Brennraum und Katalysator überhitzen und zerstört werden.
    Das Zeug ist dazu sehr aggresiv zu Gummi. Kraftstiffschläuche können sich auflösen. Brandgefahr !!!
    In der Volllast kann durch den die bessere Oktanzahl früher gezündet werden. Das senkt etwas den Verbrauch und die Wärmeentwicklung dafür muß aber auch die Klopfreglung funktionieren.
     
  12. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Kurzum: Nur Flexifuel Modelle mit E85 betanken, alles andere wird schweineteuer.